Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
Millionärin innerorts geblitzt – horrende Busse
Eine Multi-Millionärin bretterte mit über 90 km/h durch Wollerau und erhält eine Busse von 200'000 Franken. Zuerst hätte sie eigentlich sogar das Doppelte zahlen müssen.
Kanton
Contact Tracing meldet sich per Mail oder SMS
Die Kantone SG, AI und AR im Verlauf dieser Woche das Contact Tracing an. Neu werden positiv getestete Personen und enge Kontaktpersonen via E-Mail oder SMS kontaktiert.
Leserbrief
Kanton
«JUSO-Initiative korrigiert Steuersünden»
Ein Linth24-Leser aus Pfäffikon sagt klar Ja zur 99%-Initiative, um «Löhne zu entlasten und um das Kapital gerecht zu besteuern».
Kanton
St.Gallen unterstützt fast alle Berset-Pläne
Die St.Galler Regierung unterstützt die Absicht des Bundesrates, im Falle eines weiteren Anstiegs der Hospitalisationen von Corona-Erkrankten, den Einsatzbereich für die Corona-Zer...
Update
Kanton
Grossbrand am Obersee – mehrere Schiffe zerstört
In der Nacht von Sonntag auf Montag hat ein Grossbrand im Segelhafen Spreitenbach in Lachen zehn Schiffe zerstört und mehrere Boote beschädigt.
Kanton
Jugendlicher schwer verletzt – 16-Jähriger verhaftet
Am Samstagabend ist in Wetzikon bei einer Auseinandersetzung ein Jugendlicher schwer verletzt worden. Die Polizei sucht Zeugen.
Kanton
Pferd klemmt sich im Anhänger ein und stürzt
Am Freitag stürzte ein Pferd in einem Anhänger, nachdem es sich zuvor unter einer Stange eingeklemmt hatte. Da es nicht von selber wieder aufstehen konnte, musste es durch die Beru...
Kanton
ÖV will mehr Fahrgäste gewinnen
Nach dem starken Einbruch der Fahrgastzahlen im Frühling 2020 erholt sich die Nachfrage im öffentlichen Verkehr laufend. Um Fahrgäste zurückzugewinnen wird die Qualität und das Ang...
Kanton
Aus der CVP wird «Die Mitte Kanton St.Gallen»
Die Delegierten der CVP haben entschieden: Die Partei heisst von nun an «Die Mitte Kanton St.Gallen». Ausserdem fassten sie die Parolen für die Abstimmungen vom 26. September: Ja z...
Kanton
Mehr Menschen rennen zum Notfall statt zum Arzt
In der Notfallstation am Kantonsspital St.Gallen steigen die Patientenzahlen seit Jahren. Die Schliessungen anderer Spitäler und auch immer mehr Menschen ohne Hausarzt wenden sich ...
Kanton
Selbsthilfegruppe für Jugendliche im Aufbau
Selbsthilfe St.Gallen und Appenzell ist dabei, eine Selbsthilfegruppe für psychisch belastete Jugendliche aufzubauen, wo man sich bei regelmässigen Treffen austauschen kann.
Kanton
Corona-Skeptiker demonstrieren in St.Gallen
Gegen 450 Personen protestierten am Mittwochabend friedlich gegen die Ausdehnung der Zertifikatspflicht, die Bund und Kanton St.Gallen am Prüfen sind.
Leserbrief
Kanton
«Nein zur 99% Initiative»
Ein Linth24-Leser warnt: «Die Juso behauptet, die 99% Initiative würde nur die Allerreichsten zur Kasse bitten. Doch das ist nicht der Fall.»
Update
Kanton
Ausweitung Zertifikat, Tests kosten
Geimpft, getestet oder genesen: Der Bundesrat prüft eine Ausweitung der 3G-Regel auf Innenräume von Restaurants, Kultur- und Freizeiteinrichtungen sowie auf Veranstaltungen im Inne...
Kanton
IHK sieht Handlungsbedarf bei der St.Galler Strategie
Die IHK St.Gallen-Appenzell begrüsst die kommunikativ ansprechende Neuauflage der Schwerpunktplanung 2021–2031 der Regierung, ortet aber inhaltlich Verbesserungspotenzial.
Kanton
Raiffeisen macht 46 Prozent mehr Gewinn
Die St.Galler Raiffeisen-Gruppe hat im ersten Halbjahr 2021 ein sehr gutes Resultat erzielt. Der Gruppengewinn liegt mit 505 Millionen Franken (+45,9 Prozent) weit über dem Vorjahr.
Kommentar
Kanton
Der Balkan liegt auf der Intensivstation – und jetzt?
Bei einem grossen Teil der Covid-Hospitalisierten handelt es sich um ungeimpfte Reiserückkehrer aus Südosteuropa. Ist der «böse Ausländer» an den steigenden Fallzahlen Schuld?
Kanton
Schutzschirm für St.Galler Veranstaltungen
Die vorberatende Kommission des Kantonsrats SG hat sich für weitere Unterstützungsmassnahmen ausgesprochen. Profitieren sollen etwa Veranstaltungen oder Behinderteneinrichtungen un...
Kanton
MV Ostschweiz: Neuer Präsident aus Rapperswil-Jona
Beim Mieterinnen- und Mieterverband Ostschweiz gibt es gleich zwei Veränderungen: Der Kanton Glarus stösst hinzu und neu präsidiert Pablo Blöchlinger aus Rapperswil-Jona den Verein.
Kanton
St.Gallen unterstützt Afghanistan mit 20'000 Franken
Die Regierung unterstützt die Hilfsorganisation Afghanistanhilfe mit 20'000 Franken zugunsten der Nothilfe für notleidende Menschen in Afghanistan.
Kanton
3-G-Regel: Gastro St.Gallen spricht von «Missbrauch»
Der kantonale Führungsstab will eine Ausweitung des Einsatzes des Covid-19-Zertifikates auch auf die Gastronomie. Nun wehrt sich Gastro St.Gallen gegen den «Missbrauch» der Branche.
Leserbrief
Kanton
«Niederträchtige 3-G-Regel für Restaurants»
Mit einem offenen Brief stemmt sich ein selbständiger Programmierer gegen den Plan der St. Galler Kantonsregierung, allenfalls eine Zertifikatspflicht für Restaurants einzuführen.
Kanton
Bank Linth öffnet sich trotz geschlossener Türen
Bank Linth präsentiert nicht nur erfreuliche Halbjahreszahlen, sondern erklärt auch, warum die meisten ihrer 18 Filialen nur noch auf Abruf geöffnet sind und warum die Beratung den...
Kanton
Sechs Schafe in Elm durch Wölfe gerissen
In Elm (GL) sind in der Nacht auf vergangenen Samstag sechs Schafe von einem Wolf oder mehreren Wölfen gerissen worden. Zwei Tiere wurden verletzt, fünf weitere werden vermisst.
Kanton
Spital Wattwil: SP besorgt, FDP nicht überrascht
Das Spital Wattwil schliesst früher als geplant – die SP verfolgt diese Entwicklung mit grosser Besorgnis, während die FDP auf Lösungsvorschläge zur Notfallversorgung der Regierung...
Kanton
Was ist plötzlich mit dem Kanton St.Gallen los?
Der Kanton St.Gallen hat bisher bei den Corona-Massnahmen immer zurückhaltend gehandelt, ist noch nie vorgeprescht – bis jetzt! Warum will er plötzlich als erster Kanton der Schwei...
Kanton
St.Galler Motorradfahrerin stirbt am Klausenpass
Auf der Klausenpassstrasse in Richtung Unterschächen touchierten sich zwei Töffs. Anschliessend stürzte eine Lenkerin 30 Meter eine Böschung hinunter.
Kanton
550 Verstösse gegen Corona-Massnahmen
Am Kreisgericht St.Gallen sind im August gleich vier Fälle angesetzt, die mit Verstössen gegen die Covid-19-Verordnung zusammenhängen. Sie sind aber nur die Spitze des Eisbergs.
Kanton
Bildungsoffensive: Modellschulen auch im Linthgebiet
Im Kanton SG soll in Modellschulen gestaffelt die Möglichkeiten der Digitalisierung von Lehren und Lernen ausgetestet und weiterentwickelt werden. So auch in Eschenbach und Uznach.
Kanton
Hier stehen die stationären Radaranlagen des Kanton SG
Hier finden Sie eine Übersicht über die aktuellen Standorte der semistationären Radaranlagen im Kanton St.Gallen und im Fürstentum Liechtenstein.
Kanton
St.Gallen-Zertifikat bereits nächste Woche möglich
Nein zur überstürzten Einführung der 3G-Regel im Kanton St.Gallen: Das hat Freitag Abend der kantonale SVP-Führungsstab über die breitflächige Einführung in Gastronomie, Spitälern,...
Gast-Kommentar
Kanton
Der Verrat der NZZ-Chefs
Die NZZ, die Speerspitze der liberalen Medien in der Schweiz, untergräbt beim Medien-Subventionsgesetz ihre eigene Glaubwürdigkeit. Kommentar von Online-Verleger Christian Keller.
Kanton
St. Gallen will Zertifikat nun auch in Restaurants
Der Kanton St. Gallen prüft als erster Kanton die 3G-Regel für Restaurants, Veranstaltungen, Museen, Heimbesuche und Spitäler für den Fall, dass eine Überlastung der Spitalkapazitä...
Kanton
Kantonsspital verhängt wieder Besuchsverbot
Die Anzahl Neuinfektionen im Kanton sind gestiegen und die Spitäler haben wieder mehr Corona-Patienten. Deshalb gilt ab nächster Woche wieder ein Besuchsverbot im Kantonsspital.
Kanton
SGKB steigert Gewinn deutlich
Die St.Galler Kantonalbank steigert im ersten Halbjahr ihren Konzerngewinn um 12.4% auf CHF 93.9 Mio. und verzeichnet einen Neugeldzuwachs von CHF 2.9 Mrd.
Kanton
Impfquote erhöhen: St.Gallen will Gratis-Tests aufheben
St. Gallen befürwortet wie die anderen Ostschweizer Kantone, dass bei der Bekämpfung von Corona die Normalisierungsphase eingeleitet werden und die Teststrategie angepasst werden s...
Kanton
St.Gallen vereinfacht Meldeverfahren für Flüchtlinge
Die Erwerbstätigkeit von anerkannten Flüchtlingen muss dem kantonalen Migrationsamt gemeldet werden. Neu kann dies vereinfacht über ein Online-Portal geschehen.
Kanton
Spital Wattwil schliesst früher als geplant
Das Spital Wattwil wird spätestens Ende März 2022 komplett geschlossen – ohne Nachfolgelösung. Die Pläne für ein Gesundheits-, Notfall, und Pflegezentrum (GNP) sind gescheitert.
Kanton
Medien: Staats-Subventionen für Milliardäre
In einem umfassenden Bericht zeigt die Weltwoche auf, wie Bundesbern die Schweizer Verleger mit Subventions-Millionen überschüttet. Dabei wissen Bundesrat und Parlament oft nicht e...
Kanton
Dobler zieht Kandidatur zurück
Der Rapperswil-Joner Nationalrat Marcel Dobler zieht seine FDP-Präsidiums-Kandidatur zurück. Ständerat Thierry Burkart bewirbt sich nun um die Nachfolge von Petra Gössi.
Zurück
Weiter