Die Stadtverwaltung von Rapperswil-Jona hat mich einmal mehr überrascht – nicht durch grosses Getöse, sondern durch echte, stille Aufmerksamkeit gegenüber den Menschen, die diese Stadt bewohnen. Die Wahlen sind längst vorbei, der Alltag hat sich wieder eingestellt, und – wenn man mit naivem Kiewer Blick argumentieren würde – gäbe es eigentlich keinen Grund mehr, städtische Gelder für luxuriöse Reisebusse zu verschwenden, um ein paar «heilige Orte» zu besuchen.
Einladung
Doch weit gefehlt. Genau 268 Einladungen wurden verschickt – an jene Bürgerinnen und Bürger, die dieses Jahr ihren 75. Geburtstag feiern. Und dann fuhr man sie in eine der schönsten Regionen der Schweiz: in den Kanton Thurgau. Keine majestätischen schneebedeckten Alpen hier – stattdessen sanfte grüne Hügel, durchzogen von Tälern, geschmückt mit uralten sakralen Bauwerken. Ein Ort, der eher leise verzaubert als laut beeindruckt.
Klöster im Regen – Ein Geheimtipp
Nach dieser Reise werde ich jedem empfehlen, Klöster an Regentagen zu besuchen. Denn wenn die Sonne strahlend scheint, der Himmel azurblau ist und es warm und mild ist – dann passt das überhaupt nicht zur Askese, zur Versenkung in die klösterliche Selbstbesinnung, zur Betrachtung der alltäglichen Ereignisse durch das Prisma der Schriften des Evangeliums.
Aber wenn man, wie heute in der Kartause Ittingen, mit zugeklapptem Regenschirm durch die schweren, barocken Gewölbe des 18. Jahrhunderts schreitet, auf kalten, von Generationen von Mönchen und Pilgern ausgetretenen und abgeschliffenen Steinplattenboden – dann schrumpft man innerlich ein bisschen zusammen. Und fühlt sich klein angesichts der hohen Decken, der kunstvoll bemalten Plafonds, des überwältigenden Altars.
Und wenn man danach in den vom Regen durchtränkten, grünen Klostergarten tritt – wunderschön, luxuriös in seiner Ordnung, aber eben traurig – dann ist da dieses leise Frösteln. Auch der gebeugte Flieder scheint das zu spüren. Und du denkst an das, was du eben noch verlassen hast: an die warme Geborgenheit des komfortablen Busses zum Beispiel...