Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
Arbeitslosigkeit erhöht
Im November 2023 waren im Kanton St.Gallen mehr Personen beim RAV angemeldet, als noch vor Jahresfrist.
Kanton
SAK will «Netto-Null»
Die St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG stellte als erstes Schweizer Energieversorgungsunternehmen ihre «Netto-Null-Zielsetzung 2040» vor.
Kultur
«Böhmische Weihnacht» mit den Goldbergmusikanten
Am Sonntag, 10. Dezember 2023, laden die Goldbergmusikanten zur «Böhmischen Weihnacht» in die Pfarrkirche Schmerikon ein.
Rapperswil-Jona
Zwei Podestplätze für Lebensretter
Bei den Regionalmeisterschaften in Wald zeigten die Rapperswiler Sektion der Schweizerischen Lebensrettungsgesellschaft – SLRG – gute Leistungen und schafften es in der Gesamtwertu...
Promo
Linthgebiet: 15 Top-Restaurants
Das beliebte «Dinner for two»-Genussbüchlein bietet eine Auswahl von 15 der führenden Gastronomiebetriebe der Region Obersee/Linth.
Kanton
Für Stopp bei E-Patientendossier
Der Bund will das Bundesgesetz fürs elektronische Patientendossier revidieren. Ostschweizer Kantone fordern, zuerst die Grundprobleme des elektronischen Patientendossiers zu lösen.
Rubriken
Pisa-Studie: Lesekompetenz sinkt
Die OECD hat die Ergebnisse der PISA-Erhebung 2022 vorgestellt. Der OECD-Leistungsdurchschnitt ging beispiellos zurück: beim Lesen um 10 Punkte, in Mathematik um fast 15 Punkte.
Kaltbrunn
Neuer Auftritt der Ortsgemeinde
Vor ein paar Wochen hat die Ortsgemeinde Kaltbrunn ihren Web-Auftritt aufgefrischt und gibt neu mit vielen Fotos Einblick in ihre vielseitigen Tätigkeiten und Engagements.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Stadtrat: Gleichen Städten genügen 250 Prozent
Der Joner Guido Keel findet 5 Vollzeitstadträte für 27'000 Einwohner zu viel. Vergleichbare Städte kämen mit der Hälfte aus. Der 5er koste eine Viertelmillion – bringe aber keinen ...
Eishockey
SCRJ: Moy und Aebischer in Nati
Für die SWISS Ice Hockey Games hat Nationalcoach Patrick Fischer die Lakers-Spieler Tyler Moy und David Aebischer aufgeboten. Wegen des CHL-Viertelfinals rücken diese später ein.
Kanton
20'000 Franken für Berg-Karabach
Zehntausende flüchteten diesen Herbst aus Berg-Karabach nach Armenien. Die St.Galler Regierung unterstützt die Unterbringung und Integration mittels Lotteriefonds-Nothilfebeitrag.
Region
Vernetzungsprojekt verlängert
Der Bund verlängert das seit 2016 laufende landwirtschaftliche Vernetzungsprojekt in mehreren Gemeinden am Ricken bis 2026. Der Uzner Gemeinderat zahlt seine Unterstützung weiter.
Region
Chläuse fahren am Samstag gratis Ski!
Samichläuse sind diese Woche im Grosseinsatz und erfreuen die Kinderherzen. Die Sportbahnen Elm laden drum am Samstag, 9. Dezember 2023, alle Chläuse zu einem Gratis-Skitag ein.
Kanton
St. Galler Stadtparlament genehmigt Steuersenkung
Das St. Galler Stadtparlament hat am Dienstagabend einer Steuerfusssenkung von 141 auf 138 Prozent zugestimmt. Weiter genehmigte das Parlament das Budget 2024, das ein Minus von ru...
Kanton
Fragen zu den Zebrastreifen
Mehrere Kantonsräte, darunter Tanja Zschokke aus Rapperswil-Jona, wollen von der Kantonsregierung Auskunft über aufgehobene Fussgängerstreifen.
Region
Psychiatriedienst überlastet
Die Kinder- & Jugendpsychiatrischen Dienste (KJPD) sind überlastet, was nun bei der Regionalstelle Uznach zu einem sofortigen Aufnahmestopp führt. Drei Kantonsräte fragen nach.
Eschenbach
Winterdienst und Schneeräumung
An schneereichen Tagen kann Eschenbachs Werkdienst die weisse Pracht nicht überall gleichzeitig beseitigen. So dankt er für das Verständnis und die aktive Mithilfe der Bevölkerung.
Kultur
Konzertspenden für insieme
Der Kirchenchor Walde führte im November zwei Konzerte auf. Die Besucherinnen und Besucher spendeten grosszügig. Diese Einnahmen ging nun an insieme Rapperswil-Jona.
Kultur
Flamenco-Weihnacht im Kreuz Jona
Am 16. Dezember 2023 findet im Kreuz Jona ein Weihnachtsabend ganz im Zeichen der Lebensfreude und dem Witz und Charme des Südens statt. Es wird spanisch Weihnachten gefeiert.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
«Kräfte im 7er-Rat besser verteilt»
Für Leser Thierry Gasser ermöglicht ein 7er-Stadtrat mehr Repräsentation, Meinungsvielfalt, Diskurs und Kontakt mit Rapperswil-Jonas Bevölkerung – statt «Elfenbeinturm»-Politik.
Kanton
Geschichten bei «Mütter in Not»
Für viele Mütter in Not ist die gleichnamige Beratungsstelle der katholischen Kirche die Rettung, für die Stellenleiterin eine Herzenssache – trotz mehrfacher Polizei-Aufgebote.
Gesundheit
Game für Kreuzbandriss-Reha
Kreuzbandverletzungen gehören zu den häufigsten Sport-Verletzungen. Als Ergänzung zur Physiotherapie zum Erreichen des früheren Aktivitätsniveaus wurde das Spiel ExerUp entwickelt.
Wahlen 2024
Wahl24: Ausmarchung bei SVP
Bei den Regierungswahlen im März 2024 will die SVP Kanton St.Gallen mit einem Zweierticket antreten und einen zweiten Sitz gewinnen. Sie schickt drei Kandidaten in die Ausmarchung.
Region
Nez Rouge startete reibungslos
Nach langer Vorbereitung startete Nez Rouge am letzten Freitag ihre Aktion 2023. An zwei Nächten wurden in zehn Fahrten 23 Gäste nach Hause gebracht. Es gibt Kapazität für mehr.
Rapperswil-Jona
Versammlung siegt: Bürgerspital muss offenbleiben!
Die Ortsbürgerversammlung bodigt den Ortsverwaltungsrat. Das Bürgerspital muss offenbleiben. Und ein abtretendes Mitglied kritisierte den eigenen Rat. Die OG muss sich neu aufstellen.
Eishockey
Die Lakers in der europäischen Glückseligkeit
Die Champions League als Gruppen-Therapie: Im Viertelfinal-Hinspiel gewinnen die Rapperswil-Jona Lakers gegen den tschechischen Vertreter Vítkovice 2:1 und halten sich für das Rück...
Kanton
Bistum zu Kirchen-Reformideen
Nach der Studie zu Missbrauch in der katholischen Kirche entstand die Initiative «Reformen jetzt» und stellte konkrete Forderungen. Bischof und Bistum St.Gallen nehmen Stellung.
Rapperswil-Jona
SVP: Gegen 5er Stadtrat und für tiefere Steuern
Die Mitgliederversammlung der SVP Rapperswil-Jona beschloss einstimmig, die Anträge der Bürgerversammlung gutzuheissen – ausser der Änderung der Gemeindeordnung mit 5 Stadträten.
Region
Bei den Fischern geht eine Ära zu Ende
Die 132. HV des Fischereivereins See und Gaster stand im Zeichen des Stabswechsels. Christian Rudel wurde nach 20 Jahren engagierter Arbeit als Vereinspräsident verabschiedet.
Freizeit
Zum 40. Geburtstag: Jubla-Sommerlager im Zelt
Im Jahr 2025 besteht die Jubla Gommiswald bereits seit 40 Jahren. Das muss natürlich gefeiert werden – mit einem bombastischen Zelt-Sommerlager.
Schmerikon
Sutter-Felle ab sofort wieder geöffnet
Das Traditions-Unternehmen «Sutter-Felle», das 2019 nach über 45 Jahren seine Tore schloss, erlebt nach dem erfolgreichen letztjährigen Comeback nochmals eine Neuauflage.
Freizeit
Der Skiclub lädt herzlich ein...
Samstags treffen sich kleine Skifahrbegeisterte vom Skiclub Gommiswald beim Arvenlift in Amden und donnerstags findet in der Turnhalle Gommiswald ein Konditraining für alle statt.
Kanton
HSG international auf Platz 6
Das Ranking 2023 der Wirtschaftszeitung «Financial Times» würdigt die Uni St.Gallen auch in diesem Jahr als führende Business School der Schweiz und des deutschsprachigen Raums.
Kultur
Schlossdomino im Kunstzeughaus
Während des Schloss-Umbaus wird ein Domino diverser Kunstprojekte geschaffen. Am Sonntagvormittag, 10. Dezember 2023, findet eine Performance im Rapperswiler Kunst(Zeug)Haus statt.
Uznach
Krieg um einen Buchenwald in Uznach
Gegen den Widerstand einer Gruppe von Einwohnern lässt die Ortsgemeinde Uznach Teile eines Buchenwaldes abholzen.
Freizeit
Improvisieren und experimentieren
Die Improvisations-Workshops für Schülerinnen und Schüler der Musikschule Gommiswald finden 2024 bereits zum dritten Mal statt. Bis am 10. Januar 2024 kann man sich noch anmelden.
Kaltbrunn
Erfolgreicher Familientreff-Kurs
Mit dem Kurs «Adventsgestecke» hat der Familientreff Kaltbrunn einen Volltreffer gelandet.
Region
Kritik der Toggenburger Ärzte
Das Gesundheitsdepartement hat für die Notfallstation in Wattwil die Aufenthaltsdauer für Patienten beschränkt. Das gefährdet die lokale Versorgung, schreibt der Ärzteverein.
Eschenbach
Steuern um 2% gesenkt
An der Bürgerversammlung in Eschenbach wurde das Budget genehmigt, die Steuern gesenkt und vieles diskutiert.
Eishockey
Treffen von zwei Krisen-Clubs
Heute Abend spielt der SCRJ in der Champions League gegen Vítkovice Ridera. Beiden Clubs läuft es in der Meisterschaft schlecht.
Zurück
Weiter