Anpassung der Flugzeug-Flotte
Die Segelfluggruppe Lägern hat am ersten November-Freitag beschlossen, ihre Flugzeugflotte schrittweise zu verkleinern und gleichzeitig zu modernisieren. Damit möchte sie – trotz rückläufiger Mitgliederzahlen und steigender Beschaffungskosten – das bisher moderne Niveau ihres Flugmaterials erhalten.
Die Versammlung erteilte dem Vorstand die Freigabe, einen «Arcus T» sowie den ältesten «Duo Discus», der noch keinen Hilfsantrieb eingebaut hat, zu verkaufen. Im Gegenzug wird im kommenden Frühjahr ein neuer Arcus T Hochleistungs-Doppelsitzer mit einer sogenannten «Heimkehrhilfe» die Flotte ergänzen.
Die Erfahrung zeigt, dass moderne Doppelsitzer mit Hilfsantrieb bei den Mitgliedern der Segelfluggruppe Lägern beliebter sind als ältere Doppelsitzer oder Einsitzer ohne Motor.
Mitgliederentwicklung und Marketing
Die Mitgliederzahlen bleiben leider seit zehn Jahren rückläufig. Um diesem Trend entgegenzuwirken, hat der Verein neue Marketing-Aktivitäten gestartet.