Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Region
Velofest am Klausen
4'700 Velofahrer machten am Sonntag das «Klausen Monument» zu einem Sportsfest.
Kanton
Viele Besoffene auf der Strasse
Zwischen Freitagnachmittag und Samstagmorgen hat die Kantonspolizei St.Gallen elf Verkehrsteilnehmende angehalten.
Benken
Eröffnungsfest Dorfplatz Benken
Mit Musik, Gästen, der ganzen Bevölkerung und viel Herz wurde in Benken der neue Dorfplatz eröffnet. Ein Ort, der nicht nur gebaut, sondern gemeinsam erschaffen wurde.
Eishockey
SCRJ ringt Bern nieder
Am Tag nach der 3:5-Niederlage in Kloten kehren die Rapperswil-Jona Lakers zum Siegen zurück. In der St. Galler Kantonalbank Arena bezwingen sie den SC Bern vor 4678 Zuschauern 2:1.
Fussball
FCRJ holt Punkt in Bellinzona
Der FC Rapperswil-Jona bleibt im Tessin ungeschlagen. Beim ersten Challenge-League-Duell mit der AC Bellinzona spielten die Rosenstädter am Samstagabend 1:1.
Kaltbrunn
E-Biker bei Kollision verletzt
Am Freitagmorgen ereignete sich in Kaltbrunn ein Verkehrsunfall zwischen einem E-Bike und einem Auto. Der E-Bike-Fahrer wurde dabei eher schwer verletzt.
Region
Indian Land Museum schliesst
Nach 30 Jahren schliesst das Indian Land Museum in Gossau ZH Ende 2025. Damit verliert die Gemeinde ein wertvolles Freizeitangebot und die Region ein kulturhistorisches Erbe.
Rapperswil-Jona
Christian Jott Jenny wird Kapitän
Bisher wurde das schwimmende Theater «Herzbaracke» von Erbauer Federico Emanuel Pfaffen geführt. Neu übernimmt das Amt für Ideen von Christian Jott Jenny die Leitung. Im Oktober st...
Kaltbrunn
1. Jodel Open-Air begeistert
Das erste Jodel Open-Air auf dem Hof der Familie Huber in Kaltbrunn war ein Volltreffer und ein Fest der Stimmen, Heimatgefühle und der gelebten Gemeinschaft.
Promo
Hereinspaziert in Eschenbach
Am 15. September 2025 eröffnet die St.Galler Kantonalbank ihre neue Niederlassung an der Dorfstrasse 12. Helle Farben, offene Räume und das bewährte Team des Niederlassungsleiters ...
Leserbrief
Schmerikon
Tempo 50 statt Strandwegasphalt
Leser Walter Bürki teilt die Kritik des Schmerkner Gemeinderats an einer Vollasphaltierung des Strandwegs für einen Obersee-Veloweg. Tempo 50 auf der Kantonsstrasse bringe mehr.
Kolumne
Börse geopolitisch verdunkelt
Das politisches Umfeld bleibt unruhig: Krieg in Osteuropa und Nahost, US-Spaltung, Frankreich in Regierungskrise. Aktien jedoch nur leicht schwächer.
Kanton
Vornoten zählen für Gymi-Prüfung
Ab dem Jahr 2026 werden im Kanton St.Gallen neu auch die Oberstufen-Noten für die Gymnasium-Aufnahme berücksichtigt. Das bringt mehr Fairness und weniger Prüfungsdruck.
Rapperswil-Jona
Zeitgemässes Kloster-Chorgebet
Um heutigen, jungen Menschen einen Zugang zum klösterlichen Stundengebet zu ermöglichen, schreibt Äbtissin Monika Thumm vom Kloster Mariazell-Wurmsbach seit Jahren eigene Melodien.
Eishockey
Lakers eiskalt geduscht
Die Rapperswil-Jona Lakers führten in Kloten 3:0. Doch dann wendete das Heimteam das Spiel auf schier unglaubliche Weise und stürmte zum 5:3-Sieg.
Kanton
Mitte: «SP-Kampagne faktenfrei»
In ihrer neusten Kampagne «Kahlschlag stoppen» kritisiert die SP die noch unbekannten Sparmassnahmen des Kantons St.Gallen. Für die Mitte ist das «Populismus» und «ohne Fakten».
Schmerikon
Seniorenturner auf Chäserrugg
Die Senioren des MTV Schmerikon begaben sich kürzlich auf eine erlebnisreiche Bergwanderung vom Chäserrugg zu den beinahe mystisch anmutenden Thurwasserfällen.
Uznach
Metal, Rock & Magie
Der Rotfarb-Herbst startet im September fulminant mit der Metal- and Rocknight Vol.II. Im Oktober wird's dann magisch mit Rafael Scholten.
Kultur
R&B Nights starten wieder
Am Freitag, 19. September 2025, startet die neue Saison der Rhythm and Blues Nights im ZAK Jona. Das Publikum darf sich auf die international bekannte Ellis Mano Band freuen.
Benken
Einbahnstrasse nun Gemeindeweg
Verkehr und Fussgängersicherheit im Benkner Dorfdreieck beschäftigen Gemeinderat und Kanton über ein halbes Jahrhundert. Das Gemeindearchiv rekapituliert den Weg zur Umgestaltung.
Fussball
Schwierige FCRJ-Tessin-Reise
Am Samstagabend gastiert der FC Rapperswil-Jona beim Tabellenletzten AC Bellinzona. Auf dem Papier eine Pflichtaufgabe – auf dem Platz dürfte es alles andere als einfach werden.
Kanton
Mitsprache bei Gesundheitsgesetz
Die St.Galler Regierung hat das über 45 Jahre alte Gesundheitsgesetz überarbeitet und gibt es in die öffentliche Vernehmlassung. Neu geregelt werden unter anderem Patientenrechte.
Eschenbach
Bei Töff-Selbstunfall verletzt
Am Donnerstagabend verunfallte an der Rütistrasse in Ermenswil ein Motorrad beim Überholen. Der 24-jährige Motorradfahrer wurde «eher leicht» verletzt, zudem entstand Sachschaden.
Rapperswil-Jona
Schwingerkönig Orlik wird beim Schloss geehrt
Schwingerkönig Armon Orlik wird am 17. September ab 18 Uhr auf dem Lindenhof beim Schloss geehrt. Die Bevölkerung ist von der Stadt zur Feier eingeladen – inklusive Getränke und Wü...
Promo
Was passiert, wenn der Eigenmietwert abgeschafft wird?
Sollte die Vorlage zur Abschaffung des Eigenmietwerts an der Urne angenommen werden, hätte das Konsequenzen für Immobilienmarkt und Wohneigentümerinnen und -eigentümer zugleich. Im...
Schmerikon
Tonnenweise Seegras entsorgt
Seit etwa drei Wochen sind im oberen Zürichseebecken grosse Teppiche von Seegras zu beobachten. Nun handelt die Gemeinde.
Uznach
Ausbau der Frühen Förderung
Der Uzner Gemeinderat will die Frühe Förderung von Kindern ausbauen. Er plant die Schaffung einer Stabsstelle und ein Familienzentrum in der Liegenschaft Berlinger im Städtchen.
Kanton
Häusliche Gewalt bekämpfen
Trotz der Istanbul-Konvention zur Prävention und Bekämpfung bleibt häusliche Gewalt in der Schweiz ein Problem. Im Kanton St.Gallen gibt es Änderungen bei der Koordinationsstelle.
Essen & Trinken
60 Jahre bei Sonnenbräu zu Ende
60 Jahre lang begleitete der gelernte Bierbrauer Heini Graf die Entwicklung des Traditionsunternehmens Sonnenbräu in Rebstein. Rheintal24 traf ihn vor der Verabschiedung zum Bier.
Kanton
Ernstfall in Gericht trainiert
Am 10. September wurde St.Gallen zum Schauplatz einer spektakulären Einsatzübung: Zahlreiche Blaulichtorganisationen probten im Bundesverwaltungsgericht den Ernstfall. Mit Galerie.
Amden
Heute ohne Gemeindeverwaltung
Die Ammler Gemeindeverwaltung ist heute geschlossen, da ein Betriebsausflug unternommen wird. Für Todesfälle ist eine Telefonnummer angegeben.
Uznach
Mitte fordert sichere Schulwege
Nach dem Nein zur Umfahrung A15-Gaster und damit zu den flankierenden Massnahmen erwartet die Uzner Mitte vom Gemeinderat, dass die Schulwegsicherheit nun höchste Priorität erhält.
Schmerikon
Umstrittener Strandweg-Ausbau
Der Schmerkner Gemeinderat befasste sich mit der Machbarkeitsstudie für einen Geh- und Veloweg Rapperswil-Jona–Schmerikon. Dabei lehnt er eine Vollasphaltierung des Strandwegs ab.
Region
Viel Interesse an EZL-Fernwärme
Die Energie Zürichsee Linth AG (EZL) plant das Fernwärmenetz vom Zürcher Oberland bis Rapperswil-Jona. Ihr Hinwiler Fernwärme-Infoanlass mit der FDP stiess auf grosses Interesse.
Kanton
Ostschweiz-Regierungen bei KKS
Eine Regierungsdelegation der Ostschweizer Kantone hat sich mit Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter ausgetauscht. Zu den Themen gehörten ein Sparpaket, Digitalisierung und PFAS.
Region
Lehrermangel verhindert Skilager
Die Primarschule Schübelbach muss ihr Wintersportlager für dieses Schuljahr absagen.
Benken
Viel Prominenz an Zentrums-Eröffnung
Am 13. September 2025 wird der neue Dorfplatz in Benken eröffnet. Dabei wird hoher Besuch aus der Regierung erwartet, wie die Gemeindepräsidentin in ihren Grussworten schreibt.
Kultur
Graffiti-Jam beim Lago Mio
Am 27. und 28. September 2025 soll bei den Parkplätzen beim Ammler Seebeizli Lago Mio an der Betliserstrasse ein «Graffiti-Jam» durchgeführt werden.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Morcos kontert Zwicky
Linth24 hat zum Projektstopp des Schulhauses Burgerau an der Bürgerversammlung berichtet. SP-Vorstand Pascal Zwicky hat den Stopp kritisiert. Nun kontert Raafat Morcos.
Schmerikon
Ja zu Lehrpersonen in Ausbildung
Schmerikons Gemeinderat bewilligt in der Schule ergänzend zur Klassenassistenz den Einsatz von Lehrpersonen in Ausbildung, als Unterstützung in pädagogisch schwierigen Situationen.
Zurück
Weiter