Am Mittwochmittag kam es im Hauptbahnhof München zu einer Körperverletzung und einer versuchten gefährlichen Körperverletzung mit einem messerähnlichen Gegenstand.
Gegen 11:20 Uhr schob ein bisher Unbekannter, sein Fahrrad im Hauptbahnhof München vom Bahnsteig am Gleis 26 kommend, in Richtung Ausgang Arnulfstrasse. Im Bereich der Rolltreppe touchierte er mit dem Vorderreifen eine Frau, die gerade die Rolltreppe benutzen wollte. Es kam zu einem Wortgefecht, in dem der Unbekannte der Frau mit der Hand ins Gesicht schlug.
Zivilcourage endet böse
Dies bekam ein 56-Jähriger aus Bremen mit, der daraufhin couragiert eingriff. Er ergriff dessen Umhängetasche und versuchte den Mann aufzuhalten. Dabei kam es zu einem Gerangel, in dessen Folge der Unbekannte einen messerähnlichen Gegenstand aus einer am Gürtel seiner Hose befestigten Messerscheide zog.
Damit bedrohte er den 56-Jährigen und dessen Begleiter und liess es auch mehrmals durch die Luft kreisen. Der 56-Jährige stürzte zu Boden, sein Begleiter wich zurück; beide blieben unverletzt. Der Unbekannte ergriff seine am Boden liegende Umhängetasche und ergriff die Flucht aus dem Hauptbahnhof in Richtung Bahnhofplatz/Elisenstrasse. Das mitgeführte Fahrrad liess er zurück.
Velo in St.Gallen gekauft
Im Zuge der in Deutschland getätigten Ermittlungen konnte in Erfahrung gebracht werden, dass das vom mutmasslichen Täter zum Tatzeitpunkt mitgeführte Fahrrad am Montag, 20.09.2021 vom Beschuldigten in einem Fachgeschäft im Raume der Stadt St.Gallen gekauft wurde. Deshalb wurde durch die deutschen Behörden mit internationaler Rechtshilfe um eine Öffentlichkeitsfahndung im Kanton St.Gallen ersucht. Diesem Ersuchen wurde durch die Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen stattgegeben.
Die Kantonspolizei St.Gallen bittet Personen, die Angaben zum unbekannten Mann auf den Fotos machen können, sich unter 058 229 49 49 zu melden.