Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Rapperswil-Jona
Kanton
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kultur
Linthgebiet-Künstler stellen Holz-Kunst aus
Eine Ausstellung der regionalen Kunstschaffenden Oskar Dalvit, Adrian Künzi, Peter Kuyper, Paul Steiner und Martin Arnold Rohr zeigt bis 21. August 2022 im Alten Bad Pfäfers aus Ho...
Fussball
FCRJ Frauen wieder im Training
Die Feierlichkeiten der FCRJ Frauen sind verhallt, die Vorbereitung zur ersten AWSL Saison laufen. Der neue Cheftrainer Leandro Simonelli begrüsste zum Saisonauftakt 19 Spielerinne...
Rapperswil-Jona
Lions Clubs sammeln 10'000 CHF für hilfsbedürftige Menschen
Am Blues’n’Jazz sammelten die Lion Clubs Rapperswil und Linth Geld für unterstützungsbedürftige Menschen in Rapperswil-Jona. Gestern durfte man den Scheck von 10'000 Franken im Sta...
Rapperswil-Jona
Steuerzahler bluten: Millionen an die Zürichsee-Schifffahrt
Am 9. Mai 2021 stimmte Rapperswil-Jona über eine jährliche 600’000-Franken-Subvention an die Zürichsee-Schifffahrt ZSG ab. Ich erhob gegen die neblige Volksabstimmung Beschwerde. D...
Rapperswil-Jona
Ihr schönstes Sommerfoto auf Linth24
Endlich ist der Sommer so richtig da! Gleichzeitig dreht in Rapperswil das Riesenrad wieder seine Runden. Linth24 sucht nun die schönsten Sommerfotos. Die Gewinner dürfen sich über...
Promo
Als KMU Währungsrisiken abfedern
Der Handel mit dem Ausland birgt für fast jedes Schweizer Unternehmen ein Währungsrisiko. Die Materialbestellung ist ebenso wie der Verkauf der eigenen Produkte erheblichen Wechsel...
Rapperswil-Jona
Usthi Fest: Gemeinsam für den guten Zweck
Der persönliche Austausch mit UnterstützerInnen und Interessierten liegt der Rapperswiler Stiftung Usthi besonders am Herzen. Nach langer Zeit ohne Veranstaltungen lädt sie wieder ...
Rapperswil-Jona
Rapperswiler Badis: Über 25'000 Eintritte
Bei den hohen Temperaturen kommt eine Erfrischung im kühlen Nass gerade recht. Dass die Badi-Saison auf Hochtouren läuft, zeigen die Quoten der Freibäder in Rapperswil-Jona.
Rapperswil-Jona
Insel Lützelau: Neue Pächtercrew gefunden
Nun ist es offiziell: Rapperswil Zürichsee Tourismus freut sich, die Nachfolge von Steffi und Joe Kunz für die Jahre 2023 & 2024 kommunizieren zu dürfen.
Rapperswil-Jona
Feuerwehr Rapperswil-Jona: Erneute Unwetter
Vergangene Woche beschäftigten die Rapperswil-Jona Feuerwehr wiederum starke Regenfälle, die zu einigen Einsätzen führten. Doch nicht nur vom Himmel tropfte es, sondern auch bei ei...
Rapperswil-Jona
SLRG schwamm für guten Zweck
Die Rettungsschwimmer der SLRG setzten ihre Leistung für einen guten Zweck ein: Die Patenschaft Bulgarien, die ein Frauenhaus betreibt, durfte am Schluss einen Check im Wert von 19...
Leserbrief
Lifestyle
«Digitalschrott»: Sieben Mails bei Onlinebestellung
Leser Beat Schuler macht sich Gedanken zum Online-Shopping und zur damit verbundenen Flut von E-Mails. Er sieht darin eine «idiotische Stromverschwendung», während die Politik Blac...
Rapperswil-Jona
Rapperswil-Jona blüht auf
Die Geschichte der Rosengärten und wie Rapperswil-Jona zur Rosenstadt wurde, erfahren interessierte Besucher:innen und Einheimische auf einem Stadtrundgang von Rapperswil Zürichsee...
Region
Die zwei speziellsten Jahre der ZSG-Geschichte
An der Generalversammlung blickt die Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft (ZSG) auf zwei schwierige Geschäftsjahre zurück. Sorge bereitet dem ZSG-Direktor die aktuelle Personalsituat...
Rapperswil-Jona
Familien-Gottesdienst in der Kapelle St. Dionys
Der Christliche Bauerbund lädt am Sonntagvormittag, 10. Juli 2022, zum Familiengottesdienst bei der Kapelle St. Dionys mit Grillplausch im Anschluss.
Rapperswil-Jona
Neuer Hirschparkwart im Hirschpark Rapperswil
Im Juni ist gleich einiges los im Hirschpark in Rapperswil- es ist Setzzeit. Zudem gab es 2022 einen Wechsel in der Betreuung der Hirsche.
Rapperswil-Jona
Verletzte Fussgängerin in Wagen
Am Freitag zwischen 19:20 Uhr und 19:30 Uhr, ist es auf der Bühlmattstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem E-Bike und einer Fussgängerin gekommen. Die 71-jährige Fussgänger...
Rapperswil-Jona
Rappis Weltkulturerbe: So lebte die Pfahlbauerin
2011 wurden die in Rapperswil aufgefundenen Pfahlbau-Fundstätten ins Unesco Weltkulturerbe aufgenommen. Diese Tage entsteht nun eine Erlebnisstätte, die dieser Ehre gerecht wird. V...
Kolumne
Juni 2022: «35,3 Grad – neuer Juni-Rekord!»
Seit 1985 sammelt Walter Berger mit seinen Wetterstationen in Rapperswil Wetterdaten. In seiner sechsten monatlichen Kolumne auf Linth24 blickt er auf das Wettergeschehen im Juni 2...
Rapperswil-Jona
Der Skateplatz im Stampf wird wieder eröffnet
Im April 2022 hat der Stadtrat einen Sonderkredit für die Instandstellung der Skateanlage im Stampf bewilligt. Die Elemente wurden neu gestellt, aufbereitet und ergänzt.
Rapperswil-Jona
Festlicher Akt für Schwanen-Übernahme
Die polnischen Honorationen haben in einem festlichen Akt den Schwanen Rapperswil übernommen. Hotellerie und Gastronomie sollen wieder auferstehen, aber auch das Polenmuseum soll s...
Region
Neuer Stabschef für den regionalen Führungsstab
Die politischen Gemeinden Rapperswil-Jona, Eschenbach und Schmerikon haben per 1. Juli 2022 Roland Meier zum neuen Stabschef des regionalen Führungsstabs See-Linth gewählt.
Rapperswil-Jona
Sprechstunde städtische Ombudsperson im Juli
Die nächste Sprechstunde der Ombudsperson für die Stadt Rapperswil-Jona findet am Mittwoch, 6. Juli 2022, 18:00 Uhr, im Neuhof an der Neuhofstrasse 9 in Jona statt.
Rapperswil-Jona
Erleben, Hören, Spüren an der 15. Kulturnacht
Am 17. September 2022 findet die 15. Kulturnacht unter dem Motto „In Bewegung“ statt. Die Stadt lädt zur Entdeckungstour für alle Generationen ein. Es geht ums Erleben, Hören, Spü...
Rapperswil-Jona
Die Polen und der Schwanen von Rapperswil
Am 17. August 1868 waren im Schwanen die Fahnen aller europäischen Staaten mit Ausnahme Russlands aufgepflanzt. 400 Persönlichkeiten aus dem In- und Ausland feierten im Schwanen de...
Rapperswil-Jona
Festnahme in Rappi nach Einbruchversuch
Am Mittwoch Abend ist der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen gemeldet worden, dass an der Mythenstrasse soeben ein Einbruchversuch verübt worden sei. Ein 43-jähriger Mann konnte d...
Fussball
CSS-Mädchenfussballtag mit FCRJ-Beteiligung
Der erste CSS-Mädchenfussballtag im Glarnerland fand in Niederurnen statt. Rund 30 Mädchen durften mit den FCSG-Fussballprofis Ylenia Caputo und Jara Ackermann sowie Ex-FCRJ-Frauen...
Kanton
Künstliche Intelligenz in allen OST-Studiengängen
Künstliche Intelligenz, auch Artificial Intelligence (AI) genannt, wird immer häufiger im normalen Berufsalltag eingesetzt. Die OST will darum AI-Anwendungen in allen Fachbereichen...
Rapperswil-Jona
Schwanen Rapperswil: Vom Mittelalter bis zu den Polen
Dass das traditionsreiche Hotel Schwanen Rapperswil an den Staat Polen verkauft wurde, passt in die bewegte, 600-jährige Geschichte dieses prägnanten Gebäudekomplexes. Von Bruno Hug
Region
Bahnverkehr Rapperswil-Uznach eingeschränkt
Wegen Bauarbeiten wird die Bahnstrecke zwischen Rapperswil und Uznach ab Freitag, 1. Juli 2022, 21:15 Uhr bis Montag, 4. Juli 2022, 5:05 Uhr durchgehend gesperrt sein. Es werden Bu...
Kultur
Rapperswiler Bistro zeigt Künstlerfreundschaft
Im Juli zeigen Brogan Zima und Bruno Moser in Rapperswil Gemälde, Zeichnungen und Fotografien. Das Kernstück der Ausstellung im Bistro «inä» ist eine Serie von Postkarten, die sie ...
Rapperswil-Jona
Staat Polen kauft Schwanen Rapperswil
Das historische Hotel Schwanen am Seequai in Rapperswil wurde letzten Montag an den polnischen Staat verkauft. Eigentümer Quirino Riva sagt, es sei ein Entscheid der Vernunft gewes...
Rapperswil-Jona
Quartierinsel bleibt im Südquartier
Die Steuerungsgruppe Quartierinsel lädt am 1. Juli 2022 zum Sommerpausenfest ein. Nach der Sommerpause bleibt die Quartierinsel ausnahmsweise am aktuellen Standort im Südquartier.
Rapperswil-Jona
Vernehmlassung zeigt Zustimmung zu Parlament
Eine deutliche Mehrheit hat sich in Rapperswil-Jona in einer öffentlichen Vernehmlassung für die Einführung eines Parlaments ausgesprochen. Allerdings lag die Zahl der Teilnehmende...
Rapperswil-Jona
SVP mit neuem Präsidium
Die SVP Rapperswil-Jona musste leider seine Präsidentin Jasmin Gähler verabschieden, da sie aus Rapperswil-Jona wegezogen ist. Neu bilden die ehemaligen Präsidenten Raphael Weber u...
Kultur
Kunst(Zeug)Haus-Führung für Sehbehinderte
Am Samstag, 9. Juli 2022, um 14:00 Uhr führt die Kunsthistorikerin Madeleine Witzig sehbehinderte Menschen durch die Ausstellung von Ursula Palla im Kunst(Zeug)Haus in Rapperswil.
Rapperswil-Jona
Endlich wieder Sommerfest auf dem Zeughausareal
Am nächsten Wochenende ist es wieder soweit – das Sommerfest auf dem Zeughausareal in Rapperswil-Jona lädt kleine und grosse Besucher ein, sich aus dem Füllhorn an Aktivitäten und...
Rapperswil-Jona
Nacht-Güterzüge durch Kempraten und Rapperswil
Die SBB leiten vom 3./4. bis 14./15. Juli 2022 während zehn Nächten Güterzüge via Zürich Stadelhofen – Meilen – Rapperswil – Pfäffikon SZ um. Grund dafür sind Bauarbeiten auf der L...
Rapperswil-Jona
Unterkunft für Ukraine-Flüchtlinge in Wurmsbach
Die Stadt kann im Kloster Wurmsbach ab sofort 30 ukrainische Flüchtlinge unterbringen. Sie werden vor Ort von einem Mitarbeiter der Stadt betreut.
Rapperswil-Jona
Das Programm des Seenachtfest steht fest
Nur noch sechs Wochen bis zum beliebten Seenachtfest am oberen Zürichsee: Heute gibt das Seenachtfest Einblick in die diesjährigen Highlights: Ein geballtes Programm mit Feuerwerk,...
Zurück
Weiter