Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
10.05.2025
10.05.2025 14:39 Uhr

Rappis 75-Jährige: Roadtrip ins Klosterleben

Nach der Ankunft in der Kartause Ittingen, ging es in Gruppen zur interessanten Führung.
Nach der Ankunft in der Kartause Ittingen, ging es in Gruppen zur interessanten Führung. Bild: Markus Arnitz, Linth24
Die 75-Jährigen von Rapperswil-Jona besuchten die Kartause Ittingen. Ein Ausflug voller Einsichten, Geschichten und einem herrlichen Zvieri.

Pünktlich wie ein Uhrwerk, das schon viele Lebensjahre auf dem Zifferblatt gesehen hat, versammelten sich die rüstigen 75-jährigen Bewohnerinnen und Bewohner von Rapperswil-Jona am Mittwochmorgen am Busbahnhof Jona und beim Güterschuppen in Rapperswil. Zwei Haltestellen, ein Ziel: die ehrwürdige Kartause Ittingen im thurgauischen Warth. Die beiden Cars rollten los und mit ihm eine geballte Ladung Lebenserfahrung, Neugier und leiser Vorfreude.

Schweigen ist Gold

Angekommen in der idyllisch gelegenen Kartause, einem Ort, der Geschichte nicht nur erzählt, sondern atmet, wartete um Punkt 14 Uhr eine Führung mit Tiefgang.

Unter dem Titel «Das Leben der Mönche» ging es durch Kreuzgänge, Gärten und Gebetsräume. Man lernte, dass Schweigen manchmal lauter ist als Worte, denn Schweigen war der Weg der Kartäuser zu Gott. Aber bei aller Askese beteten die Mönche nicht nur, sie ackerten auch. Dies sehr erfolgreich. Vor allem der Weinbau brachte sie für ihre Zeit zu unglaublichem Reichtum. 
Die Kartause Ittingen – das Kloster der Kartäuser - war einst ein Mikrokosmos der Stille, Disziplin und Selbstversorgung. «Wenn man da heute noch mitleben müsste, hätte man wohl Mühe mit dem WLAN», murmelte einer augenzwinkernd.

  • Mit dem Car der Firma Schneider, Ermenswil ging es zur Kartause Ittingen nach Warth im Kanton Thurgau. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 8
  • Ein kurzer Spaziergang bei leichtem Regen zum Uesslinger Tor der Kartause. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 8
  • Eintritt ins Museum der Kartause Ittingen. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 8
  • Modell der Kartause Ittingen. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 8
  • Im Refektorium, dem Essraum der Mönche, wo diese nur einmal die Woche gemeinsam das Mahl teilten. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 8
  • Besichtigung einer Mönchszelle Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 8
  • Klostermuseum Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 8
  • Die imposante, opulente Klosterkirche der Kartause Ittingen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 8

Opulenz und Askese

Aufgeteilt in drei Gruppen besuchten die 75-jährigen auch die Klosterkirche. Im Gegensatz zu den asketisch eingerichteten Klausen der Mönche explodiert das Interieur der Kirche in schierer Opulenz. Das Chorgestühl, entstanden in jahrelanger Schnitzarbeit ist ein handwerkliches Meisterwerk das seinesgleichen sucht. Auch am Rest der Kirche könnte man sich tagelang sattsehen.

Geselligkeit

Nach dem Bestaunen frommen Lebens, pilgerte die Gesellschaft ins klostereigene Restaurant Mühle. Askese ist nicht jedermanns Sache, umso mehr freuten sich alle über das von Stadt spendierte Zvieri: ein herrliches Plättli mit regionalen Spezialitäten. Natürlich durfte ein Ittinger Bier nicht fehlen. Bevor es an den Schmaus ging, hielt Stadtrat Joe Kunz einen witzigen Rückblick auf die 50er Jahre. Den Jahrgang 1950 teilten sich ja alle Eingeladenen und kaum war Joe Kunz fertig, die Geschichten aus früheren Zeiten durch die Senioren. Zufrieden und an Leib und Seele gelabt, ging es durch den Regen zurück nach Hause.

  • Geselliges Beisammensein im Restaurant Mühle der Kartause Ittingen. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 7
  • Joe Kunz mit einem humorvollen Rückblick auf die 50er Jahre. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 7
  • An jedem Tisch hörte man Geschichten aus dem interessanten Leben der 75-Jährigen. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 7
  • An jedem Tisch hörte man Geschichten aus dem interessanten Leben der 75-Jährigen. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 7
  • Ausflug mit den 75-jährigen Einwohnenden, Rapperswil-Jona, 7. Mai 2025 in die Kartause Ittingen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 7
  • Ausflug mit den 75-jährigen Einwohnenden, Rapperswil-Jona, 7. Mai 2025 in die Kartause Ittingen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 7
  • Ausflug mit den 75-jährigen Einwohnenden, Rapperswil-Jona, 7. Mai 2025 in die Kartause Ittingen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 7
Markus Arnitz, Linth24