Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Rapperswil-Jona
Kanton
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Sport
Silber für die D-Juniorinnen der Flames
Die Entscheidung um den Unihockey-Schweizer-Meistertitel im Final der D-Juniorinnen fiel erst im Penaltyschiessen. Hier setzte sich Unihockey Berner Oberland hauchdünn gegen die Fl...
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Stadtrat hat Klimaziel «eigenmächtig» verschoben
In Rapperswil-Jona hatten sich die BürgerInnen für ein Klimaziel 2040 ausgesprochen, das der Stadtrat auf 2050 verschob. Für Leserin Elisabeth Beer zeigt sich hier ein «eigenartige...
Freizeit
Die Geheimnisse der Insel Ufnau entdecken
Eine Abendexkursion am Donnerstag, 3. September 2020, bietet die Gelegenheit, die landschaftlich, naturkundlich und historisch faszinierende Insel Ufnau näher kennenzulernen.
Kultur
Kulturnacht «DisTanz» in Rapperswil
Alte Fabrik / Stadtbibliothek, Kunst(Zeug)Haus mit Areal & Garten sowie Stadtmuseum öffnen ihre Türen für das vielseitige Programm aus Kunst, Literatur, Performance und Musik.
Rapperswil-Jona
25 Kandidierende – 1 Couvert
In den nächsten Tagen erhalten die BewohnerInnen von Rapperswil-Jona ein Couvert im Briefkasten. Darin finden sie alle Werbebroschüren zu den städtischen Wahlen vom 27. September 2...
Kanton
OST startet am 1. September
Die OST – Ostschweizer Fachhochschule startet als einheitliche Organisation in das Herbstsemester 2020. Standorte sind Buchs, St.Gallen und Rapperswil.
Kultur
«Brückenschlag» im Rapperswiler Stadtmuseum
Eine neue Ausstellung bringt die wechselvolle Geschichte des Seeübergangs zwischen Rapperswil und Hurden näher – von der Bronzezeit bis heute. Linth24 hat sich im Stadtmuseum umges...
Freizeit
Rapperswilerin Bellydah bei «Adieu Heimat»
In den neuen Episoden von «Adieu Heimat» reist Ex-Bachelor-Kandidatin Bellydah mit ihrer besten Freundin Mia nach Lloret de Mar, wo die Barkeeperin auf den grossen Durchbruch im Pa...
Region
St.Galler Bevölkerung wächst auch 2019
Nach den definitiven statistischen Zahlen lebten per Ende 2019 insgesamt 510'734 Personen im Kanton St.Gallen. Gegenüber dem Vorjahr beträgt die Zunahme 0,6 Prozent.
Sport
Der Schlosslauf 2020 ist abgesagt
Die Corona-Pandemie macht auch vor dem Schlosslauf Rapperswil nicht Halt. Nach langem Hin und Her musste das OK für die Durchführung 2020 die Reissleine ziehen.
Sport
«Ich habe einige Tränen verdrückt»
Die Joner Para-Cycling Athletin Sandra Stöckli holte im 2016 an den Sommerspielen in Rio das Paralympische Diplom. Vier Jahre hat sie sich danach auf die Spiele in Tokio vorbereite...
Eishockey
Lakers suchen eSportlerIn für eNationalleague
Alle Klubs der National League beteiligen sich an der neuen offiziellen eSport-Liga. Bevor ab Dezember um die Meisterschaft gespielt wird, suchen die SCRJ Lakers einen Gamer, der f...
Rapperswil-Jona
GLP empfiehlt weder Furrer noch Leutenegger
Am Hearing der GLP Rapperswil-Jona konnte keiner der beiden Bauchefkandidaten ausreichend überzeugen. Die Partei hat daher Stimmfreigabe beschlossen.
Rapperswil-Jona
Gegenvorschlag zum Klimaartikel gefordert
Die Klimaallianz Rapperswil-Jona aus Grünen, GLP und SP fordert den Stadtrat auf, der Bevölkerung den ursprünglichen Klimaartikel mit Ziel 2040 als Gegenvorschlag an der Urne zu pr...
Rapperswil-Jona
Bauchef: CVP setzt auf Thomas Furrer
Nach einer Anhörung der beiden Kandidaten für das Amt des Bauchefs in Rapperswil-Jona empfiehlt die CVP der Stadt den parteilosen Thomas Furrer zur Wiederwahl.
Rapperswil-Jona
Stadt zur Strassennamen-Petition der SP-Frauen
Die SP-Frauen forderten, die nächsten Strassen mit Frauennamen zu benennen. Der Stadtrat bekräftigt die langjährige Zurückhaltung bei der Strassenbenennung.
Rapperswil-Jona
Totalschaden nach Auto-Brand in Jona
Am Donnerstagmorgen geriet in Jona ein Auto auf dem Vorplatz eines Wohnhauses an der Johannisbergstrasse in Brand, wohl wegen eines technischen Defekts.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
«Die Stadt muss dringend den Lärmschutz prüfen»
Bars und Clubs generieren Lärm. Ein Anwohner fragt sich, ob Rapperswil-Jona bei der Planung den Aspekt «Lärm» überhaupt miteinplant.
Region
Schullager werden trotz Corona durchgeführt
Wegen Corona standen Lager lange auf der Kippe. Wie ein Bericht der Linth-Zeitung zeigt, führen manche Klassen ihr Lager jetzt mit einem Schutzkonzept oder in besonderer Form durch.
Eishockey
Cédric Hüsler unterschreibt beim EHC Olten
Nach fast 300 Spielen für die Rosenstädter wechselt Lakers-Urgestein und Publikumsliebling Hüsler, der aus dem eigenen Nachwuchs kam, zum EHC Olten.
Eishockey
SCRJ: Das sind die Heimspiele der Saison 2020/21
Wenige Wochen vor dem Start der Saison 2020/21 steht zumindest der Heimspielplan der SCRJ Lakers fest. Der Spielplan der Auswärtsspiele ist noch nicht fixiert und folgt später.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Stellungnahme zur Mitteilung der Stadt zum BWZ-Neubau
Alt Stadtradt Herbert Oberholzer und Mitglied «BWZ im Zentrum» sagt zur Mitteilung der Stadt Rapperswil-Jona: «Der Rat hausiert ungeniert mit Halbwahrheiten.»
Leserbrief
Kanton
Kampfjets: «Keine Wohlfahrt ohne Sicherheit»
Für Leser Daniel Lätsch, früher Brigadier und Kommandant Generalstabsschulen, ist klar: Gerade in unsicheren Zeiten braucht es eine moderne Luftwaffe, die unsere Sicherheit gewährl...
Rapperswil-Jona
Lakers-Halle: Abstimmungs-Beschwerde abgewiesen
Neubau der Lakers-Halle: Das St.Galler Innendepartement tritt auf die Abstimmungs-Beschwerde der Gruppe «Besorgter Bürger» nicht ein. Die Stadt Rapperswil-Jona nimmt Stellung wie f...
Kultur
Werkbeiträge für drei Linthgebiet-KünstlerInnen
Regierungsrätin Laura Bucher hat am Montag 14 St.Galler Kunstschaffenden kantonale Werkbeiträge und zwei dreimonatige Atelieraufenthalte in Rom vergeben.
Kultur
Kinderworkshop im Kunst(Zeug)Haus
Am Samstag, 5. September, führt das Kunst(Zeug)Haus mit der Künstlerin Irma Bonetti einen halbtägigen Workshop für Kinder ab 6 Jahren durch.
Freizeit
Gottesdienst «Neun vor Neun»
Jeweils am letzten Sonntag im August und im September feiert die reformierte Kirchgemeinde Rapperswil-Jona einen Gottesdienst um «Neun vor Neun», also um 8.51 Uhr.
Rapperswil-Jona
Stadtrat verabschiedet Baumkonzept
Das neue Baumkonzept für die Stadt Rapperswil-Jona zeigt auf, wo aus städtebaulichen und landschaftlichen Überlegungen Baumpflanzungen sinnvoll sind, und soll bei der Planung helfen.
Kultur
Bücher Spatz: «Das Evangelium der Aale»
Von Patrik Svensson. «Wie viel kann man eigentlich über einen Aal wissen? Oder über einen Menschen? Es hat sich gezeigt, dass diese Fragen manchmal zusammengehören.» (Buchumschlag)
Freizeit
«Bildung Linth»: Weiterbildung bleibt aktuell
Seit 1970 bietet «Bildung Linth» Weiterbildungskurse an. Der Verein wählte an seiner Hauptversammlung einen neuen Vorstand und blickte auf die unsichere Corona-Zeit.
Rapperswil-Jona
SP setzt auf Kontinuität und Kompetenz
Nach Hearings mit den Kandidaten der umkämpften Stadtratssitze und Auswertung der Fragebögen der neu Kandidierenden für Schulrat und GPK teilt die SP Rapperswil-Jona ihre Wahlempfe...
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Warum gibt es keinen passenden Bauchef?
Ein 200'000 CHF Job, doch keine passenden Kandidierenden, findet ein Linth24-Leser und hat mögliche Antworten gesucht.
Rapperswil-Jona
Forschungsprojekte der HSR: Preisverleihung mit Schmidheiny
Die Stiftung «Futur» hat zwei Forschungsprojekte der HSR mit einem Innovations- und Anerkennungspreis ausgezeichnet, welcher von Thomas Schmidheiny übergeben wurde.
Kultur
Alte Fabrik: Barbara Bürer im Gespräch
Der beliebte Stadttalk «Freitags in der Fabrik» startet am 28. August in die 7. Saison. Die Gäste im 40. Gespräch von Barbara Bürer sind Anita Grob und Roland Schwarzenbach.
Fussball
FCRJ siegt knapp gegen Breitenrain
Der FCRJ siegt zuhause gegen Breitenrain knapp mit 2:1. Nach einer komfortablen Führung und einem klaren Chancenplus mussten die Rosenstädter am Schluss noch ganz schön zittern.
Sport
Flames: Mit jüngerem Team für Furore sorgen
Bald startet die Unihockey-Saison. Beim Fanionteam der Jona-Uznach Flames steht mit Jukka-Pekka Kinnunen und Dominik ein neues Trainergespann an der Bande. Auch beim Kader gab es V...
Leserbrief
Rapperswil-Jona
BWZ: «Mangelndes Demokratieverständnis der Stadt»
Alt Stadt- und Gemeinderat Bruno Huber vom Komitee «BWZ im Zentrum» ist bitter enttäuscht über das widersprüchliche Gebaren des Stadtrates beim BWZ.
Rapperswil-Jona
Motorradfahrer verletzt nach Kollision mit Auto
Am Montagabend ist auf der Allmeindstrasse in Jona ein Motorrad in ein Auto geprallt. Der 33-jährige Motorradfahrer wurde unbestimmt verletzt.
Rapperswil-Jona
Mitgliederversammlung der CVP am 25. August
Am Dienstagabend, 25. August 2020, hält die CVP Rapperswil-Jona ihre Mitgliederversammlung ab. Geplant ist ein Hearing der Bauchef-Kandidaten.
Rapperswil-Jona
Bauchef-Kandidat: «Man muss die Leute mehr abholen»
Bei angenehmem Sommerwetter trafen sich Gewerbe und Parteien zum Wahlpodium mit Bauchef Thomas Furrer und seinem Herausforderer Christian Leutenegger in der Badi Stampf.
Zurück
Weiter