Das idyllische Stedtli, sein markantes Schloss und der botanische Garten sind ein beliebtes Ausflugsziel nahe unseres Linthgebiets. In der engen Hauptgasse findet man den «Bären» mit gemütlicher, getäferter Gaststube, zwei Säli und einer Terrasse mit Blick in das grüne Zürcher Oberland.
Genuss mit Dietiker: «Bären» Grüningen


Vor bald sechs Jahren übernahm Christian Mutschler den «Bären» und verwöhnt seine Gäste vornehmlich mit Wild und Fisch. Davon zeugen auch die Dekorationen der Gaststube. Aus eigener Jagd bietet er Frisches an vom Murmeltier über Reh und Hirsch bis zum Wildschwein. Und zwar nicht nur Rücken und Geschnetzeltes, sondern alles was verwertbar ist.
Dabei scheut er keinen Aufwand, um die Gerichte ohne überflüssiges Fett und Sehnen zuzubereiten. So findet man denn auch mal einen Wildschweinhals oder eine Wildschweinzunge im Angebot.

Ich degustierte den Dachs-Rücken – eine Delikatesse, die in Frankreich hoch im Kurs steht. Leider findet man sie hierzulande kaum auf einer Speisekarte – schade!
Danach wagte ich mich an die mächtige Wildschwein-Haxe mit Preiselbeeren. Das geschmorte Fleisch war butterzart, man hätte es ohne Messer mit der Gabel essen können! Dazu einen sämigen Steinpilz-Risotto vom Feinsten.

Frische Fische
Nach der Wildsaison kommen dann öfters frische Fische auf den Tisch. Felchen und Egli aus dem Greifensee und sogar kleine Welse vom Berufsfischer Zollinger. Aus Graubünden gibt es Forellen und Saiblinge aus klaren Bergseen. Mutschler hält sich an klassische Rezepte, aber immer spürt man seine Liebe zum Fisch.
Die Weinkarte
An erster Stelle stehen heimische Gewächse. Die weissen Grüniger Solaris und Seyval zu Fr. 7.50 respektive 9.— im Glas und Fr. 56.— respektive 59.— in der Flasche.
Auch Rotweine gibt es vom Grüniger Rebberg. Den Garanoir zu Fr. 8.50 pro Glas und Fr. 58.— pro Flasche. Oder den Cabertis zu Fr. 63.— pro Flasche. Diese Tropfen zeugen von den enormen Fortschritten, die die Winzer unserer Region erzielt haben.
Aus der Bündner Herrschaft stehen zwei Malanser zur Wahl (Fr. 64—/71.—). Ein vornehmer Spanier und drei Italiener (Valpolicella, Barbara d’Alba, Cinghiale Toscana) ergänzen das verführerische Angebot.

Reservieren Sie Ihren Tisch oder einen der Säle für 15-25 Personen oder mieten Sie das ganze Restaurant für ca. 80 Personen.
Restaurant Bären
Stedtli 26
Grüningen
Tel. 044 935 11 76.
Montag und Dienstag Ruhetag (Bankette auch an Ruhetagen möglich).