Das Ergebnis der Mitwirkung zeigte dem Gemeinderat auf, dass der gesamte Langsamverkehr in Maseltrangen vertieft zu analysieren ist.
Wertvolle Hinweise aus der Bevölkerung
Der Grundsatz, wonach die Bedingungen für den Langsamverkehr in Maseltrangen verbessert werden müssen, findet nach wie vor ungebrochene Zustimmung. Mit welchen Massnahmen die Verkehrssicherheit am wirkungsvollsten erhöht werden kann, ist jedoch nochmals vertieft zu analysieren. Die im Rahmen des Mitwirkungsverfahrens zahlreich eingegangenen wertvollen Hinweise aus der Bevölkerung werden die Grundlage für weitere Abklärungen bilden.
Studie zum Langsamverkehr im Dorfzentrum Maseltrangen
In welcher Art und Weise die geplante Tempo-30-Zone im Detail ausgeführt werden soll, will der Gemeinderat nun im Kontext einer Studie «Konzept Langsamverkehr Dorfzentrum Maseltrangen» eruieren. Die dafür notwendigen finanziellen Mittel werden in das Budget 2026 aufgenommen. Nach Budgetfreigabe durch die Bürgerschaft werden die Planungsarbeiten vorangetrieben.
Bis belastbare Ergebnisse vorliegen, bleibt das Strassenprojekt «Tempo-30-Zone Maseltrangen» sistiert. Selbstverständlich werden die überarbeiteten Planungsunterlagen einer erneuten Mitwirkung unterstellt.