Seit September letzten Jahres wirtet Kathi Ryter (50) im Gasthaus Kapelle auf dem Rüeterswiler Dorfplatz. Während der Corona-Zeit hatte sie Musse, ihr Konzept zu überdenken, und setzt nun vermehrt auf individuelle Kundenwünsche. Wer telefonisch reserviert, kann auch gleich sein Menu bestimmen!
Genuss mit Dietiker: Kapelle Rüeterswil


Gekocht wird dann frisch und regional. Das Fleisch kommt aus der Dorfmetzg, die frischen Fische von Zahner, der Käse aus dem Toggenburg. Wieder mal ein Kalbsleberli? Ein Entrecôte oder Rindsfilet vom heissen Stein mit hausgemachten Kräuter-, Bärlauch- und Trüffelbutter? Inklusive Pommes frites und Salat zu Fr. 43.50 respektive 47.50.
Auf der Meerseite gibts frische Egli, Loup de mer in der Salzkruste oder Miesmuscheln und Riesengarnelen.
Ebenso kann der Gast einfachere Gerichte wie den Kapellburger (Doppelstöcker) oder Kutteln vorbestellen.
Fast alles ist möglich, selbstverständlich auch Fondue und Raclette. Und als «halbe Österreicherin» bereitet die Köchin/Wirtin gerne hausgemachte Gnocchi, Semmelknödel und Wienerschnitzel zu.

Der mutige Schritt in die Selbstständigkeit
Kathi Ryter ist eine Quereinsteigerin. Obwohl gelernte Kauffrau, steht nicht der schnelle Profit im Vordergrund. Kochen war seit jeher Leidenschaft und Hobby. Nach einigen Etappen als Störköchin absolvierte sie letzten Sommer im Eiltempo die Wirtefachschule, um dann ihren Traum zu realisieren. Und so kümmert sie sich nun mit viel Engagement und Können um das Wohl ihrer Gäste im beschaulichen Dörflein am Ricken.

Ohne Vorbestellung
Bereits zum währschaften Znüni kehren viele Handwerker ein. Das Mittagsmenu zu Fr. 16.50 umfasst hausgemachte Suppe, Salat und den Hauptgang – von Crevetten-Teigwarenauflauf bis zu Scaloppina Marsala.
Stets vorrätig sind die reichhaltigen kalten Plättli, die vor allem auf der gut frequentierten Terrasse bei den hungrigen Wanderern Anklang finden.
Am Sonntagmittag gibts Braten! Nach guter, alter Tradition: Sure Mocke oder Hackbraten mit Kartoffelstock und Gemüse (Fr. 24.- bis 28.50).
Obwohl viel Bier und Most getrunken wird, darf sich die Weinkarte durchaus sehen lassen. Im Offenausschank stehen Riesling, Féchy und Yvorne zur Wahl. Die Roten heissen Pinot noir, Merlot, Dôle und Primitivo. Bei den Flaschenweinen bewegt man sich unter bekannten Weisswein-Namen wie St. Saphorin, Heida, Johannisberg und Chardonnay. Rote gibts aus der Bündner Herrschaft, Italien und Spanien. Und dazwischen den Rosé-Klassiker Œil de Perdrix.

Aha, bevor ich es vergesse: Die Portionen sind durchwegs reichhaltig, aber die hausgemachten Wähen und Torten sind halt trotzdem verlockend…
Adresse
Landgasthof Kapelle
Kathi Ryter
Allenwindenstrasse 5
8735 Rüeterswil
Parkplätze vor dem Haus
Restaurant 44 Plätze, Terrasse 24
Tel. 055 284 17 44, Mobile 076 652 19 69
ryterkathrin@gmail.com
www.landgasthof-kapelle.ch
Montag/Dienstag geschlossen