Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
Freundin liess Fensterladen runter: 11-Meter-Sturz!
Am Donnerstag stürzte ein 29-Jähriger aus dem dritten Stock eines St.Galler Hauses. Der Mann fiel 11 Meter in die Tiefe und verletzte sich schwer. Und das alles, weil er keinen Sc...
Kanton
3. Welle verhindern – SP stellt Fragen an Regierung
Was unternimmt der Kanton St. Gallen, um eine weitere Corona-Welle zu verhindern? SP-Kantonsrätin Bettina Surber stellt der St. Galler Regierung eine Reihe von Fragen.
Kanton
Erster Corona-Kredit-Betrüger verurteilt
Ein St.Galler Unternehmer wurde wegen eines Covid-19-Betrugs verurteilt. Der 51-Jährige hatte sich mit falschen Angaben einen Sonderkredit über 135'000 Franken erschlichen.
Kanton
Amtsmissbrauchs-Vorwurf gegen Polizei
Die rund 650 Wegweisungen im Zusammenhang mit den Oster-Krawallen haben für die St.Galler Stadtpolizei ein juristisches Nachspiel. Die Anklagekammer hat die Ermächtigung zu einem S...
Kanton
Corona-Tests ab Oktober nicht mehr gratis
Fortan will der Bundesrat die Schraube bei den Corona-Massnahmen erst wieder anziehen, wenn eine Überlastung der Spitäler droht. Zudem sollen Tests von Symptomlosen ab Oktober nich...
Kanton
Covid-Tests an Kanti: Alle 101 Tests negativ
Aufatmen an der Kantonsschule in Trogen: Alle 101 durchgeführten Covid-19-Tests sind negativ. Ab jetzt findet für die betroffenen Klassen wieder normaler Präsenzunterricht statt.
Kanton
Anklage gegen Stadtpolizisten erhoben
Im September kam es im Kanton SG zu einem brutalen Tötungsdelikt. Dabei wurde der Täter durch Schüsse der Polizei gestoppt. Nun wurde Anklage gegen die beiden Stadtpolizisten erhoben.
Kanton
SVP fordert Abschussfreigabe für Wölfe
Die SVP des Kantons St.Gallen fordert in einer Medienmitteilung die sofortige Abschussfreigabe für den Wolf, um weitere Schäden noch in diesem Sommer vermeiden zu können.
Kanton
St. Gallen vergab Impfzertifikate ohne Impfung
Ein Leser berichtet, wie er zu einem offiziellen Covid-Impfzertifikat gekommen ist – ohne je geimpft geworden zu sein. Eine Sicherheitslücke im Impfsystem des Kantons?
Kanton
Ex-Polizei-Logistikchef akzeptiert Urteil nicht
Das Strafverfahren gegen einen Zivilangestellten der Schwyzer Polizei geht an die Beschwerdekammer des Bundesstrafgerichts.
Kanton
Kiosk-Raubüberfall im Kanton
Am Sonntag ist es bei einem Kiosk am Hauptbahnhof St.Gallen zu einem unbewaffneten Raub gekommen. Beim mutmasslichen Täter handelt es sich um einen 35-jährigen Appenzeller.
Kanton
Deutlich weniger Arbeitslose
Ende Juli 2021 haben im Kanton St.Gallen über sieben Prozent weniger Personen eine Stelle auf einem RAV gesucht als zur gleichen Zeit im Vorjahr.
Kanton
Längere Ladenöffnungszeiten – auch im Linthgebiet
Die Ladenöffnungszeiten im Kanton St.Gallen werden höchstwahrscheinlich ausgeweitet. Rappi-Stadtpräsident Martin Stöckling und auch das Linthgebiet zeigen Interesse daran.
Kanton
Mann nach Sturz bei Streit verstorben
Am Samstag hat die Kapo St.Gallen die Meldung von einer Auseinandersetzung erhalten. Eine Person sei dabei gestürzt und nicht mehr ansprechbar. Trotz Reanimation verstarb das 59-jä...
Gast-Kommentar
Kanton
Für die Unabhängigkeit der Medien
Der St.Galler Nationalrat Mike Egger erklärt in einem Gastkommentar, weshalb er das Referendum gegen das Medien-Gesetz unterstützt.
Kanton
Genug von Corona-Befehlen: Die Polizei wehrt sich
Polizisten aus der ganzen Schweiz wenden sich mit einem Brief und einer Website an Verband und Öffentlichkeit. Der St.Galler Polizeichef Fredy Fässler zeigt Verständnis dafür.
Kanton
«Unsere Chauffeure sind keine Polizisten»
Immer wieder kommt es vor, dass Personen ohne Hygienemasken mit dem ÖV reisen. Wie gehen die VBSG mit den Verweigerern um? Und warum gibt es keine Bussen?
Kanton
Aus CVP soll «Die Mitte Kanton St.Gallen» werden
An der Delegiertenversammlung der CVP Kanton St.Gallen vom 25. August 2021 wird der Parteivorstand beantragen, den Parteinamen in «Die Mitte Kanton St.Gallen» zu ändern.
Kanton
Falsche Polizisten: Über 200 Meldungen in zwei Monaten
Seit Anfang Juni sind bei der St.Galler Kantonspolizei über 200 Meldungen zu Betrugsversuchen von falschen Polizisten eingegangen. Nun konnte die Polizei einen Betrüger festnehmen.
Kanton
Ist ein Betrug auch noch so dumm …
… er findet doch sein Publikum: Obwohl man eigentlich annehmen möchte, jeder wisse inzwischen über die Betrugsversuche à la «falscher Polizist am Telefon» Bescheid, gingen seit Anf...
Kanton
Sieben waren fahrunfähig oder alkoholisiert
In der Zeit zwischen Samstag und Sonntag hat die Kantonspolizei St.Gallen sieben fahrunfähige oder alkoholisierte Verkehrsteilnehmende zur Anzeige gebracht – auch in Kaltbrunn und ...
Kanton
Bund warnt erneut vor heftigen Gewittern
Der Bund hat am Freitag erneut vor heftigen Gewittern gewarnt. Er gab für den Nachmittag die Gefahrenstufe 3 von 4 heraus, wie Meteoschweiz auf Twitter mitteilte.
Kanton
Welcher Kanton hat die sympathischsten Bewohner?
Eine Nation, 26 Kantone: Schweiz ist nicht gleich Schweiz. Mit einer Studie hat «moneyland.ch» herausgefunden, wie sympathisch die Schweiz die Bewohner verschiedener Kantone findet.
Kanton
Kleinkind nach Astabbruch verstorben
Vier Personen sind am Montag in Flums SG von herabfallenden Ästen verletzt worden. Im Verlaufe der Nacht ist das sechs Monate alte Kleinkind seinen schweren Verletzungen erlegen.
Kanton
Stäfa: Bootsfahrer krachen in Sturmwarnleuchte
In Stäfa auf dem Zürichsee kollidierte ein Motorboot mit einer Sturmwarnleuchte. Dabei wurden ein Bootsführer und seine Mitfahrerin verletzt. Zudem entstand ein hoher Sachschaden.
Kanton
Hundertjährige Stahlgranate in St.Gallen sichergestellt
Am Donnerstagabend wurde der Stadtpolizei St.Gallen ein möglicher Blindgänger am Sitterufer gemeldet. Der Verdacht bestätigte sich und der scharfe, rund hundertjährige Blindgänger ...
Sport
7 Eidgenossen am Kantonalen in Kaltbrunn
Unter den 202 gemeldeten Schwingern für das St. Galler Kantonalschwingfest vom 1. August in Kaltbrunn werden sieben Eidgenossen mit Topfavorit Samuel Giger ins Sägemehl steigen.
Kanton
Erwarteter Hack-Angriff blieb aus
Am Donnerstag ist ein erpresserischer Angriff von Cyberkriminellen auf die externe Hostingfirma von Kanton und Stadt St.Gallen angekündigt gewesen. Er blieb aber aus.
Kanton
Hacker wollen 30'000 Franken erpressen
Am letzten Freitag ist die externe Hostingfirma von Kanton und Stadt St.Gallen von Cyberkriminellen angegriffen worden. Nun könnte eine nächste Attacke folgen.
Kanton
SVP Toggenburg: Befreiungsschlag fürs Spital
Die Solviva ist als mögliche Betreiberin eines Pflegezentrums am Spitalstandort Wattwil abgesprungen. Die SVP Toggenburg sieht dies als Befreiungsschlag.
Update
Kanton
Gebäude von Strandbad in Flammen
In Bäch ist um 4 Uhr morgens ein Feuer ausgebrochen. Ein Gebäude des Strandbads stand in Flammen. Die Feuerwehr ruckte aus, um mit den Löscharbeiten zu beginnen.
Kanton
300 Kilo Marihuana sichergestellt – Drei Männer in Haft
In Thal und in der Stadt St.Gallen sind anfangs Jahr zwei grosse Hanfanlagen ausgehoben worden. Nun sind die Ermittlungen dazu abgeschlossen: Insgesamt wurden 8700 Pflanzen und 300...
Kanton
Spital an Gemeinde Wattwil verkauft
Das Spital wird nicht an die Solviva AG verkauft, sondern an die Gemeinde Wattwil. Als weiterer Partner wurde die Berit Klinik Gruppe eingebracht. Der Gemeinderat zählt auf die Reg...
Kanton
Projekt geplatzt: Kein Notfallzentrum für Wattwil
Der Spitalstandort Wattwil wird nicht in ein Kompetenzzentrum für Gesundheit, Notfall und spezialisierte Pflege (GNP) umgewandelt. Ist die Notfallversorgung nun gefährdet?
Kanton
Nur wenige kantonale Dächer für Solaranlagen geeignet
Der Kanton SG hat einen Sonderkredit für die Realisierung von Fotovoltaikanlagen auf eigenen Bauten zur Verfügung. Eine Erhebung zeigt: Von 650 Objekten sind dafür nur 23 geeignet.
Sport
Sensationssieg für Ott am Weissenstein Schwinget
Am Samstag stand das dritte Bergkranzfest auf dem Programm, der Weissenstein Schwinget ob Solothurn. Die Nordostschweizer kämpften zusammen mit den Inner- und Nordwestschweizer um ...
Kanton
Frontalkollision – schwer verletzte Frau
Am Freitag, kurz nach 17:15 Uhr, sind in Lütisburg zwei Autos frontal zusammengestossen. Ein drittes Auto wurde ebenfalls involviert. Eine 21-jährige Frau wurde schwerst verletzt.
Kanton
Olma verzichtet auf Umzug
Die Olma Messen St.Gallen und der Gastkanton Schaffhausen haben beschlossen, die Vorbereitungen für den Umzug vom 9. Oktober zu stoppen. Sie wollen den Tag des Gastkantons in alter...
Kanton
Bildungsdirektor Kölliker wehrt sich für Schüler
Der St. Galler Regierungsrat Stefan Kölliker stemmte sich öffentlich gegen Massentests an den Schulen – und erntete Kritik. In der Weltwoche legt er seine Sicht dar. Von Bruno Hug
Kanton
Webseiten von Kanton St.Gallen down
Wegen eines technischen Problems beim Wiler Hoster waren die Webseiten des Kantons und auch der Stadt St.Gallen am Freitagvormittag nicht erreichbar. Auch beide Polizeien waren be...
Zurück
Weiter