Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Leserbrief
Rapperswil-Jona
«Viel Geld den Bach runterspülen»
Das Joner Kreiselprojekt Porthof sei eine Fehlplanung, so ein Leserbriefschreiber aus dem Stadthaus. Leser Alexander Huber aus der Langrüti stimmt zu und erläutert die Nachteile.
Kanton
Kanton soll Ausbau bei Autobahn & Bahnverkehr beschleunigen
Die vorberatende Kommission hat die Vorlagen zu Strassenbau und öV beraten. Sie fordert einen dringenden Ausbau von Stadtautobahn und Bahnverkehr, jedoch einen Tempo-30-Verzicht.
Kanton
Rochade in der FDP-Fraktion
Remo Daguati tritt Ende Herbstsession aus dem Kantonsrat zurück. Felix Keller rückt nach, FDP/JF-Fraktionspräsident im Stadtparlament St.Gallen und Gewerbeverband-Geschäftsführer.
Kultur
Über Freiheit reden – ein Gespräch
IG Halle-Kurator Guido Baumgartner moderiert am Sonntag, 10. September 2023, 11:30 Uhr, ein Gespräch über Freiheit mit Dr. Christoph A. Karlo und Hernani Marques.
Region
Strom am Zürichsee massiv teurer
Haushalte in der Zürichsee-Region müssen 2024 bis zu 50 Prozent mehr für den Strom bezahlen. Welche Gemeinden es am härtesten trifft.
Rubriken
Tag des Denkmals in Lichtensteig
Die St.Galler Denkmalpflege lädt am Samstag, 9. September 2023, zum Tag des Denkmals nach Lichtensteig. Das Städtli wurde in diesem Jahr mit dem Wakkerpreis ausgezeichnet.
Sport
Ringer wieder in der 1. Liga am Werk
Mit 2 Niederlagen startete der Ringer-Club Rapperswil-Jona/Uznach etwas unglücklich in die Saison. Aber was die Mannschaft zeigte, stimmt doch zuversichtlich für den weiteren Verlauf.
Rubriken
Juckerfarm setzt auf Frauenpower
Am vergangenen Wochenende startete die Kürbisausstellung auf dem Juckerhof in Seegräben und dem Bächlihof in Jona. Die neue Hauptausstellung widmet sich dem Thema «Frauen Power».
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Andrin Urech’s Ja: Entflechtung des Verkehrs
Der Joner Andrin Urech schreibt, es gehe jetzt einmal um eine Grundsatzabstimmung. Zum definitiven Projekt könne man immer noch Ja oder Nein sagen.
Kaltbrunn
Mehr Nachhaltigkeit an Märkten
Ab dem Kaltbrunner Frühlingsmarkt 2024 will der Gemeinderat Kaltbrunn im Gastro-Bereich die Verwendung von Mehrweggeschirr zur Pflicht machen. Dazu lässt er ein Konzept erarbeiten.
Uznach
Langsamverkehrachse für Uznach
Der Uzner Gemeinderat hat ein Fuss- und Velowegkonzept für Uznachs Westteil vorgestellt, Teil einer künftigen Langsamverkehrachse. Noch ist der Weg weit, die Begeisterung klein.
Schänis
Rektor bleibt – neue Schulleiterin
Hans Follador bleibt noch ein weiteres Schuljahr bis Ende Juli 2024 Interimsrektor der Schule Schänis. Neu übernimmt Andrea Müller die Leitung von Kindergarten und Primarschule.
Eishockey
Rosenklinik neuer Lakers-Partner
Unterstützung aus der Heimatstadt: Die Rosenklinik Rapperswil wird neuer Medical Partner der SCRJ Lakers. Die Club-Physiotherapie wird ins neue Sportzentrum der Klinik integriert.
Leserbrief
Wahl23: Leserbrief
"Schwung mit Bodenhaftung"
Grace Schatz, Gründerin RegioHerz aus St.Gallen, nimmt in einem Leserbrief Stellung zu den Ständeratswahlen vom 22. Oktober 2023.
Kanton
Steuererhöhungen stets vors Volk
Eine Motion im St.Galler Kantonsrat fordert eine Ausweitung der Mitsprache der Stimmberechtigten: Über Steuerfuss-Erhöhungen soll immer das Volk abstimmen. Die Regierung sagt Nein.
Lifestyle
Skinny Jeans noch nicht totgesagt
Andrija Straka ist Spezialist für Vintage-Bekleidung mit eigenem Geschäft in Schaffhausen. Er erklärt, warum das Tragen alter Skinny Jeans gerade jetzt ein Statement sein könne.
Rapperswil-Jona
Preview Bauausstellung: Ideen für den OST-Campus
Studierende haben am Beispiel des Campus Rapperswil-Jona der OST – Ostschweizer Fachhochschule Ideen entworfen, wie das Bauensemble nachhaltig weitergedacht werden könnte
Uznach
Krabbelplausch für die Allerkleinsten
Der Krabbelplausch bietet einen Treffpunkt für Mütter und Väter mit den Allerkleinsten von 0 bis ca. 4 Jahren.
Kanton
Kantonsrat will Turbo-Motion
Die Stellung des St.Galler Kantonsrats soll durch eine Motion mit einer kurzen Bearbeitungszeit von einem Jahr statt drei Jahren gestärkt werden. Das Ratspräsidium ist dafür.
Region
Heimtückische Nordamerikanische Goldruten
Die Gemeinde Weesen geht aktiv gegen Neophyten, also Pflanzen, die nicht bei uns heimisch sind, vor. Diesen Monat: Nordamerikanische Goldruten.
Schmerikon
Aabach: Dialogwunsch und Fragen
Das Beharren des Bundes auf Aabach-Baulinien durch bestehende Häuser irritiert in Schmerikon. Auf 8716.ch stellt ein Schmerkner Fragen an den Bund und will einen Dialog vor Ort.
Fussball
Fussballfilm-Festival in St.Gallen
In der Stadt St.Gallen starten am 7. September die dreitägigen Fussballlichtspiele, mit Dokumentar- und Spielfilmen sowie Gesprächsrunden zum unerschöpflichen Thema Fussball.
Eishockey
Lakers: Champions League geht daheim weiter
Mit 2 Punkten im Gepäck sind die Lakers in der Nacht auf Montag von den beiden CHL-Spielen in Tschechien nach Hause gekommen. Nun folgen diese Woche zwei Heimspiele.
Region
Weidling zerbricht in zwei Teile
Ein mit vier Personen besetzter Weidling ist in Diessenhofen mit einem Schifffahrtssignal kollidiert. Das Boot zerbrach in zwei Teile. Alle Mitfahrenden konnten sich retten.
Kanton
Handlungsbedarf bei Versorgung
Der diesjährige Themenbericht «Versorgung und Entsorgung» zeichnet ein meist positives Bild der Versorgungssituation im Kanton St.Gallen. Verbesserungspotenzial gibt es dennoch.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Leserbrief aus dem Stadthaus
Linth24 erhält einen Leserbrief aus dem Stadthaus. Mit der Bitte, anonym zu bleiben, weil er sonst intern Probleme bekomme. Es geht um Politik, den Tunnel und einen Kreisel in Jona.
Region
Video: So könnte das geplante Solarkraftwerk im Ybrig aussehen
Oberhalb von Oberiberg sollen 23'000 Solarpanels zwölf Gigawattstunden Strom pro Jahr liefern. Ein Video zeigt, wie die Anlage aussehen könnte.
Uznach
«Happy Birthday Schweiz» im Kino Rex
Die SP Uznach lädt die Bevölkerung ein, am Dienstag, 12. September 2023, zusammen im Kino Rex den 175. Geburtstag der modernen Schweiz zu feiern.
Kultur
Rock, Boogie-Woogie & Blues Night im Ahoi
Am Montag, 11. September 2023, spielt im Ahoi die Band Goes Wild ein Zusatzkonzert. Jetzt Tickets reservieren!
Rapperswil-Jona
Chinderfiir in der Kapelle St. Dionys
Die Katholische Kirche lädt am Samstag, 9. September 2023, 9:30 Uhr zu einer Herbschtfiir ein.
Promo
BMW Drive Days von Auto-Steiner im Seedamm-Center
Auto-Steiner lädt Sie vom 5. bis 16. September 2023 ins Seedamm-Center ein, um eine Vielzahl faszinierender BMW-Modelle zu bestaunen.
Rapperswil-Jona
Vogelsanger’s Nein «zum gescheiterten Zaubermittel»
Für den Joner Mathias Vogelsanger ist das 40-jährige Planen am Tunnel, das vom Ja-Komitee beklagt wird, höchstens ein Argument für das Scheitern einer nicht umsetzbaren Idee.
Kanton
Wahl23: Start Kampagne Bullakaj
Mit einer «Vielfalts-Tour» durch die Stadt St.Gallen hat SP-Kandidat Arbër Bullakaj eine spezielle Ständeratskampagne lanciert. Im Fokus: Unternehmergeschichten von Einwanderern.
Region
Zwei Konstrukteur-Champions
An der Bildungs-Ausstellung OBA in St.Gallen wurden die besten Konstrukteure der Ostschweiz ausgezeichnet. Lino Zahner aus Uznach und Fabio Zuppiger aus Neuhaus holten einen Titel.
Leserbrief
Wahl23: Leserbrief
St.Galler Verkehrspolitik braucht Beni Würth
In einem Leserbrief zu den Ständeratswahlen am 22. Oktober äusserst sich der Rheintaler und ehemalige Kantonsratspräsident Felix Bischofberger und unterstützt Beni Würth.
Uznach
«Kirche Kunterbunt» am Samstag
Das ökumenische Familien-Angebot «Kirche Kunterbunt» der Seelsorgeeinheit Obersee ist das nächste Mal am Samstag, 9. September 2023, im evangelischen Kirchgemeindehaus Uznach.
Rapperswil-Jona
Sammeltag Rumänien und Ukraine
Im Franziskuszentrum Kempraten werden am Dienstagabend, 5. September 2023, Kleider, Schuhe und anderes Material für Rumänien und Ukraine-Flüchtlinge gesammelt.
Kanton
Andere Berufsfachschul-Strategie
Die St.Galler Regierung legte dem Kantonsrat einen Immobilienbedarfsplanungs-Bericht für Berufsfach- und Mittelschulen vor. Die Kommission will Nachbesserungen und ein Fachgremium.
Rapperswil-Jona
GLP: Dreimal Ja – ein Vorbehalt
Der GLP-Vorstand fasste die Parolen für Rapperswil-Jonas Bürgerversammlung vom 7. September. Die GLP empfiehlt, alle Vorlagen anzunehmen, hat aber Vorbehalte beim Porthof-Kreisel.
Benken
Gemeindeverwaltung ganztägig zu
Wegen eines internen Anlasses ist die Gemeindeverwaltung Benken am Freitag, 8. September 2023, ganztägig geschlossen. Es gibt eine Notfallnummer.
Zurück
Weiter