«Einmal mehr bleibt einem beim Zeitungslesen am Frühstückstisch das Brot im Hals stecken. Die Bühlerallee soll jetzt in der Nacht beleuchtet werden!
Über das Vorgehen der Stadt bei dieser Angelegenheit möchte ich schon gar nicht eingehen. Es bestätigt einmal mehr, wie der Stadtrat mit dem Volk umspringt.
Unnötige Lichtverschmutzung
Andere Aspekte sind mir wichtiger. Unnötige Lichtverschmutzung ist bei uns allgegenwärtig. Die Bühlerallee ist in der Stadt der einzige Ort, wo Nachttiere davor verschont sind. Es ist dort dunkel und ruhig.
Und nun soll diese Ruheoase für ein paar BürgerInnen, die Angst haben dort in der Nacht zu spazieren – was man sowieso gescheiter am Tag machen sollte – zerstört werden. Und die Stadt ist gewillt, diesen Unsinn mit 60‘000 Franken zu realisieren? Das ist nicht zu fassen! Vermutlich stecken noch andere, spätere Interessen dahinter.
Rat an die SpaziergängerInnen
Mein Rat an die ängstlichen SpaziergängerInnen: Nehmt eine Taschenlampe oder moderner das iPhone bzw. Smartphone mit. Mit der Taschenlampe-App wird es taghell.»