Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Rapperswil-Jona
Kapo legt Autos von Posern still
Zwischen Freitag und Samstag kontrollierte die Kapo in Rapperswil und Gossau SG Autos. Zehn Männer zeigte sie wegen technischer Änderungen oder Lärms an und legte drei Autos still.
Kanton
Tschirky hört als Russland-Korrespondentin auf
Seit 2019 ist Luzia Tschirky Russland- und Ukraine-Korrespondentin fürs Schweizer Fernsehen SRF. Nun gibt sie den Job auf, wie sie in einem emotionalen Twitter-Post schreibt.
Eschenbach
Junge schnellste Eschenbacher
Bei der 38. Ausgabe von «de schnellscht Eschebacher» am Samstag sprinteten 333 TeilnehmerInnen um die Wette. Den Sieg holten Enea Egli und Fiona Blöchlinger, beide Jahrgang 2010.
Region
4-mal fahrunfähig im Linthgebiet
Zwischen Freitag und Sonntag brachte die Kantonspolizei St.Gallen insgesamt sieben fahrunfähige Lenker zur Anzeige, davon je einen in Jona und Kaltbrunn sowie zwei in Uznach.
Region
Wetzikon: JA zum Fernwärmeverbund
Die Stimmberechtigten der Stadt Wetzikon haben am 3. September 2023 der Verordnung über die Fernwärme Wetzikon AG mit rund 82.29 % Ja-Stimmen deutlich zugestimmt.
Sport
Ott gewinnt auf der Wolzenalp
Schwinger Damian Ott beendet seine Saison mit einem Wolzenalp-Heimsieg. Im Schlussgang bodigt er vor 1'500 Zuschauern den Toggenburger Kollegen Valentin Mettler mit Buur am Boden.
Kultur
Wo die Natur formt und malt
Yvonne Hönegger, Amden, und Paul Steiner, Schänis, zeigen am Samstag, 9. September 2023, im Chapf Stall in einer Doppelausstellung ihre zeitgenössischen Arbeiten.
Freizeit
Chilbi-Fieber im Lenggis
Das älteste Fest der Stadt Rapperswil-Jona geht am Wochenende vom 8. und 9. September über die Bühne. Dabei sorgt eine schweizweit bekannte Formation für mächtig Stimmung.
Region
130 Millionen für Hitzeminderung
Das Leben in der Stadt Zürich soll auch bei häufigeren Hitzesommern erträglich bleiben. Die Stadtzürcher Stimmberechtigten haben entschieden.
Region
Rabiate Mutter vor Gericht
Vor dem Bezirksgericht Zürich muss sich heute Montag eine 38-jährige Mutter verantworten. Sie hatte die Schulleiterin ihres Sohnes angegriffen und bedroht.
Region
GZO-Chefarzt freigestellt
Der GZO Spital Wetzikon Departementsleiter und Chefarzt der Chirurgie, Dr. med. Daniel M. Frey, wurde per sofort von seinen Aufgaben entbunden.
Region
Angst vor weiteren Hangrutschen
Noch ist nicht klar, wann im Süd-Glarus die verbleibenden Massen an gelöster Erde ins Tal rutschen.
Fussball
Hohe Niederlage in Bern
Beim zweiten Spiel der Saison gab es für die FCRJ-Frauen die erste Niederlage; diese war mit 5:2 deutlich.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Blatter’s Ja: Der Stauverursacher muss weg
Der Bus- und ÖV-Fahrer Markus Blatter fragt, was nützt «Tschau Schtau», wenn der Bus nicht durchkommt? Er ist gegen «ideologische Haltung» und fordert ein Ja zum Tunnel.
Leserbrief
Wahl23: Leserbrief
«Ich wähle Sachverstand und Bodenständigkeit»
Bernhard Keller, Geschäftsführer der Vereinigung St.Galler Gemeindepräsidentinnen und -präsidenten, legt dar, warum er am 22. Oktober Beni Würth (Mitte) wieder in den Ständerat wäh...
Eishockey
Niederlage der Lakers in Tschechien
Die Rapperswil-Jona Lakers bezogen im zweiten Spiel der Champions Hockey League die erste Niederlage. Das Auswärtsspiel im tschechischen Ostrava gegen Vitkovice ging 1:4 verloren.
Region
«Orpheus in der Unterwelt»
Ein Highlight der Sonderklasse bietet die Operettenbühne Hombrechtikon bis am 7. Oktober 2023.
Rapperswil-Jona
Zweimal Ja, einmal Nein der Mitte
Im Vorfeld von Rapperswil-Jonas Bürgerversammlung am Donnerstag sagen die Mitte-Mitglieder Ja zum Kreisel Porthof und zum ARA-Baukredit sowie Nein zum Heizungsersatz-Fonds.
Region
Einbürgerung wird günstiger
Die Stadt Zürich senkt die Gebühren für Einbürgerungen um 500 Franken.
Region
Polizei schützt Senioren
Seniorinnen und Senioren sind oft Ziel von Gaunern und Verbrechern. Die Kapo Zürich setzt sich für den Schutz dieser Personen ein.
Region
Hangrutsch: Wohnungen verloren
Nach dem Hangrutsch im Glarus ist für viele Betroffene die Rückkkehr in ihre Wohnung nicht möglich.
Region
Chilbi Lachen schön gestartet
Bereits am Freitagabend startete bei traumhaftem Wetter die Chilbi Lachen. Noch bis am Montagabend kommen Chilbi-Fans auf ihre Rechnung.
Gast-Kommentar
Kanton
Wahl23: Ostschweizer Listenflut
In der Ostschweiz gibt es für die Nationalratswahlen eine wahre Listenflut. Im Thurgau 36 Listen mit 210 Personen, im Kanton St.Gallen 29 Listen mit 311 Personen. Bruno Eberle erkl...
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Gurtner’s Nein: «Ich vermisse einsehbare Berechnungen»
Alastair Gurtner war Mitglied eines Teams zur Lösung der Verkehrsprobleme Rappi-Jonas. Als es um den Meienbergtunnel und die Nutzung des S7-Trassees ging, verliess er das Team. Bei...
Rubriken
Abend über künstliche Intelligenz
Ein spannender Info-Abend geht am Mittwoch, 13. September 2023, in der Kaltbrunner Dröschi der künstlichen Intelligenz nach – aus Sicht eines IT-Experten und einer Schulleiterin.
Kanton
Mindestlohn-Ablehnung «zynisch»
Drei Ostschweizer Kantonsregierungen, darunter jene St.Gallens, lehnen einen Mindestlohn ab. Die SP Kanton St.Gallen ist darüber enttäuscht und sieht darin einen gewissen Zynismus.
Kultur
Alphorn und Orgel im Konzert
Die Alphornsolistin Lisa Stoll konzertiert am Sonntagabend, 10. September 2023, in der Kaltbrunner Pfarrkirche St.Georg, begleitet von der Orgel und dem Gesang Fabienne Romers.
Kaltbrunn
Sturz mit E-Scooter – fahrunfähig
In der Nacht auf Samstag stürzte ein 37-Jähriger mit seinem E-Scooter auf der Benknerstrasse in Kaltbrunn auf die Fahrbahn und verletzte sich leicht. Laut Kapo war er fahrunfähig.
Rapperswil-Jona
SP: Dreimal Ja und Tunnel-Nein
An ihrer Mitgliederversammlung fasste die SP Rapperswil-Jona für die drei Bürgerversammlungsvorlagen jeweils die Ja-Parole und mobilisierte für ein Nein zum «Stadttunnel-Irrsinn».
Kanton
Pestizid-Spuren schwer zu finden
Ein SP-Vorstoss im St.Galler Kantonsrat fragte kritisch zu einem in der Landwirtschaft erlaubten Pestizid. Die Regierungsantwort illustriert die komplexe Suche nach Rückständen.
Region
Kritik an Einbürgerungen
Die Fragen, die an Einbürgerungsgesprächen im Kanton Schwyz in gewissen Gemeinden gestellt werden, sind teilweise klar unangebracht. Regierungsrat Damian Meier findet jedoch: Es gi...
Rapperswil-Jona
Sprechstunde der Ombudsperson
Die nächste Sprechstunde der Ombudsperson der Stadt Rapperswil-Jona findet am Mittwoch, 6. September 2023, 18:00 Uhr, im Neuhof an der Neuhofstrasse 9 in Jona statt.
Sport
Benkner Showturnen als Testlauf
Mit einem öffentlichen Showturnen mit Apéro in der Benkner Rietsporthalle bereitet sich der STV Benken am Donnerstagabend, 7. September 2023, auf die Schweizermeisterschaften vor.
Kanton
Nein zu kantonalen Mindestlöhnen
Die Regierungen der Kantone St.Gallen, Thurgau und Appenzell Ausserrhoden erteilen kantonalen Mindestlöhnen eine Abfuhr. Sie lehnen die Umsetzung der Petition «Mindestlohn für die ...
Kanton
Wahl23: IHK für Würth & Friedli
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) St.Gallen-Appenzell empfiehlt die bisherigen Benedikt Würth (Die Mitte) und Esther Friedli (SVP) zur Wahl in den Ständerat.
Rapperswil-Jona
Tunnel: Krach mit dem Weihnachtsmann
Zum Schluss der verkachelten Tunnel-Abstimmung greift die Stadt noch den Kanton an. Die Abstimmung wird zur tragisch-komischen Farce. Kommentar von Bruno Hug
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Bruno Huber’s Ja, aber leer
Mit Ingenieur Bruno Huber schlägt ein weiterer Bürger vor, zum Tunnel Ja zu stimmen, bei den Tunnel-Varianten aber leer einzulegen.
Region
Voland-Drama: Noch mehr Kritik
Neue Vorwürfe an die Tösstaler Bäckerei-Konditorei Voland: Ehemalige Mitarbeitende berichten von übermässiger Arbeitsbelastung und schlechtem Umgangston.
Kolumne
UBS-Zukunft im Fokus der Börse
Mit Spannung erwarteten Investoren die Infos zur Zukunft der neuen Grossbank UBS am Donnerstag; andere Meldungen waren eher zweitrangig. Der SMI entwickelte sich nur wenig höher.
Kanton
Regierungskandidaten in Hearings
Bettina Surber, Guido Etterlin und Dario Sulzer steigen ins Rennen um die Nachfolge von SP-Regierungsrat Fredy Fässler. Im September finden öffentliche Hearings statt, so in Jona.
Zurück
Weiter