Wenn Eltern sich um ihre Kinder kümmern oder Verwandte um Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind, tun sie das oft mit viel Hingabe. Sie widmen geliebten Personen einen Grossteil ihrer Zeit und Energie – und vergessen dabei vielfach sich selbst.
«Wir stellen unsere Bedürfnisse oft zurück, wenn andere Personen unsere Unterstützung brauchen. Dabei wäre es genau dann wichtig, auch zu sich selbst zu schauen», so Claudia Günzel, Geschäftsführerin der Spitex Höfe. Sie ist eine der drei Referenten, die am Donnerstag, 18. November 2021 im Vögele Kultur Zentrum ihre Erfahrungen und Tipps teilt, wie man den eigenen Bedürfnissen im Alltag genug Raum geben kann.
Eigene Bedürfnisse kennenlernen
Die Veranstaltung ist Teil des Rahmenprogramms der aktuellen Ausstellung «unMÖGLICH? Über die Kraft unserer Wünsche» im Vögele Kultur Zentrum.
Neben Claudia Günzel referieren Helen Kuster von der Kleinkindberatung und Lars Huneke, der bei der Spitex Höfe für die Fachstelle psychosoziale Betreuung zuständig ist. Sie teilen im Vortrag ihre Erfahrungen und Tipps, wie wir selbstbestimmter leben können.
Anschliessend führt die Kuratorin Alexandra Könz durch die Ausstellung. Wer seine Wünsche und Bedürfnisse noch nicht so genau kennt, wird sie spätestens beim Rundgang durch «unMÖGLICH?» auf vielfältige Weise kennenlernen – und die eine oder andere Erkenntnis für den Alltag mitnehmen.
Vortrag und Führung mit anschliessendem Apéro. In Kooperation mit der Spitex Höfe.