Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Schmerikon
22.11.2023
22.11.2023 14:48 Uhr

Zum 50 Jahre-Jubiläum: Meitliriege im Sea Life

55 Mädchen der Meitliriege und ihre Leiterinnen vor dem Sea Life Konstanz.
55 Mädchen der Meitliriege und ihre Leiterinnen vor dem Sea Life Konstanz. Bild: Melanie Gähler
Das Jahr 2023 ist für die Meitliriege Schmerikon ein ganz besonderes Jahr: Ein Jahr zum Feiern! Zum 50-jährigen Jubiläum unternahm man einen Ausflug nach Konstanz ins Sea Life.

Vor rund 50 Jahren, am 13. August 1973 fand die erste Meitliriege-Turnstunde in Schmerikon statt. Gegründet wurde die Meitliriege von Madeline Scherrer, damals Präsidentin vom Frauenturnverein und später Gymnastikverein.

Sie legte den Grundstein für eine Meitliriege, wo alle Mädels willkommen waren sich zu bewegen, Spass zu haben und gemeinsam Zeit zu verleben.

Dieser Leitsatz ist all die Jahre bewahrt und weitergegeben worden und tief im Leiterteam verankert.

Nun, 50 Jahre später, durften wir am schulfreien Mittwoch den Jubiläumsausflug der Meitliriege Schmerikon durchführen. 55 Mädchen reisten mit Leiterinnen per Zug nach Konstanz.

Mit den Meerestieren abtauchen

Dort tauchten wir in die Unterwasserwelt des Sea Life ein. Die Meitliriege Schmerikon entdeckte neugierig die Welt der Fische und Unterwassertiere, von heimischen Fischen des Bodensees bis hin zu Haien des tropischen Ozeans war alles vertreten.

Faszinierende Meeresbewohner. Bild: Melanie Gähler

Ein Quiz motivierte die Mädchen, die spannend gestalteten Wissensplakate der Fische aufmerksam zu studieren. Es wurde sogar einen Meitliriege Schmerikon Fisch von den Mädels entdeckt.

Nanu – ein Meitliriege Schmerikon-Fisch? Bild: Malin Krauer

Süsses und Plüschtiere

Anschliessend an die faszinierende Reise durch die verschiedenen Aquarien, durfte ein Besuch auf dem Jahrmarkt in Konstanz nicht fehlen. Die Mädels gönnten sich eine süsse Belohnung oder versuchten ihr Glück beim Plüschtierautomaten.

Austoben beim Spielplatz

Spaziergang Bewegung darf natürlich bei einem Meitliriegenausflug nicht fehlen, darum spazierten wir gemütlich am See entlang Richtung Hafen. Bei einem Stopp auf einem Spielplatz, konnten sich die Meitliriege Schmerikon nochmals austoben, bevor wir unseren Heimweg nach Schmerikon antraten.

Im Zug wurde nochmals viel gespielt, gelacht und die Zeit zusammen genossen. Nach einem tollen Tag kamen wir am Abend gesund, glücklich und zufrieden zu Hause in Schmerikon an.

Auf dem Heimweg «no en Jass chlopfe»... Bild: Melanie Gähler

Interesse geweckt?

Die letzten 20 Jahre ist die Meitliriege stetig gewachsen, zurzeit haben wir über 70 Mädels in der Turnhalle. Die Meitliriege Schmerikon trifft sich jeweils am Dienstagabend in den zwei Turnhallen OSN/OSS. Die Trainings finden alters- und stufengerecht in drei Gruppen statt und stehen allen offen, egal welche Stärken und Defizite sie haben.

Die Mädchen erleben ein abwechslungsreiches Turnprogramm: Bewegungsgrundarten, Spiele, Turngeräte ausprobieren, Leichtathletik-Disziplinen üben, Tänze einstudieren und vieles mehr. Freude an der Bewegung, neues ausprobieren und einfach «de Plausch ha und zäme turne» stehen im Vordergrund.

Dafür sorgen unser motivierten und ausgebildeten J+S-Leiterinnen, welche mit viel Herzblut und Engagement in der Halle stehen und sich in ihrer Freizeit für die Schmerkner Mädels einsetzen.

Nebst den wöchentlichen Turnstunden nehmen wir an verschiedenen (Sport-)Anlässen teil. Auch eine Teilnahme am Dorfleben wie die Fasnacht oder Chilbi oder auch Spezialstunden gehören dazu und machen die Meitliriege aus!

Weitere Infos zur Meitliriege gibt's unter www.meitliriege-schmerikon.ch.

Melanie Gähler, Meitliriege Schmerikon