Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kultur
25.11.2025

MG Schänis goes Broadway

Die MGS sorgte mit ihrem Jahreskonzert für Broadway-Atmosphäre in Schänis.
Die MGS sorgte mit ihrem Jahreskonzert für Broadway-Atmosphäre in Schänis. Bild: Gabi Corvi
Am 22. und 23. November verwandelte die Musikgesellschaft Schänis (MGS) den Mehrzwecksaal Hof in eine glitzernde Broadway-Landschaft.

Ein roter Teppich schmückte das Foyer, Scheinwerfer tauchten den Saal in warmes Licht und das Publikum wähne sich schon fast an einer Premiere mitten in New York. Durch den Abend bzw. Nachmittag führte Arno Cantieni, sonst als Fähnrich der MGS bekannt – charmant, humorvoll und mit feinem Gespür für Übergänge den Stücken. Unter der musikalischen Leitung von Róbert Búza entstand ein abwechslungsreiches und gleichzeitig atmosphärisch dichtes Jahreskonzert.

Ein besonderes Highlight gleich zu Beginn: die neugegründeten MGS-Kids. Mit dem von Róbert Búza arrangierten «KinoKids» zeigten die jüngsten Talente der MGS mutig und mit strahlenden Augen, was in ihnen steckt. Das Jugend-Ensemble wurde von Vizepräsidentin Karin Steinmann initiiert. Ihr Engagement wurde von Präsident Markus Blöchlinger zum Abschluss des Abends herzlich gewürdigt.

Jung und Alt musizieren gemeinsam

Im zweiten Programmpunkt wurde die Bühne voller: Schülerinnen und Schüler der Musikschule Schänis spielten gemeinsam mit den «Kids» und den Musikerinnen und Musikern der MGS. Mit «I Dreamed a Dream» aus Les Misérables gelang ihnen ein gefühlvoller, klangstarker Auftritt, bevor sie mit dem groovigen «5e Funk» das Publikum zum Mitwippen brachten. Diese Zusammenarbeit zeigte eindrücklich, wie inspirierend der Austausch zwischen Jung und Alt in der Musik sein kann.

Die MGS-Kids und Musikschüler begeisterten. Bild: Gabi Corvi

Danach übernahmen die Routiniers der MGS und boten einen packenden Streifzug durch die Welt berühmter Musicals: «Jesus Christ Superstar», das kraftvolle «Anthem» und das stimmungsvolle «Beyond the Horizon» zeigten die Bandbreite des Orchesters. Der Marsch «Broadway» bildete den perfekten Abschluss des ersten Konzertteils – ein musikalischer Spaziergang entlang der berühmtesten Theatermeile der Welt.

Musical-Klassiker und topaktuell Musikstücke

Nach einer Pause mit feinem Grillangebot und verführerischem Kuchenbuffet setzte die MGS ihre Reise fort. Das Aladdin-Medley entführte das Publikum in eine orientalische Fantasiewelt voller Farben und Abenteuer. Mit «For Good» aus Wicked präsentierte die MGS ein aktuelles Highlight aus der gegenwärtigen Broadway- und Kino-Szene – emotional, kraftvoll und berührend.

Ein Klassiker durfte nicht fehlen: Die Musik der «West Side Story» erfüllte den Saal mit vertrauten Melodien, dramatischer Spannung und tänzerischer Energie. Zum Finale folgte «Marching Down Broadway», ein fröhlich-schwungvoller Abschluss, der die ganze Vielfalt und Leichtigkeit des Themas widerspiegelte.

Das Publikum dankte mit langem Applaus und der Forderung nach zwei Zugaben. Es war ein Abend voller Klangfarben, Spielfreude und echter Leidenschaft; ein Konzert, das zeigte, wie lebendig die MGS ist und wie fest sie in der Zukunft verankert bleibt. Denn ob spielend oder hörend: Musik schafft Freude, verbindet Generationen und lässt grosse Bühnenmomente entstehen – im «Big Apple» oder in Schänis.

Gabi Corvi/Linth24
Demnächst