Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Eishockey
Schatten über Lakers-Sieg
Rund um den tollen Sieg der SCRJ-Lakers gegen die Adler aus Mannheim, kam es rund um das Stadion zu wüsten Szenen einiger sogenannter Laker-Fans. Das berichten deutsche Medien.
Region
Reichste Schweizer: Rapperswiler in den Top 10
Mit einem geschätzten Vermögen von 15 bis 16 Milliarden Franken rangiert der brasilianisch-schweizerische Investor Jorge Lemann auf Platz 8 der reichsten Schweizer. Das Ranking wir...
Promo
S’Rindlisbachers im Kreuz
René Rindlisbacher von den «Schmirinski’s» und «Edelmais» kommt mit seiner Tochter Laura am Freitag, 15. Dezember 2023, 20:00 Uhr als «S’Rindlisbachers» ins Kreuz Jona.
Wahlen 2024
Wahl24: Mitte nominiert Bisherige
Die St.Galler Mitte-Delegierten nominierten am Mittwoch mit Beifall die Bisherigen Bruno Damann und Susanne Hartmann als Regierungskandidaten. Zudem sind Spitalvorstösse geplant.
Weesen
Jugendraum nimmt Fahrt auf
Nach der mehrmonatigen Versuchsphase zieht die Ortsgemeinde Weesen beim Projekt «Jugendraum» eine positive Bilanz: Die Nutzung nehme stetig zu. Nun plant sie die nächsten Schritte.
Kanton
Leicht mehr KESB-Massnahmen
Der Kanton St.Gallen und neun regionale Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden (KESB) publizierten den Kenndatenbericht 2022 zu den Schutzmassnahmen. Diese sind leicht gestiegen.
Rapperswil-Jona
Bulgarienfest für Patenschaft
Der Verein Patenschaft Bulgarien informiert an den Joner Gottesdiensten am Samstagabend, 25. November 2023, und am Sonntagmorgen, 26. November 2023, über sein Hilfswerk für Mütter.
Region
Bund warnt vor Schneefall in der Ostschweiz
Ab Freitag schneit es bis ins Flachland. Richtig viel Schnee gibt's im Glarner- und Sarganserland, in der Region Einsiedeln und bis ins Toggenburg. Oberhalb von 800 Metern sind bis...
Region
Frau im Glarnerland vermisst
Seit Dienstag, 21. November 2023, wird Mária Magdolna Debreczeni, geb. 26. Oktober 1969, wohnhaft in Matt GL, vermisst. Sie braucht Medikamente. Die Kapo Glarus bittet um Hinweise.
Schmerikon
Weichenstellungen bei der SVP
An ihrer Hauptversammlung hat die SVP Schmerikon René Bühler und Mihajlo Mrakic für die Kantonsratsliste vorgeschlagen und den Vorstand verstärkt. Allen Anträgen wurde zugestimmt.
Region
Krach bei Märchler Reformierten
Einige reformierte Bürger der March wollen offenbar die Auflösung des Arbeitsverhältnisses mit Pfarrer Rainer Grabowski nicht hinnehmen. Sie kritisieren die Kirchenführung in mehre...
Eschenbach
Durchgängiger Viertelstundentakt
Ab Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2023 erhält Eschenbach den durchgängigen Viertelstundentakt St.Gallenkappel–Rapperswil der Buslinie 622. Zudem wird die Linie 631 verkürzt.
Rapperswil-Jona
Nationaler Bildungspreis für login Berufsbildung AG
Die Hans Huber Stiftung und die Stiftung FHSchweiz verliehen an der OST den mit 20'000 Franken dotierten Preis.
Kanton
Energiewende braucht Versorgung
Laut Konjunkturforum «Zukunft Ostschweiz» ist für eine Energiewende bis 2050 Versorgungssicherheit unabdingbar. Derweil verlangsamte sich die Abkühlung der Ostschweizer Wirtschaft.
Schänis
Schänner Frankä für 25.–
Mit dem Slogan «Einä für alli» – von Schännern für Schänner wurde im September 2022 der Schänner Frankä lanciert. Auch 2023 möchte der Gewerbeverein die lokale Währung bewerben.
Kanton
Grüne kritisieren Kulturabbau
Im Hinblick auf die Kantonsratssitzung freuen sich die Grünen über den vorgesehenen Teuerungsausgleich für das Staatspersonal und ärgern sich über die Verschlechterungen bei Kultur...
Region
Keine Kinder auf die Jagd!
Gemäss der «IG Wild beim Wild» müsse es verboten werden, dass Minderjährige mit auf die Jagd dürfen. Doch die Jäger sagen: Kind ist nicht gleich Kind.
Region
Solargrossprojekt in Glarner Alpen
Seit Sommer 2022 betreibt die Axpo in Glarus Süd die grösste alpine Schweizer Solaranlage. Nun plant sie dort eine 10-MWp-Solaranlage mit mehrfacher Leistung für Winterstrom.
Rapperswil-Jona
Ortsgemeinde-Präsident Mächler tritt zurück
Nicht unerwartet tritt Ortsgemeinde-Präsident Matthias Mächler nach den Wirren ums Bürgerspital zurück. Sein Demissionsbrief ist zwiespältig. Von Bruno Hug
Kanton
Kampagne gegen «Toxic Love»
Mit «Toxic Love» sensibilisiert der Kanton St.Gallen zwischen dem 25. November und dem 10. Dezember 2023 auf Social Media gegen Gewalt an Frauen.
Region
Chemieareal mit Arsen vergiftet
In Uetikon am See ist das komplette Chemiegelände mit Schadstoffen vergiftet. Für Mensch und Umwelt ist es ungefährlich, eine komplette Sanierung ist aber notwendig.
Schänis
«Tempo-30-Zone Rufi» liegt auf
Das Strassenprojekt «Tempo-30-Zone Rufi» liegt in der Zeit vom 22. November bis 21. Dezember 2023 im Foyer des Gemeindehauses öffentlich auf.
Rapperswil-Jona
Stöcklings Hochrisiko-Spiel beim China-Deal
Stadtpräsident Stöckling will den China-Bau «speditiv» bewilligen und das städtische Land den Chinesen überschreiben. Gerichtsurteile bedeuten ihm «nichts».
Kanton
CH Media: Intervention gefordert
Drei St.Galler Kantonsräte wollen, dass ihre Regierung wegen der Stellenabbau-Pläne bei CH Media interveniert. Zum Medienkonzern gehören das St.Galler Tagblatt, TVO und Radio FM1.
Rapperswil-Jona
Kinderzoo-Kattas sünnelen gerne
In ihrer Heimat Madagaskar bedroht und bejagt, begeistert die Lemurenart der Kattas das Publikum in Knies Kinderzoo Rapperswil mit ihrem Aussehen und «Menschenähnlichkeit».
Region
PK–Einkauf: hohe Rendite mit überschaubaren Risiken
Die Babyboomer-Generation steht vor der Pensionierung, doch manche setzen sich erst jetzt mit der Altersvorsorge auseinander. Mit dem freiwilligen Einkauf in die Pensionskasse kann...
Kanton
Katholiken-Ja zu mehr Schulraum
Das Katholische Kollegium stimmte dem Verpflichtungskredit von 1,45 Millionen Franken zur flade-Schulraumerweiterung sowie dem Budget 2024 des Katholischen Konfessionsteils zu.
Kultur
Marco Michel im Kulturtreff
Mit «Ein Kuss – Antonio Ligabue» präsentiert Marco Michel am Samstag, 25. November 2023, im Kulturtreff Rotfarb ein mitreissendes Einpersonenstück über den Maler Ligabue.
Wahlen 2024
Wahl24: SVPler will in Regierung
Die SVP-Kreispartei Rorschach schlägt der Kantonalpartei den Goldacher Kantonsrat und Bildungspolitiker Sandro Wasserfallen zur Nomination für die Regierungsratswahlen 2024 vor.
Schmerikon
Zum 50 Jahre-Jubiläum: Meitliriege im Sea Life
Das Jahr 2023 ist für die Meitliriege Schmerikon ein ganz besonderes Jahr: Ein Jahr zum Feiern! Zum 50-jährigen Jubiläum unternahm man einen Ausflug nach Konstanz ins Sea Life.
Kanton
Reger Handel mit Nazi-Dreck
In verschiedenen Brockenhäusern der Ostschweiz wird ein reger Handel mit Nazi-Waren getrieben. Dazu haben Kantonsräte Fragen an die Regierung.
Region
Zwei Fussgänger getötet
Am letzten Freitag wurden innert 24 Stunden im Kanton St.Gallen fünf Fussgänger angefahren. Gestern kam es in der Region zu zwei Todesfällen.
Kultur
Adventskonzerte «KinderWunderWerke»
Am Freitag, 1. Dezember 2023, 20:00 Uhr, findet in der Schlosskirche Rapperswil ein Adventskonzert mit dem Orchester «Concento Stravagante» statt.
Region
Tuggen: Illegale Wohnung muss weg
Das Bundesgericht verlangt den «Rückbau» einer widerrechtlich erstellten Wohnung in Tuggen.
Kanton
EVP gegen Spital-Stellenabbau
Die EVP des Kantons St. Gallen fordert dringend eine Überprüfung des Stellenabbaus im Pflegebereich des Kantonsspitals. Der Verwaltungsrat solle zuerst die eigenen Honorare kürzen.
Rapperswil-Jona
Bürgerspital: Hans Wigger kritisiert die Ortsgemeinde
Der Ex-Stadtschreiber von Rapperswil betreut eine alte Dame im Bürgerspital. Er kritisiert die Ortsgemeinde und auch die Stadt und schreibt von Ärger und Betroffenheit.
Kanton
Missbrauchmassnahmen in Kirche
Eine Arbeitsgruppe von katholischem Konfessionsteil und Bistum St.Gallen soll Massnahmen gegen sexuellen Missbrauch klären und überwachen. Zudem gibt es eine Motion im Kollegium.
Rapperswil-Jona
Pfarreiversammlung mit Wahl
Die Pfarrei St. Franziskus in Kempraten lädt am Sonntagvormittag, 26. November 2023, zur jährlichen Pfarreiversammlung. Ein Traktandum ist die Wahl des Pfarreirats 2024–2027.
Kanton
Kapo warnt wegen «Kinderfänger»
Die Kapo St.Gallen erhielt seit Montag mehrere Meldungen von angesprochenen Kindern im Werdenberg und Sarganserland sowie Kenntnis sich verbreitender Warnmeldungen. Sie warnt.
Eishockey
Die Lakers schreiben Eishockey-Geschichte
In Mannheim zeigen die Lakers ihr bestes Gesicht. Sie gewinnen 3:1 und ziehen in die Viertelfinals der Champions Hockey League ein. Es ist der grösste Erfolg der Klub-Historie.
Zurück
Weiter