Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Rapperswil-Jona
Weihnachts-Konzert und Gratis-Apéro
Der Dorfverein Bollingen lädt am Samstagabend, 9. Dezember 2023, zum jährlichen Weihnachtsanlass mit Konzert des «Zwölferchörlis» in der Kirche und Apéro – beides gratis.
Region
A15-Gaster: Verkehrslösung nahe
Die A15-Gaster hat die Hürde der Natur- und Heimatschutzkommission genommen. Die IG Verbindungsstrasse JA sieht eine Verkehrslösung «in greifbarer Nähe» und plant die Abstimmungen.
Kolumne
Börse auf dem Erholungspfad
Weihnachtsrally geht weiter: Nach vorwöchigem Signa-Schock beruhigte sich die Börse, SMI legte auf 11'066 zu. Zinsen, Arbeitslose, Teuerung sinken; Gold und Bitcoin auf Höchstkurs.
Wahlen 2024
Wahl24: GLP mit 16-köpfiger Liste
An der Mitgliederversammlung nominierte die GLP Linth 16 Persönlichkeiten für die Kantonsratswahlen im See-Gaster. Kantonsweit wollen Grünliberale auf Fraktionsstärke wachsen.
Kanton
Bischofskonferenz-Rat zügelt weg
Nach 47 Jahren in St.Gallen zieht das Generalsekretariat der europäischen Bischofskonferenzen bis Ende April 2024 nach Rom; etwas Internationalität geht verloren. Das hat Gründe.
Region
Hoher Wert der Freiwilligenarbeit
Zum zweiten Mal fand in Jona die Freiwilligenmesse statt. Organisationen der Region zeigten Wege auf, sich ehrenamtlich zu engagieren – und so bereichernde Erfahrungen zu machen.
Region
Doppelspur Uznach–Schmerikon eröffnet
Nach über zweijähriger Bauzeit profitieren Fahrgäste ab Sonntag 10. Dezember von kürzeren Reisezeiten, häufigeren Fahrten und mehr Sitzplätzen.
Eishockey
Lakers jubeln endlich wieder
Befreiungsschlag in Lausanne. Nach fünf Niederlagen gewinnen die Rapperswil-Jona Lakers 4:2. Ist dies die Wende zum Guten?
Kanton
Wechsel in GSGV-Geschäftsstelle
Bei der Geschäftstelle der Gewerbeverbände St.Gallen (GSGV) geht der stv. Geschäftsführer und Prüfungsleiter Markus Sieger Ende November 2024 in Pension. Die Nachfolge steht fest.
Kaltbrunn
SVP verabschiedete Gemeinderat
Mit tosendem Applaus verabschiedete die Mitgliederversammlung der SVP Kaltbrunn ihren zurückgetretenen Gemeinderat Ruedi Gmür. Gmür bleibt weiterhin im Vorstand der Ortspartei.
Promo
Samichlaus: Skitickets zu halbem Preis
Der Familien-Abenteuerberg-Braunwald feiert das Samichlaus-Wochenende mit Säckli für die Kleinen, Glühwein für die Grossen sowie Tages-/Halbtageskarten zum halben Preis für alle!
Rapperswil-Jona
Rapperswiler Pfarreiversammlung
Am Sonntagvormittag, 10. Dezember 2023, ist die Pfarreiversammlung St. Johann Rapperswil im Forum am Herrenberg. Themen sind die Kirchenrenovation, ein Orgelprojekt und Wahlen.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Es gäbe Personal für Bürgerspital
Das Bürgerspital schliesse aus Personalmangel, so die Ortsgemeinde Rapperswil-Jona. «Absurd», findet Leser Rolf Zuppiger: Nach den Spitalverbund-Kündigungen sei Personal verfügbar.
Kultur
Tschopp & Zimmermann: Musiker und Soundtüftler
Am Freitag, 15. Dezember 2023, führen Jürg Zimmermann und Matthias Tschopp im Fabriktheater ihr Projekt «it’s me?» auf. An den Tagen zuvor kann man auch den Probesessions beiwohnen.
Wahlen 2024
Wahl24: SVP mit Zweierticket
Die SVP-Delegiertenversammlung nominierte am Donnerstag in Gossau SG die frühere Kantonsärztin Danuta Zemp und Kantonsrat Christof Hartmann für die St.Galler Regierungswahlen 2024.
Eishockey
SCRJ-Neuzugang spielberechtigt
Die SCRJ Lakers können den neuverpflichteten kanadischen Verteidiger Zac Leslie bereits heute Abend auswärts gegen Lausanne HC einsetzen. Behördlich ist nun alles geregelt.
Eschenbach
Auto brennt – keine Verletzten
Am Donnerstagmorgen kam es auf der Hintergoldingerstrasse in Goldingen zu einem Fahrzeugbrand. Die ausgerückte Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Es entstand Totalschaden.
Kanton
Wolf reisst 4 Schafe im Rheintal
In Rüthi SG im Gebiet Kudermaad sind am Donnerstag vier Schafe gerissen worden. Die letzte Wolfsichtung im Rheintal datiert vom April dieses Jahres in Oberriet.
Kanton
Grossbrand in Neu St. Johann
Ein Grossbrand hat in Neu St. Johann SG ein Sägereigebäude und ein angebautes Wohnhaus zerstört. Es entstand laut Polizeiangaben ein Sachschaden von mehr als einer Million Franken....
Leserbrief
Uznach
Protest gegen Baumfällungen
Heinrich Schwarzenbach wuchs am oberen Buchwald in Uznach auf und ist entsetzt darüber, wie dort Bäume abgeschnitten wurden.
Update
Promo
Für 1'000 Franken an den Match
Für das Champions League Eishockey Spiel gegen Vítkovice bietet der SCRJ eine «All-inclusive» Reise an.
Leserbrief
Uznach
Schweigen an der Bürgerversammlung
Prof. Dr. Bruno H. Weder hat vor der Bürgerversammlung in Uznach klar Stellung bezogen. Doch daran ist ihm die Lust vergangen.
Region
A15-Gaster naturschutzkonform
Die neue Linienführung der A15-Gaster führt zu keiner Zusatzbeeinträchtigung des Schutzgebiets Kaltbrunner Riet, eher zu einer Verbesserung. Die Region Zürichsee-Linth ist erfreut.
Freizeit
So kam das Snowboard zu uns
Im Wintersport ist das Snowboard heute nicht mehr wegzudenken. Seine Anfänge in der Schweiz vor über 40 Jahren sind mit dem St.Galler Paul Gruber und einem TV-Auftritt verbunden.
Wahlen 2024
Wahl24: GLP bringt Noger-Engeler
Nun ist es fix: Die Grünliberalen Kanton St.Gallen gehen mit Sarah Noger-Engeler ins Rennen um einen Regierungssitz. Die Mitglieder nominierten die Kandidatin einstimmig.
Schmerikon
Immer mehr aufgerissene Päckli
Auf 8716.ch meldet eine Leserin, dass ihr bei der Schmerkner Kirchgasse immer mehr aufgerissene und danach liegengelassene Postpakete aus nahen Briefkästen auffallen, und mahnt.
Kanton
Low Code treibt Digitalisierung an
Low-Code-Plattformen können die Softwaresystem-Entwicklung beschleunigen. Statt teure Entwickler kreieren Personen mit Programmier-Grundkenntnis Software. Die OST lud zur Tagung.
Promo
Mihajlo Mrakic im Gespräch mit Roger Köppel
Der junge Schmerkner lädt zu seinem Wahlauftakt für die Kantonsratswahlen keinen Geringeren als den Publizisten Roger Köppel zum Gespräch ein.
Rapperswil-Jona
5er-Modell: Der Stadtrat setzt sich durch
Eines haben die Gegner des 5er-Stadtrats erreicht: Ein vollbesetztes Kreuz in Jona. Gewonnen aber hat der Stadtrat. Ab 2025 wird RJ von fünf Stadträten regiert.
Gommiswald
Adventskaffee mit viel Publikum
Endlich konnte es wieder stattfinden: Gommiswalds Frauengemeinschaft und die Gruppe junger Familien boten mit der Pfarrei und Kirchen-Vereinen ein ganztägiges Adventskaffee an.
Kaltbrunn
SVP hat Gemeinderatskandidatin
Anfangs November trat der Kaltbrunner SVP-Gemeinderat Ruedi Gmür wegen seiner Gesundheit zurück. Seine Partei will den vakanten Sitz verteidigen und hat Susanne Bärtsch nominiert.
Lifestyle
Signa-Aus: Risiko Onlineshopping
Durch die Insolvenz der Signa-Gruppe besteht nun ein Risiko fürs Weihnachtsshopping. Bestellungen könnten dazu führen, dass am Ende Geld ohne Gegenleistung verloren geht.
Rapperswil-Jona
3 Autos, 2 Verletzte, viel Schaden
Am Mittwochnachmittag gab es auf der Rütistrasse in Jona einen Verkehrsunfall mit drei Autos. Eine Lenkerin und ein Lenker wurden leicht verletzt. Der Sachschaden ist sechsstellig.
Kanton
Kantons-Covid-Impfstelle bald zu
Im Westcenter in St.Gallen schliesst Ende Jahr die letzte kantonale Corona-Impfstelle. Impfungen sind in manchen Arztpraxen und Impfapotheken möglich. Die Kostenübernahme ändert.
Freizeit
Sagenbänkli laden zum Verweilen ein
In Anlehnung an das Buch «Sagenhaft», geschrieben und vertont von der gelernten Märchenerzählerin Beatrice Nater aus Uznach, ist die Idee Sagenbänkli entstanden.
Rapperswil-Jona
Still für Glaubensverfolgte einstehen
Weltweit fürchten sich Menschen vor religiösen Übergriffen – auch Christen. An der Mahnwache am 13. Dezember 2023 auf dem Engelplatz stehen Freiwillige für diese Personen ein.
Eishockey
Lakers verpflichten Zac Leslie
Die SC Rapperswil-Jona Lakers reagieren auf die Verletzungen ihrer Import-Spieler und verpflichten per sofort den 29-jährigen kanadischen Verteidiger Zac Leslie aus der KHL.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
5er-Stadtrat: Unnötiger Politischer Aktivismus
Der Joner Unternehmensberater Raafat Morcos ist verwundert über die Unverfrorenheit des Stadtrates, den 5er-Stadtrat derart zu forcieren. Der Aktivismus sei unnötig, schreibt er.
Region
Zusammenstoss S-Bahn und Auto
Bei einer Kollision zwischen einer S-Bahn und einem Personenwagen in Wetzikon ist erheblicher Sachschaden entstanden.
Kanton
Feuerwehrauto für die Ukraine
Während bereits tonnenweise Kleider, Lebensmittel und Hygieneartikel an die Ukraine gespendet wurden, folgte nun eine Spende der besonderen Art: Ein Tanklöschfahrzeug. Die Überführ...
Zurück
Weiter