Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Rapperswil-Jona
Kanton
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Eishockey
Lakers wollen Zuschauerrekord
Trotz der sportlichen Achterbahnfahrt ist der Zuschauerschnitt bei den SCRJ Lakers in dieser Saison so hoch wie noch nie: 4'963. Die magische Marke von 5'000 ist in Reichweite.
Rapperswil-Jona
Stadtentwicklung weiterdiskutiert
Im zweiten Workshop diskutierte die Kommission StadtLebensRaum 2040 zentrale Weichenstellungen für die Stadtentwicklung. Rapperswil-Jona soll baulich verdichtet und urbaner werden.
Eishockey
SCRJ-Quiz: Hofer oder Taibel
In ihrer Video-Winterserie suchen die Lakers den Schlaumeier und lassen jeweils zwei Spieler im Wissens-Quiz gegeneinander antreten. Folge 9 mit Valentin Hofer und Jonas Taibel.
Rapperswil-Jona
St. Galler Kantonalbank lässt weit blicken
«Horizonte» heisst das Konjunktur- und Trendforum der St. Galler Kantonalbank. Im Knies Zauberhut in Rapperswil nahm die Bank ihre Kunden mit auf eine Reise in die Zukunft.
Rapperswil-Jona
Mitwirkung zu Lido-Trainingshalle
Die Pläne für die Lakers-Trainingshalle auf dem Ausseneisfeld-Perimeter, neue Betriebsräume und die Verlegung der Walter-Denzler-Strasse kommen in Rapperswil-Jona zur Mitwirkung.
Rapperswil-Jona
«Hündele» startet wieder im April
Der Kynologische Verein Rapperswil-Jona freut sich auf den Saisonstart im April. Zur kommenden Trainingssaison, die noch freie Plätze hat, gibt es am 7. April 2025 einen Infoabend.
Fussball
FCRJ: U13 spielte in Italien
Die U13 des FC Rapperswil-Jona nahm am 1. und 2. Februar 2025 am renommierten «Turin Carnival»-Turnier in Italien teil. FCRJ-Trainer und -Betreuer zeigten sich äusserst zufrieden.
Rapperswil-Jona
Unter vier Augen mit Stadtpräsidentin Barbara Dillier
Ist die Sprechstunde mit Stadtpräsidentin Barbara Dillier geschickte PR, oder ein Austausch auf Augenhöhe? Linth24 wollte es wissen. Von Markus Arnitz.
Eishockey
Lakers: Taibel mit Nati-Debut
Jonas Taibel kommt nach diversen Absagen zu seinem Nati-Debüt. Der Lakers-Stürmer wird diese Woche mit der Schweiz die Beijer Hockey Games bestreiten.
Rapperswil-Jona
Baustelle Holzwiesstrasse geht länger – Nachbarn sind sauer
Die Erneuerung der gesperrten Holzwiesstrasse in Jona dauert länger als den Anstössern versprochen ist. Informiert wurden sie nicht. Der neue Bauchef Ueli Dobler reagiert sofort.
Rapperswil-Jona
Seenachtsfest neu augestellt
Das OK Seenachtsfest Rapperswil-Jona ist neu aufgestellt. Erich Vogt übernimmt die Geschäftsführung.
Rapperswil-Jona
Kinderzoo: Neue Giraffe und mehr
Knies Kinderzoo Rapperswil startete die Saison 2025 mit einem neuen Giraffenkalb, Erdmännchen-Rendezvous, Pinguin-Fütterungen und Trampeltier-Trekking. Letztmals mit Rösslitram.
Kanton
Unterschriften digital sammeln
Als Vorreiter plant der Kanton St.Gallen Pilotversuche mit E-Collecting. Ab 2026 können Stimmberechtigte Referenden und Initiativen ortsunabhängig und elektronisch unterzeichnen.
Update
Rapperswil-Jona
Töfffahrer nach Selbstunfall tot
Auf der Autobahn A15 bei der Ausfahrt nach Rapperswil-Jona verunfallte am Samstag ein 62-jähriger Motorradfahrer. Am Montag ist er nun verstorben. Die Polizei bittet um Hinweise.
Fussball
FCRJ: Neuer Mittelfeldspieler
Der 19-jährige Timon Näpfer wechselt von der U21 des FC Luzerns an den Obersee.
Rapperswil-Jona
Künstlervereinigung mit Besucherrekord
Die Künstlervereinigung Rapperswil-Jona KVRJ blickt auf ein erfolgreiches 2024 zurück. Der Vorstand präsentierte an der GV die Highlights.
Eishockey
Die Lakers in Fribourg glücklos
Die Rapperswil-Jona Lakers kassieren in Fribourg eine weitere Niederlage. Beim 2:3 gegen Gottéron reagieren sie zu spät. Allmählich wird die Lage ungemütlich.
Rapperswil-Jona
Nachfolger von Dillier im Amt
Nach dem Abgang von Barbara Dillier als Gemeindepräsidentin Ende 2024 wurde Matthias Zürcher zu Beginn des Jahres 2025 interimistisch in das Amt des Gemeindepräsidenten berufen.
Kolumne
Januar mit Wetter-Cocktail
Seit 1985 sammelt Walter Berger mit Messstationen in Rapperswil Wetterdaten. In seiner Linth24-Kolumne heute blickt er auf den Januar 2025 zwischen Schnee und Frühlingsgefühlen.
Eishockey
Rückschlag für die Lakers
Die Rapperswil-Jona Lakers müssen im Rennen um die Play-In-Qualifikation einen Dämpfer hinnehmen. Zuhause machen sie gegen Ambri-Piotta einen Zweitore-Rückstand wett, verlieren abe...
Kultur
Förderpreise für 7 Filmschaffende
Die St.Gallische Kulturstiftung zeichnet 7 St.Galler Filmschaffende mit den Förderpreisen 2025 der Sparte Film zu je 10'000 Franken aus. Preisverleihung ist im Mai in Rapperswil.
Eishockey
«Homegame Corner» mit Maier
Vor dem Heimspiel heute gegen den HC Ambrì-Piotta spricht Lakers-Verteidiger Fabian Maier über das dichte Januar-Programm, das Auf und Ab in der Saison und die Strategie am Abend.
Freizeit
Saisonstart in Knies Kinderzoo
Knies Kinderzoo startet dieses Wochenende mit diversen neuen Tiererlebnissen in die Saison 2025.
Rapperswil-Jona
Ombuds-Sprechstunde im Februar
Am Mittwochabend, 5. Februar 2025, führt die Ombudsperson der Stadt Rapperswil-Jona im Joner Neuhof ihre Sprechstunde mit obligatorischer Voranmeldung durch.
Eishockey
SCRJ-Quiz: Henauer oder Gerber
In ihrer Video-Winterserie suchen die Lakers den Schlaumeier und lassen jeweils zwei Spieler im Wissens-Quiz gegeneinander antreten. Folge 8 mit Mika Henauer und Colin Gerber.
Promo
Schon heute an die Zukunft denken – Pensionskassenausweis lesen und verstehen
Das Altersguthaben und die Leistungen der Pensionskasse sind ein wesentlicher Bestandteil der Vorsorge. Wie es darum steht, zeigt der persönliche Pensionskassenausweis.
Update
Region
Fasnachtsführer Linthregion & Ostschweiz
Für alle Fasnächtlerinnen und Fasnächtler haben wir einen Überblick zusammengestellt, was 2025 wo läuft – im Linthgebiet und auch sonst in der Ostschweiz. Viel Spass beim Stöbern!
Region
Bodenseeregion ohne Linthgebiet
Ostschweizer Regierungen wollen sich im nationalen Raumkonzept als «internationale Bodenseeregion» sehen. Linthgebiet-Kantonsräte fragen: «Wo bleibt da die Region Zürichsee-Linth?»
Rapperswil-Jona
Wasserstreit: Sportcenter begründet Bundesgericht
Die Sportcenter Grünfeld begründet den Gang ans Bundesgericht. Für das Grundwasser sei nicht der Tennisbetrieb das Problem, sondern mögliche Chemikalien des naheliegenden Industrie...
Eishockey
SCRJ: Baragano und Moy in Nati
Von den Lakers sind Iñaki Baragano und Tyler Moy im Aufgebot der Schweizer Nati für die Beijer Hockey Games kommende Woche. Als dritter SCRJ-Spieler ist Jonas Taibel auf Pikett.
Rapperswil-Jona
Pumpwerk Grünfeld vor Bundesgericht
Die definitive Sanierung des Pumpwerks Grünfeld verzögert sich weiter. Die Sportcenter Grünfeld AG hat den Entscheid des Verwaltungsgerichtes beim Bundesgericht angefochten.
Rapperswil-Jona
Polnische Spuren in Rapperswil
Eine kleine, aber feine Ausstellung über das Wirken polnischer Immigranten in der Schweiz zeigt das Polenmuseum im Burghof. Die Vernissage mit Konzert fand im Schloss statt.
Eishockey
Die Lakers ringen den Meister nieder
Dreimal in Führung. Drei Punkte gewonnen. Nach drei Niederlagen finden die Rapperswil-Jona Lakers gegen die ZSC Lions zum Siegen zurück. Das 4:2 macht Mut für die Fortsetzung des C...
Eishockey
Lakers: Baragano erhält Strafe
Für seinen Cross-Check gegen Lugano-Stürmer Marco Zanetti kassiert Lakers-Verteidiger Iñaki Baragano nachträglich eine Spieldauerdisziplinarstrafe und eine Busse von 750 Franken.
Eishockey
«Homegame Corner» mit Albrecht
Vor dem heutigen Heimspiel gegen die ZSC Lions spricht Lakers-Stürmer Yannick Lennart Albrecht über seine Rückkehr von einer Verletzung, das Üben von Bullys und den Plan am Abend.
Freizeit
Moritz Leuenberger zu Besuch
Am 4. Februar 2025 kommt alt Bundesrat Moritz Leuenberger nach Rapperswil-Jona und diskutiert gesellschaftliche Probleme mit Bezug auf Plato, Nietzsche, Kästner & Co.
Kultur
Kein blues'n'jazz im Juni
Es gibt im nächsten Juni kein blues'n'jazz Rapperswil. Das Nachfolge-Festival Lake and Sound startet erst im Juni 2026 und wird zum «Boutique Festival».
Rapperswil-Jona
Stadtrat macht Schluss mit «X»
Per Ende Januar beendet die Stadt Rapperswil-Jona ihre «X»/Twitter Beiträge.
Eishockey
Die Lakers stolpern in die nächste Niederlage
Der SCRJ zieht ein Wochenende zum Vergessen ein. Nach der Overtime-Niederlage in Bern verliert er auch das Heimspiel gegen Lugano: 2:6.
Eishockey
Auf grosser Fahrt mit den Lakers
Sportlich endete das Auswärtsspiel in Bern für die Lakers mit einer Overtime-Niederlage. Dennoch war die Reise mit dem Extrazug für 700 Fans ein grossartiges Erlebnis.
Zurück
Weiter