Über 60 interessierte Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung der FDP Hinwil zum öffentlichen Informationsanlass zum Thema Fernwärme. In Zusammenarbeit mit der Energie Zürichsee Linth (EZL) wurde ein spannender und informativer Abend geboten, der auf grosses Interesse und positive Resonanz stiess.
Umfassender Überblick durch Ernst Uhler und Roman Fausch
Im Zentrum des Anlasses standen die Vorstellung der EZL sowie die Erläuterung des Fernwärmeprojekts und des damit verbundenen Netzausbaus in Hinwil. Die Referenten Ernst Uhler (CEO EZL) und Roman Fausch (Leiter Planung und Verkauf Energielösungen EZL) gaben einen umfassenden Überblick über die Funktionsweise und die Vorteile der Fernwärme: Sie ist nicht nur umweltfreundlich und nachhaltig, sondern auch komfortabel und langfristig kosteneffizient. Besonders hervorgehoben wurden die Möglichkeiten für Mehrfamilienhäuser, private Haushalte und Unternehmen, sich an das Fernwärmenetz anzuschliessen. Seit der Übernahme des Netzes im Jahr 2024 wurden die Ausbauaktivitäten stark forciert.
Grosses Informationsbedürfnis der Hinwiler Bevölkerung
Die zahlreichen Fragen aus dem Publikum zeugten vom grossen Informationsbedürfnis und dem aktiven Interesse der Hinwiler Bevölkerung. Die Besucherinnen und Besucher schätzten den Anlass sehr und lobten die transparente und verständliche Vermittlung der Inhalte.
Die FDP Hinwil dankt der EZL für die engagierte Zusammenarbeit und allen Teilnehmenden für ihr Kommen. Der Anlass hat gezeigt, dass die Fernwärme ein zukunftsweisendes Thema für Hinwil ist – und dass die Bevölkerung bereit ist, sich aktiv mit nachhaltigen Energielösungen auseinanderzusetzen.