Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
05.12.2023

HSG international auf Platz 6

Schneidet im Ranking der internationalen Wirtschaftszeitung «Financial Times» erneut gut ab: die Universität St.Gallen.
Schneidet im Ranking der internationalen Wirtschaftszeitung «Financial Times» erneut gut ab: die Universität St.Gallen. Bild: hsg.ch
Das Ranking 2023 der Wirtschaftszeitung «Financial Times» würdigt die Uni St.Gallen auch in diesem Jahr als führende Business School der Schweiz und des deutschsprachigen Raums.

Am 5. Dezember 2023 veröffentlichte die Financial Times ihre jährliche Auswertung der European Business Schools (FT EBS). Das Ranking spiegelt die Gesamtstärke einer Universität. Dabei wurden vier Angebote der HSG berücksichtigt: Das Masterprogramm in Strategy and International Management (SIM-HSG), der Vollzeit-MBA, der Executive MBA sowie die Programme der Custom & Open Executive Education (ES-HSG).

Die Rankings der Financial Times basieren auf jährlichen Umfragen unter Wirtschaftshochschulen und ihren Absolventen und berücksichtigen Kriterien wie internationale Mobilität, Qualität der Dozenten und Gehalt. Die Analysen der Financial Times sind seit Langem ein starker Indikator für akademische Spitzenleistungen.

Den Spitzenplatz im FT European Business Ranking verteidigt erneut die HEC Paris, gefolgt von der London Business School, der spanischen IESE Business School, der französischen ESCP und Bocconi. Die HSG ist in Europa auf Rang 6, in der Schweiz und im gesamten deutschsprachigen Raum die bestplatzierte Universität.

Weitere Informationen über das Ranking finden Sie unter: rankings.ft.com

leaderdigital.ch / Linth24