Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
05.09.2023
07.09.2023 06:20 Uhr

Preview Bauausstellung: Ideen für den OST-Campus

Ein Rundgang entlang von 17 Stationen auf dem Campus Rapperswil gibt mittels mobile device und virtueller Realität vor Ort einen 3D-Einblick in die Studienarbeiten.
Ein Rundgang entlang von 17 Stationen auf dem Campus Rapperswil gibt mittels mobile device und virtueller Realität vor Ort einen 3D-Einblick in die Studienarbeiten. Bild: bauausstellungost.architekturwerkstattstgallen.ch
Studierende haben am Beispiel des Campus Rapperswil-Jona der OST – Ostschweizer Fachhochschule Ideen entworfen, wie das Bauensemble nachhaltig weitergedacht werden könnte

Eine Bauausstellung ist eine Leistungsschau, in der an konkreten Beispielen, Umsetzungen und Mustern anschaulich und zukunftsweisend gezeigt und festgehalten wird, was der aktuelle, einem Zeitgeist von morgen entsprechendem Stand der Dinge in der Bau- und Planungsbrache ist. Die «Preview Bauausstellung OST» zeigt im September 2023 Themen, die im Umgang mit dem Potential des bestehenden Ensembles relevant sind und in einer umfassenden Bauausstellung vertieft behandelt werden könnten.

Der Campus Rapperswil-Jona mit seiner ausserordentlichen Lage am unteren Zürichsee wurde 1970 nach dem Entwurf von Paul Tittel in Anlehnung an die Solothurner Schule als modularer Stahlskelettbau inmitten eines Naturschutzgebietes erstellt. Die Gebäude haben in ihrer Substanz und hinsichtlich ihrer Fassaden einen hohen architektonischen Wert, entsprechen aber nicht den heutigen energetischen Anforderungen und weisen, insbesondere durch die vielen Umbauten im Inneren, räumliche und organisatorische Herausforderungen auf.

Gedanken, Szenarien und Projekte zum Campus RJ

Seit dem Frühjahrssemester 2022 haben Studierende der ArchitekturWerkstatt St.Gallen Gedanken, Szenarien und Projekte zum Campus Rapperswil-Jona entwickelt, diesen ressourcenschonend und im Kontext seiner Flora und Fauna zeitgemäss zu ertüchtigen, zu verdichten und das Ganze als eine Ausstellung auf dem Campus zu präsentieren.

Aus einem Studierendenwettbewerb ging siegreich der «Sorollo» hervor, ein solarbetriebener Glacéwagen als Treffpunkt und Tisch im Zentrum der Ausstellung, der konzipiert, entworfen und 1:1 gebaut wurde und einladen möchte, vor Ort zu diskutieren und weiterzudenken. Eine Website (www.bauausstellungost.ch) führt durch die Stationen der Ausstellung und versteht sich als Gefäss, um weitere Inhalte zu sammeln.

Begleitet wurden die Studierenden durch Mitarbeitende des Departements Architektur, Bau Landschaft, Raum und des Departements Technik der OST. Das gesamte Projekt wurde unterstützt durch die Blumer Lehmann AG in Gossau und die Solarfirma 3S in Thun.

Inspiration & Austausch

Wir laden Sie herzlich zu einem der folgenden Termine ein, bei denen Sie sich nicht nur inspirieren lassen können, sondern auch die Möglichkeit haben, mit den Verantwortlichen vor Ort zu diskutieren und sich auszutauschen. Wir freuen uns auf Sie.

Das detaillierte Programm ist ab 4. September unter www.bauausstellungost.ch einsehbar.

Umfassende Bauausstellung 2026

Für voraussichtlich Sommer 2026 plant die OST mit den Departementen ABLR und Technik eine umfassende Bauausstellung auf dem Campus. Die «Bauausstellung OST» aktiviert, bündelt und präsentiert exemplarisch die Kompetenzen der beteiligten Institute der OST und der beteiligten Partner auf dem Feld der nachhaltigen Gestaltung, Planung und Entwicklung unseres Lebensraums.

Sie nutzt das wertvolle Potential des Campus Rapperswil als Beispiel, einen vorbildlichen und zeitgemässen Umgang mit bestehender Bausubstanz aus den 70er-Jahren zu suchen, und stellt Lösungsansätze für eine der wichtigsten Planungs- und Bauaufgaben der nächsten Generation vor. Für die «Bauausstellung OST 2026» werden in den kommenden Monaten die weiteren Partner aus den Bereichen Planung, Bauen und Politik gesucht.

Kurzinfos
Anlass: Preview Bauausstellung OST: Podium «Neues Denken im Bestand».
Datum/Uhrzeit: Montag, 11. September 2023, 18:30-20:00 Uhr.
Ort: OST – Ostschweizer Fachhochschule, Campus Rapperswil , Oberseestrasse 10, 8640 Rapperswil.
Anmerkung: Öffentlicher Anlass.

Anlass: Preview Bauausstellung OST: Podium Architektur, Bau, Landschaft, Raum.
Datum/Uhrzeit: Montag, 18. September 2023, 18:30-20:00 Uhr.
Ort: OST – Ostschweizer Fachhochschule, Campus Rapperswil , Oberseestrasse 10, 8640 Rapperswil.
Anmerkung: Öffentlicher Anlass.

Anlass: Preview Bauausstellung OST: Tag der offenen Tür.
Datum/Uhrzeit: Samstag, 23. September 2023, 10:00-16:00 Uhr.
Ort: OST – Ostschweizer Fachhochschule, Campus Rapperswil , Oberseestrasse 10, 8640 Rapperswil.
Anmerkung: Öffentlicher Anlass.

Weitere Infos unter www.bauausstellungost.ch.

OST – Ostschweizer Fachhochschule