Der Brief aus dem Stadthaus: «Was in den letzten Jahren und auch aktuell in unserer Stadt an politischen Fehlleistungen produziert wurde und wird, geht nicht über die berühmte Kuhhaut. Nach dem Stadtfest wurde der Zusammenhalt der Bevölkerung erwähnt. Dass ich nicht lache! Natürlich war der Samstagabend ein tolles Fest, hat aber nicht viel mit der Stadt zu tun. Rundherum gab es dafür ein riesengrosses Verkehrschaos, das natürlich niemanden der Stadtregierung interessierte.
Traktandum Kreisel Feldlistrasse
Was mit auf dem Magen liegt, sind die Traktanden an der kommenden Bürgerversammlung betreffend Kreisel bei der Feldlistrasse / Porthofstrasse. Als ich zum ersten Mal davon hörte, dachte ich, zu träumen.
Nun ist es aber Tatsache. Da soll ein Kreisel gebaut werden, der überflüssiger nicht sein kann, weil nur gerade eine Strasse betroffen ist, nämlich die Zufahrt zum Lidl, Jumbo etc.! Die andere Seite der Porthofstrasse ist ja nur für die Anwohner befahrbar, da Fahrverbot bzw. Zubringerdienst.
Also Kreisel bringt dieser Kreisel weniger als nichts. Ausser, dass es für Zufahrten mit dem LKW von der St. Gallerstrasse in die Feldlistrasse noch umständlicher wird, weil sie nun einen grossen Bogen um den Kreisel fahren müssen. Dieser Kreisel ist eine völlige Fehlplanung und kontraproduktiv, dafür aber umso teurer.
Bemerkung zum Tunnel
Noch eine Bemerkung zur Tunnelabstimmung: Ich bin grundsätzlich für einen Tunnel, der den Transit-Verkehr eliminiert. Ich bin aber entschieden gegen eine Ausfahrt bei der Tüchi, weil diese einen massiven Mehrverkehr zur Folge hätte.
Vielen Dank an Linth24
Und noch: Besten Dank für den grossen Einsatz von Linth24 zum Wohle der Bevölkerung der Stadt Rapperswil-Jona! Ein Beispiel möchte ich dazu gerne anführen: Ohne Linth24 gäbe es die grossartige, top geführte Pflegewohnung im neuen Porthof nicht. Dafür dort aber einen Kindergarten!
Ein Mitarbeiter der Stadt Rapperswil-Jona, der darum bittet, seinen Namen nicht zu veröffentlichen, weil er es nicht riskieren will, von der Stadt gekündigt zu werden.»