Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Leserbrief
Wahl23: Leserbrief
"Beni Würth – standhaft und verlässlich"
Alt Nationalrat Peter Weigelt aus St.Gallen nimmt in einem Leserbrief Stellung zu den Ständeratswahlen vom 22. Oktober 2023.
Eishockey
SCRJ: Interviews statt Liveticker
Ab der neuen Meisterschaft präsentieren die Lakers nach jedem Heimspiel ein Spieler-Interview auf ihren Kanälen. Den Liveticker gibt’s nicht mehr. Ihre Webseite erfährt Änderungen.
Kanton
IT-Lösung kostet 30 Mio. mehr
Für eine neue IT-Gesamtlösung zur Steuerdaten-Verarbeitung erteilt der Kanton St.Gallen den Auftrag der emineo AG. Die Mehrkosten von 30 Millionen Franken lohnten sich langfristig,...
Leserbrief
Uznach
Für attraktiveren Langsamverkehr
Der Gegenwind beim neuen Fuss-/Velowegkonzept des Uzner Gemeinderats überrascht Leser Roger Zahner nicht. Für attraktiveren Langsamverkehr brauche es nun gemeinsame gute Lösungen.
Region
Wahl23: SP-Kandidierende treffen
Für die SP See-Gaster geht der Wahlkampf in die heisse Phase. Ihre Nationalratskandidaten Sina Eggimann und Robin Fretz stellen sich vor und lassen sich an drei Anlässen treffen.
Rapperswil-Jona
Rattan-Balkonlounge in Brand
Am Freitag, gegen 00:40 Uhr, fing eine Rattan-Lounge auf einem Joner Balkon an der Hummelwaldstrasse Feuer. Bewohner löschten den Brand vor Ankunft der Feuerwehr. Keine Verletzten.
Kanton
Etwas mehr Stellensuchende
Ende August 2023 waren im Kanton St.Gallen 8'159 Stellensuchende bei einem RAV gemeldet – rund 500 weniger als vor Jahresfrist und 113 mehr als Ende Juli. Mehr Stellen sind offen.
Region
Auffahrkollision auf der Autobahn A3
Filzbach: Heute Freitag, 08.09.2023, 04:45 Uhr, ereignete sich im Kerenzerbergtunnel auf der A3 ein Verkehrsunfall. Ein 71-jähriger Fahrer wurde dabei leicht verletzt.
Eschenbach
Völkturnier in Walde
Das fast einzigartige Völkturnier beim Schulhaus Walde steht am kommenden Sonntag, 10 September 2023, ab 10:00 Uhr wieder auf dem Programm.
Region
Tödlicher Bergunfall
Am Donnerstagnachmittag kam es oberhalb des Klöntalersees in Glarus zu einem schweren Bergunfall, bei dem ein Berggänger verstarb und eine Berggängerin schwer verletzt wurde.
Eschenbach
Hochwasserschutz für Dorfkern
Das Hochwasserrisiko in Eschenbachs Dorfzentrum ist mittel bis erheblich. Nun wird ein Hochwasserschutzprojekt erarbeitet: ein 7,5-Meter-Erdwall zwischen zwei Weihern.
Region
Walensee-Solarprojekt ist zurück
Die St.Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke (SAK) und die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) planen wieder am Solar-Megaprojekt Felsenstrom im Steinbruch Schnür in Quinten.
Amden
Neue Tarife im Mürtschenblick
Der Gemeinderat Amden passt den nicht mehr konkurrenzfähigen Tarif der Gruppenunterkunft «Mürtschenblick» an. Neu gilt ein gestaffeltes Tarifsystem, ohne gratis Hallenbadeintritt.
Kanton
Wahl23: Vom Gewerbe empfohlen
Mit klaren Vorgaben evaluierte der Vorstand des Kantonalen Gewerbeverbandes St.Gallen (KGV) 12 National- und 2 Ständeratskandidaten, die «eine gute Wahl für KMU und Gewerbe» seien.
Rapperswil-Jona
Bürgerversammlung: 3x JA für Bauvorhaben
Die Stimmberechtigten investieren 9.495 Millionen in einen neuen Kreisel, den Ersatz fossiler Heizungen und den Ausbau der ARA.
Leserbrief
Wahl23: Leserbrief
"Beni Würth wieder in den Ständerat!"
Christian Oberli, Rossrüti, nimmt in einem Leserbrief Stellung zu den Ständeratswahlen vom 22. Oktober 2023.
Eishockey
Heimniederlage der Lakers
Die Rapperswil-Jona Lakers verlieren ihr erstes Heimspiel in der diesjährigen Champions League. Gegen den finnischen Vertreter Lukko Rauma setzt es eine 2:5-Niederlage ab.
Fussball
FCRJ: Zwei Neue – ein Rückkehrer
Der FC Rapperswil-Jona verpflichtet zwei neue Spieler: Vom FC Sion kommt Dennis Iapichino und vom FC Thun Josué Schmidt. Zudem kommt Oan Djorkaeff wieder zurück zum FCRJ.
Rapperswil-Jona
Erntedank ökumenisch in Wagen
Die Katholische und die Evangelisch-reformierte Kirche feiern am Sonntagvormittag, 10. September 2023, einen ökumenischen Erntedank-Gottesdienst beim Schulhaus Wagen mit Dorffest.
Kanton
Kinder-Unterbringung neu regeln
Nicht immer können Kinder und Jugendliche in der Familie leben. Ein Bericht zeigt bestehende Unterbringungsmöglichkeiten, Finanzierungswege und denkbare System-Vereinfachungen auf.
Rapperswil-Jona
Lido-Kunsteis aus Ozean-Plastik
Auf dem Bootshallendach im Rapperswiler Lido entsteht ein neues, synthetisches Ausseneisfeld mehrheitlich aus Recycling-Plastik vom Meer. Damit wird die knappe Eisfläche ergänzt.
Promo
Feuer und Flamme für FLARE
Ein saftiges Steak, ein Stück Fisch oder doch mariniertes Gemüse? Grilliert, gebraten, flambiert oder langsam gegart? Indoor oder Outdoor? Mit der FLARE Feuerküche kann sich jeder ...
Kultur
Wandel der Linth-Landschaft
Das Marchmuseum in Vorderthal ist am Sonntagnachmittag, 10. September 2023, wieder offen und zeigt die Sonderausstellung «Wandel der Linth-Landschaft von der Eiszeit bis heute».
Gommiswald
Kita in Ernetschwil eröffnet
Im ehemaligen Gemeindehaus Ernetschwil hat das Chinderhus Rosengarten eine Kindertagesstätte mit 16 Plätzen eröffnet. Dies schliesst eine Lücke in der Gemeinde Gommiswald.
Schmerikon
Zweiter Clean-Up Day im Seedorf
Schmerikons Bevölkerung ist am Samstag, 9. September 2023, beim Budeli zum 2. Schmerkner Clean-Up Day eingeladen, einem Abfall-Sammel- und Spieltag mit gemeinsamem Mittagessen.
Gommiswald
Gottesdienst mit Verabschiedung
Im Gottesdienst vom Samstag, 9. September 2023, wird Organist Max. A. Gmür feierlich verabschiedet.
Region
Nerven & Microchips kombiniert
Die 3Brain AG mit Sitz in Pfäffikon ist das erste Unternehmen weltweit, dem es gelungen ist, «im Reagenzglas» Nervenzellen mit hoch entwickelten Mikrochips zu verbinden, um die Zel...
Kanton
SVP hat Fragen zur Eritreern
Am 2. September fand in Oberuzwil eine Veranstaltung zum Gedenken an den Beginn des Unabhängigkeitskriegs in Eritrea statt. Diese musste aufgrund einer Eskalationsgefahr abgebroche...
Region
50'000.- für Hangrutsch-Opfer
Der Kanton Glarus unterstützt die Gemeinde Glarus Süd bei der Bewältigung des Erdrutsches in Schwanden mit 50'000 Franken aus dem Sozialfonds.
Rapperswil-Jona
Freibäder schliessen
Das Ende der Badesaison 2023 rückt näher: Die Seebadanstalt Rapperswil sowie das Strandbad Stampf schliessen ihre Tore am Sonntag, 17. September 2023.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Tunnel zum Schluss: Ein Ja, ein Nein, ein Ja
Mit den folgenden drei Meinungen zum Tunnel schliesst Linth24 die Folge der Leserbriefe. Am Sonntag wird abgestimmt. Linth24 wird um ca. 13 Uhr das Resultat bekannt geben.
Kanton
Sperren Toggenburg-Umfahrungen
Die Umfahrungen Wattwils, Lichtensteigs und Bütschwils werden in den kommenden Wochen punktuell für den Verkehr gesperrt. Der Grund sind Grünpflege- und Strassenunterhaltsarbeiten.
Rapperswil-Jona
Engelhölzli-Plan: Referendum
Im Joner Engelhölzli sind Projekte für Bauabfall-Recycling und Energie-Produktion geplant. Der zugehörige Teilzonenplan untersteht bis 16. Oktober 2023 dem fakultativen Referendum.
Region
Zürcher Gemeinderat bekämpft Crack-Szene
Der Zürcher Gemeinderat ist besorgt über die neu entstandene Drogenszene in der Bäckeranlage im Kreis 4. Er hat am Mittwoch diskussionslos ein Postulat der SVP überwiesen, das den ...
Rapperswil-Jona
Kempratner Pfarrei feiert
Das Fest der Pfarrei St. Franziskus in Kempraten am Wochenende vom 9./10. September 2023 feiern am Samstag die HelferInnen, am Sonntag mit Gottesdienst und Festwirtschaft alle.
Region
Akku-Brand: Gebäude in St. Galler Altstadt evakuiert
An der Neugasse 1 in der St. Galler Altstadt ist am Mittwochmittag der Akku eines E-Bikes in Brand geraten. Die Feuerwehr evakuierte drei Gebäude.
Region
OSTWIND ändert Abo-Sortiment
Per Fahrplanwechsel im Dezember 2023 senkt der Tarifverbund OSTWIND den Preis für «alle Zonen»-Abos um bis zu 860 Franken und führt Abo-Tageskarten ein. Sonst steigen Preise meist.
Eishockey
St.Galler Kantonalbank bleibt Lakers treu
Die St.Galler Kantonalbank unterstützt die SC Rapperswil-Jona Lakers seit vielen Jahren. Die erfolgreiche Partnerschaft bleibt auch weiterhin bestehen.
Gommiswald
Arbeit und Winterdienst vergeben
Der Gemeinderat Gommiswald hat kürzlich Arbeiten an zwei Gemeindeliegenschaften sowie die Schneeräumung in fünf Gemeindegebieten während der nächsten zwei Winter vergeben.
Kultur
Kinder Kunst Labor am 13. September
Nächsten Mittwoch, 13. September 2023, erkunden die Kinder gemeinsam mit Rilana Schmid die Ausstellung mit Werken von Kyra Tabea Balderer, Eleonora Meier und Robin Mettler.
Zurück
Weiter