Das ist eine rabenschwarze Woche für die SCRJ Lakers. Drei Spiele, drei Niederlagen, und 22 (!!) Gegentore!
Wiederholender Spielverlauf
Wie in den letzten Partien fällt auch heute auf, dass die SCRJ Lakers zu Beginn gut mithalten konnten. Gegen Ende des ersten Drittels geraten sie jedoch in Rückstand (16. Min. durch Sigrist und 20. Min. durch Lasch). Das Mitteldrittel brachte einmal mehr eine frühzeitige Entscheidung, weil die Rosenstädter nicht in der Lage waren, die vielen Überzahlsituationen ausnutzen zu können. Im Gegenteil: Die ZSC Lions konnten sogar zwei Shorthander erzielen!
Zwei Tore für die Resultatkosmetik
Nach 40 Spielminuten und einem Spielstand von 0:5 durfte Sascha Rochow im dritten Drittel ran. Immerhin dieser letzte Spielabschnitt konnten die SCRJ Lakers erfolgreich bestreiten - Andrew Rowe (54. Minute) und Dominik Egli (60. Minute) sorgten dafür, dass es immerhin kein "zu null" gab. Eine Aufholjagd war aber auch heute nicht möglich bei dieser grossen Tordifferenz.
Wie weiter?
Was ist los mit den SCRJ Lakers? Miserables Powerplay, ungenügende Offensive und eine desolate Verteidigung. Hinzu kommt, dass die Gefahr besteht, den zum Ziel gesetzten Pre-Playoff-Platz in den letzten Meisterschaftsspielen doch noch zu verlieren. Der SC Bern holt langsam aber sicher auf und auch Ambri-Piotta steht nach Verlustpunkten bereits vor den SCRJ Lakers. Die Schlagzeile über Jeff Tomlinson, dass er die SCRJ Lakers per Ende Saison verlassen wird, sorgt wahrscheinlich auch nicht gerade für positive Stimmung in der Mannschaft.
Direktbegegnung gegen Ambri-Piotta
Nächsten Freitag, 26. Februar, müssen die SCRJ Lakers auswärts in der Leventina ran gegen Ambri-Piotta. Kann sich die Mannschaft von Jeff Tomlinson neu motivieren, damit das so genannte 6-Punkte-Spiel erfolgreich ausgehen wird? Linth24 wird nächste Woche darüber berichten.