Im Jahr 2020 leistete die Spitex im Bereich der Langzeitpflege knapp 4 Prozent mehr Stunden als im Vorjahr. Die Zahl der Klientinnen und Klienten veränderte sich jedoch kaum.
Im Bereich Akut- und Übergangspflege ist die Zahl der Klientinnen und Klienten um 3 Prozent gesunken. Ebenso ging die Anzahl der geleisteten Stunden im Bereich der Hauswirtschaft- und Sozialbetreuung um über 5 Prozent zurück.
Die pro KlientIn benötigte Pflegezeit ist gestiegen
Im Jahr 2020 wurden 17'799 Personen gemäss Krankenpflege-Leistungsverordnung (KLV) von den Spitex-Organisationen im Bereich der Langzeitpflege betreut, 729 im Bereich der Akut- und Übergangspflege. Das sind 33 Personen resp. 23 Personen weniger als im Vorjahr.
Insgesamt wurden 716'945 Stunden Pflegeleistungen gemäss KLV erbracht. Die im Bereich Langzeitpflege aufgewendeten Stunden haben um knapp 4 Prozent zugenommen. Damit benötigten die Pflegefachpersonen der Spitex im Schnitt rund 40 Stunden pro Klientin oder Klient, das sind durchschnittlich zwei Stunden mehr als im Vorjahr.
Im Bereich Hauswirtschaft und Sozialbetreuung wurden 8'717 Personen betreut. Leicht weniger als im Jahr 2019 (8'748 im Vorjahr). Die Anzahl verrechneter Stunden ging um knapp 6 Prozent zurück und damit auch die pro Person im Schnitt benötigte Zeit (Rückgang von 61 auf 57 Stunden pro Person).