Die Sektion Rapperswil-Jona der Schweizerischen Lebensrettungs-Gesellschaft (SLRG) führte aus Anlass des Präventionswochenendes der Sektion Zürich einen Sponsoren-Anlass durch. Die Rettungsschwimmer schwammen im Schwimmbad Lido während 15 Minuten so viele Längen wie möglich im 50 Meter Becken. Jeder hatte im Vorfeld Sponsoren überzeugt, einen bestimmten Betrag pro Länge zu spenden. Mit dabei waren auch die Nachwuchs-Rettungsschwimmer.
Rettungsschwimmen zum Leben retten
Menschen ertrinken beim Wassersport: vor allem beim Baden und Schwimmen sowie beim Bootfahren. Aber auch in einer Vielzahl von anderen Lebenssituationen ereignen sich Ertrinkungsunfälle: Kinder, die beim Spielen ins Wasser fallen oder Verkehrsunfälle, bei denen Fahrzeuge ins Wasser geraten.
Durch eine gezielte Ausbildung werden schon jüngere Schwimmer für die Rettung ausgebildet. Ertrinken verhindern ist die grosse Aufgabe der SLRG. In der Region ist die SLRG vor allem bei Publikumsanlässen wie zum Beispiel beim traditionellen Lützelau-Schwimmen.