Das Jugendblasorchester von Rapperswil-Jona «Juborajo», das Blasorchester Feldmusik Jona und die Stadtmusik Rapperswil-Jona verschmelzen zu einem grossen Blasorchester und demonstrieren ihre Begeisterung für die live gespielte Musik. Das Publikum erwartet ein jugendliches Programm an einem der schönsten Orte in Rapperswil-Jona, mitten im Sonnenuntergang!
Juborajo, Feldmusik Jona und Stadtmusik Rapperswil-Jona
Das «Juborajo», Jugendblasorchester Rapperswil-Jona, ist eine Formation der Musikschule Rapperswil-Jona, die Bläser und Schlagzeuger unterrichtet und im engagierten gemeinsamen Musizieren vereint. Geleitet wird das Ensemble zum letzten Mal von Andy Mattle, bevor dann (wieder) Fabian Jud den Taktstock übernimmt. Man spürt sehr gut die Freude und den Spass der Jugendlichen an ihrem Hobby. Interessierten Jugendlichen in Rapperswil-Jona steht übrigens – analog zur Sportschule – ab der Oberstufe die Talentklasse Musik offen.
Die beiden traditionsreichen Blasorchester-Vereine Stadtmusik Rapperswil-Jona und Feldmusik Jona haben trotz erheblicher Auflagen die Pandemie gut gemeistert und konnten sogar neue Mitglieder in ihren Reihen begrüssen. Sie pflegen seit Jahren einen guten Kontakt mit dem «Juborajo» und freuen sich umso mehr, auch dieses Jahr wieder gemeinsam für das Publikum zu spielen.
Die drei DirigentInnen Anita Grob, Urs Bamert und Andreas Mattle sprechen mit dem gemeinsam erarbeiteten Programm Jung und Alt an: mit Musik aus dem schottischen Hochland, Filmmusik aus «Jurassic Park», «A Star Is Born», «Kool & the Gang», mit Jazz-Standards, aber auch Marschmusik, und ein junger Posaunist darf als Dixieland-Solist brillieren!