Home
Region
Sport
In-/Ausland
Magazin
Agenda
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Eishockey
Fussball
In-/Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Referendum gegen Medien-Millionen
Energiezukunft
Corona-Pandemie
Raiffeisen
Jobs
Leserbriefe
Linth24-App
Newsletter
Körper & Geist
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Eishockey
Fussball
In-/Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Referendum gegen Medien-Millionen
Energiezukunft
Corona-Pandemie
Raiffeisen
Benken
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Region
22.04.2022
Photovoltaik-Aktion 2022 im Linthgebiet startet bald
Die Photovoltaik-Aktion der Region Zürichsee-Linth und der Energieagentur St.Gallen von 26. April bis 26. August 2022 bietet HausbesitzerInnen im Linthgebiet Anlagen zu attraktiven...
Region
21.04.2022
Pilgertag des Bistums von Kaltbrunn zum Walensee
Am Sonntag, 24. April 2022, sind alle Interessierten eingeladen, von Kaltbrunn über Benken und Schänis nach Weesen zu pilgern. Dies ist der sechste der 17,5 Pilgertage zum Anlass «...
Freizeit
20.04.2022
Erlebbarer Kartoffelanbau mit Schweinen in Benken
Auf dem Bauernhof Spitzenwies in Benken findet am Samstag, 23. April 2022, im Rahmen des 125-jährigen Jubiläums des Schweizer Bauernverbandes ein Erlebnistag rund um das Thema Kart...
Benken
17.04.2022
Fahrunfähiger mit Auffahr-Kollision – «Billett» weg
Am Samstagabend kam es auf der Bahnhofstrasse in Benken zu einer Auffahrkollision von zwei Autos. Der Unfallverursacher war fahrunfähig unterwegs und musste seinen Führerausweis so...
Benken
16.04.2022
Erschliessung Starrberg: Eingaben aufgenommen
Die Politische Gemeinde Benken teilt mit, dass die Eingaben aus der Mitwirkung zur Erschliessung Starrberg und zur zugehörigen Erweiterung Räblistrasse nun aufgearbeitet worden sind.
Region
15.04.2022
Gemeinsam unterwegs durch das Bistum St.Gallen
Zur Feier seines 175-jährigen Jubiläums macht sich das Bistum St.Gallen zu einer 17,5-tägigen Pilgerreise in alle Seelsorgeeinheiten des Bistums auf. Im April führen drei Etappen d...
Benken
10.04.2022
Alle vier Vorlagen in Benken klar angenommen
In Benken wurde am Sonntag, 10. April 2022, an der Urne über die vier Geschäfte der Bürgerversammlung abgestimmt. Die Stimmberechtigten sagen jeweils deutlich Ja.
Kaltbrunn
05.04.2022
SVP Kaltbrunn: Fröhliche 26. Hauptversammlung
Die 26. Hauptversammlung der SVP Kaltbrunn war sehr gut besucht und von Fröhlichkeit geprägt. Anlass zu Diskussionen gab der Gebührentarif zum Parkierungsreglement, den die SVP als...
Region
04.04.2022
Linthkanal-Schifffahrt im Sommer eingeschränkt
Der Linthkanal wird im Sommer stark genutzt. Aus Sicherheitsgründen führt die Linthkommission nun während Juli und August eine zusätzliche Fahrzeitbeschränkung tagsüber für Motorsc...
Benken
31.03.2022
ÖREB-Kataster für Benken steht zur Verfügung
Auf einem neuen Online-Portal lassen sich die öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen für Grundstücke im Gebiet der Gemeinde Benken anzeigen.
Benken
30.03.2022
Mit Kindern über den Tod sprechen
Auch Kinder können über den Tod von Familienmitgliedern oder eines Haustiers trauern. Welches dabei die richtigen Worte sind, ist Thema eines Impulsabends am Mittwoch, 6. April 202...
Benken
30.03.2022
Linda Fäh singt sich «mitten ins Herz»
Die Schlagerfee aus Benken schwingt wieder den Zauberstab und verzaubert die Herzen ihrer «Fähns». Mit «In der Mitte deines Herzens» veröffentlicht Linda Fäh die vierte Single ihre...
Uznach
26.03.2022
Neuorganisation Mütter- und Väterberatung Linth
Seit Anfang 2022 erfolgt die regionale Elternberatung neu und zentralisierter durch die Mütter- und Väterberatung Linth. Diese wird im Sitzgemeindemodell durch die Politische Gemei...
Benken
18.03.2022
Feuerschutzreglement nun in Kraft
Das den neuen kantonalen Bestimmungen angepasste Feuerschutzreglement der Gemeinde Benken ist rechtsgültig geworden und tritt rückwirkend per 1. Januar 2022 in Kraft.
Benken
17.03.2022
Gemeinde Benken mit Gewinn statt Defizit
Statt mit einem Defizit von einer halben Million schliesst die Rechnung 2021 der Politischen Gemeinde Benken mit einem Überschuss von 2 Millionen Franken. Viele Faktoren trugen daz...
Benken
16.03.2022
Referendumsvorlage: Teilzonenplan Dorfdreieck
Der vom Gemeinderat Benken Ende 2021 erlassene und kürzlich aufgelegte Teilzonenplan Dorfdreieck mit Planungsbericht untersteht bis 22. April 2022 einem fakultativen Referendum.
Benken
14.03.2022
HakaGerodur: Teilzonen- und Sondernutzungsplan
Für den dringlichen Ausbau des Benkner Standorts der HakaGerodur AG soll ein neues Areal umgezont und erschlossen werden. Der Gemeinderat Benken startet dazu die Mitwirkung.
Benken
10.03.2022
Informationsveranstaltung der Gemeinde Benken
Um nach der Absage der Bürgerversammlung einen direkten Austausch mit der Bürgerschaft zu ermöglichen, lädt der Gemeinderat Benken am Mittwochabend, 30. März 2022, zu einer Infover...
Benken
10.03.2022
Bürgermusik Benken feiert ihr 125-jähriges Jubiläum
Am 18. Dezember 1897 wurde die Bürgermusik Benken (bmb) von 15 Blasmusikenthusiasten ins Leben gerufen. Im Jahr 2022 feiert die bmb ihr 125-jähriges Bestehen.
Region
07.03.2022
Mehr Betreibungen in drei Gaster-Gemeinden
Der Betreibungskreis Benken-Kaltbrunn-Schänis verzeichnete für 2021 gemäss Verwaltungsbericht einen deutlichen Anstieg der Betreibungsbegehren, Pfändungen und Konkursandrohungen.
Benken
04.03.2022
Kommunaler Richtplan: Anpassung und Vorprüfung
Nach der Mitwirkung anfangs 2021 wurde der kommunale Richtplan überarbeitet und vom Gemeinderat Benken nun verabschiedet. Vor der kantonalen Vorprüfung wird über die wichtigsten Än...
Region
03.03.2022
OSTWIND-Schnupperabo für öffentlichen Verkehr
Mit der Aktion «OSTWIND – steigen Sie um.» wirbt der Ostschweizer Tarifverbund OSTWIND fürs Pendeln mit dem öffentlichen Verkehr. Für 40 Franken wird ein 14-tägiges Testabo angebot...
Benken
28.02.2022
Ganz ohne Fasnacht gehts in Benken nicht
Benken darf als Hochburg der Fasnacht im Linthgebiet bezeichnet werden. Nach der unfreiwilligen Coronapause vom letzten Jahr ist das Dorfleben mit der Fasnacht 2022 neu erwacht.
Region
26.02.2022
«Erneuerbar heizen» – gegen die Klimaerhitzung
Die Energieallianz Linth präsentiert demnächst an mehreren Info-Veranstaltungen unter anderem in Uznach, Schänis und Jona die Vor- und Nachteile der verfügbaren erneuerbaren Heizun...
Benken
23.02.2022
Plan für Heizzentrale und Strassenausbau: Eingaben
Bei der Mitwirkung zum Teilzonenplan Holacheren sowie Teilstrassenplan 1. Gangstrasse und Rietstrasse gingen Eingaben von vier Personen ein. Der Gemeinderat Benken nimmt dazu Stell...
Sport
22.02.2022
Die Schützenveteranen trafen sich in Benken
Der Schützenveteranenverband der Region Ober-, Neutoggenburg, Gaster und See traf sich im Restaurant Rössli in Benken zu seiner Hauptversammlung. Willi Giger wurde zum Ehrenpräside...
Benken
17.02.2022
Steuerabschluss in Benken markant über dem Budget
Der Steuerabschluss der Gemeinde Benken für 2021 fällt markant besser aus als erwartet. Besonders bei der Einkommens- und Vermögenssteuer sowie den Grundstücksgewinnsteuern wurde d...
Region
13.02.2022
Update
So wurde im Linthgebiet abgestimmt und gewählt
Der Wahlkreis See-Gaster lehnte am Sonntag, 13. Februar 2022, die vier eidg. Vorlagen ab. Zudem billigten sechs Gemeinden den Ausbau der KVA Linth und Gommiswald wählte Benno Bisch...
Benken
10.02.2022
Volksmotion der IG Zuekunft wird in Petition umgewandelt
Der Gemeinderat Benken gibt bekannt, wie das weitere Vorgehen zur eingereichten Motion «Tempo-30-Streckensignalisation» der IG Zuekunft aussieht.
Region
10.02.2022
Wie viel geben Schulträger pro Schulkind aus?
Zu den wichtigsten und kostspieligsten Aufgaben der Gemeinden zählt die Volksschule. Bei den Zahlen zum Nettoaufwand 2020 der Schulträger zeigen sich zwischen den Gemeinden Untersc...
Zurück
Weiter