Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Lifestyle
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Kanton
Jubiläum «St.Galler Erklärung»
Die St.Galler Erklärung beging ihr 20-jähriges Bestehen würdig im Pfalzkeller. Vertreter aus Politik, Kirche und Religionen würdigten die Bedeutung des interreligiösen Dialogs.
Kanton
Zwei Schilt-Jungwölfe erlegt
Im Rahmen der geplanten Wolfsbewirtschaftung wurde am vergangenen Dienstag und Mittwoch jeweils ein Jungwolf des Schilt-Rudels erlegt. Nun ist die Rudelregulation für 2025 beendet.
Rapperswil-Jona
KI-Zukunft an OST besprochen
Rund 350 Fachpersonen, Politiker & Interessierte kamen an der 56. Innovationstagung der OST in Rapperswil-Jona zusammen, um über Herausforderungen und Chancen bei KI zu diskutieren.
Kanton
Neuer Präsident für Opferhilfe
Der Stiftungsrat der Opferhilfe SG-AR-AI wählte Dario Sulzer zum neuen Präsidenten. Er übernimmt per 1. Dezember 2025 von Susanne Vincenz-Stauffacher, die das Amt nun abgibt.
Essen & Trinken
Das Bier aus dem Toggenburg
Die Brauerei St. Johann ist ein Gastort im Toggenburg. Den Betrieb tragen über 1'100 Aktionäre, viele Bierliebhaber, Gäste und Fans. Roger Küng und Fabian Knaus bilden das Team.
Weesen
Mitsprache bei Landschaftsschutz
Die Politische Gemeinde Weesen unterstellt die Revision der Schutzverordnung Landschaft zur Sicherung wertvoller Landschafts- und Naturräume bis 17. Oktober 2025 der Mitwirkung.
Region
Dank an 38 Rotkreuz-Freiwillige
Mit einem Ausflug nach Rapperswil mit Mittagessen hat das Schweizerische Rote Kreuz Kanton St.Gallen 38 Freiwilligen der Region Zürichsee-Linth für ihr grosses Engagement gedankt.
Kanton
Volontariate bei Voyage-Partage
Aaron und Ramona, zwei engagierte Freiwillige aus dem Kanton St.Gallen, kehrten im Sommer aus ihrem Volontariat mit Voyage-Partage zurück. Sie mussten sich an die Schweiz gewöhnen.
Amden
Folgen der Poststellenschliessung
Mit der Schliessung der Poststelle und der Einführung des Post-Hausservices in Weesen verändert sich auch die postalische Versorgung der Ortsteile von Amden, je nach Postleitzahl.
Essen & Trinken
Biss für Biss durch den Arbeitstag
Am Samstagnachmittag, 20. September 2025, zeigt ein Workshop im Pfäffiker Vögele Kultur Zentrum, wie der Arbeitstag unseren Appetit beeinflusst und wie wir bewusster essen können.
Region
Mütter- & Väterberatung in Schänis
Die Beratungsstelle der Mütter- & Väterberatung Linth in Weesen zieht nach Schänis. Ab dem 21. Oktober 2025 findet man sie im Freizeit- & Kulturzentrum Eichen.
Freizeit
Clean-Up-Day in Uznach
Die katholische Pfarrei Uznach nimmt im Rahmen der Zukunftswerkstatt am Samstag, 20. September 2025, nationalen Clean-Up-Day teil. Wer mithelfen will, ist herzlich willkommen.
Region
Bald ist wieder slowUp
Am Sonntag, 28. September 2025, findet der 20. slowUp Zürichsee statt. Das rechte Seeufer – von Schmerikon bis Zürich – gehört an dem Tag einmal mehr ganz dem Langsamverkehr.
Kanton
Rat zu Kinderbetreuungsförderung
Nach der grundsätzlichen Zustimmung im Juni beschloss der St.Galler Kantonsrat am Dienstag nun einheitliche Regelungen für die Förderung familien- und schulergänzender Betreuung.
Gesundheit
Wetter-Einfluss auf die Stimmung
Schleichend aber doch stetig werden die Tage wieder kürzer und das Wetter wechselhafter. Der Herbst zieht ins Land und kann dem einen oder anderen gar auf die Stimmung schlagen.
Schänis
10 Jahre Afrika-Hilfe von Run For
In zehn Jahren Einsatz investierte die Schänner Spendenorganisation Run For über 100'000 Franken in bessere Schulen in Afrika; über 4'000 Kinder profitieren. Sie hat Zukunftspläne.
Lifestyle
Elf Ausserschwyz-Kiebitze flügge
Im Nuoler Ried in Wangen und im Frauenwinkel in Freienbach wurden 2025 mindestens elf Kiebitze flügge. Kiebitzförderflächen geben dem stark gefährdeten Vogel wichtigen Lebensraum.
Uznach
Ausbau der Frühen Förderung
Der Uzner Gemeinderat will die Frühe Förderung von Kindern ausbauen. Er plant die Schaffung einer Stabsstelle und ein Familienzentrum in der Liegenschaft Berlinger im Städtchen.
Kanton
Häusliche Gewalt bekämpfen
Trotz der Istanbul-Konvention zur Prävention und Bekämpfung bleibt häusliche Gewalt in der Schweiz ein Problem. Im Kanton St.Gallen gibt es Änderungen bei der Koordinationsstelle.
Uznach
Strategien für Altersversorgung
Für die Alters- und Gesundheitsversorgung Uznach wurden Strategien definiert. Nun wird geklärt, ob an der Gasterstrasse 19 ein 72-Betten-Pflegeheim und 56 Wohnungen möglich sind.
Zurück
Weiter