Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
24.02.2021

Neue Jonastrasse wird nachts saniert

Während der nächtlichen Bauarbeiten muss der Verkehr abschnittsweise umgeleitet werden. (Symbolbild)
Während der nächtlichen Bauarbeiten muss der Verkehr abschnittsweise umgeleitet werden. (Symbolbild) Bild: Pixabay: kalhh
Ab Montag, 8. März, bis voraussichtlich August 2021 saniert das St.Galler Tiefbauamt nachts Beläge und Leitungen der Neuen Jonastrasse in Rapperswil-Jona zwischen Schlüsselplatz und SBB-Brücke.

Die Neue Jonastrasse in Rapperswil-Jona wird auf dem Abschnitt Schlüsselplatz bis SBB-Brücke saniert. Im Rahmen der Sanierung werden die Fahrbahnbeläge erneuert, die Bushaltestellen behindertengerecht ausgebaut und die Werkleitungen umfangreich saniert.

Die Bauarbeiten starten am Montag, 8. März 2021 und dauern voraussichtlich bis im August 2021.

Bauarbeiten in Nachtintervallen von 20 bis 5 Uhr

Die Bauarbeiten finden von Montagabend bis Samstagmorgen in Nachtintervallen von 20 bis 5 Uhr statt. In dieser Zeit müssen die entsprechenden Strassenabschnitte gesperrt werden. Tagsüber bestehen auf der Neuen Jonastrasse keine Einschränkungen für den Verkehr.

Die Baustelle wird in drei Bauabschnitte gegliedert. Die Sanierungsarbeiten starten im Abschnitt Schlüsselplatz bis Zeughaus-Kreuzung. Anschliessend folgen die Etappe 2 Zeughaus-Kreuzung und die Etappe 3 Zeughaus-Kreuzung bis SBB-Brücke. Während der nächtlichen Totalsperrungen der Bauabschnitte wird der Verkehr über die alte Jonastrasse geführt. Die Umleitungen werden signalisiert.

Sperrungen führen zu Änderungen bei Buslinien

Während der Sperrungen müssen die Buslinien 622 und 995 umgeleitet werden. Die Haltestellen Scheidweg und Zeughaus können nicht bedient werden. An der alten Jonastrasse werden Ersatzhaltestellen eingerichtet.

Die Linie 992 ist von der Sperrung der Zeughaus-Kreuzung betroffen. Die Linie 992 verkehrt während der Sperrungen nur zwischen den Haltestellen Jona, Bahnhof und Oberseeplatz.

Kanton St.Gallen