Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Rapperswil-Jona
China-Deal wird wegen Spionage immer fragwürdiger
Der «Tages-Anzeiger» enthüllt: In Meiringen, an der ETH Lausanne und andernorts sind die Chinesen der Spionage verdächtigt. Das Blatt titelt: «Die Zeit der Schweizer Naivität» sei ...
Promo
Es gibt wieder Braunwald-Tageskarten zu gewinnen!
Linth24 hat noch Tageskarten für das Wintersportgebiet Braunwald auf Lager. Jetzt bei unserer Verlosung mitmachen und 1 von 5 Tageskarten gewinnen! Die Teilnahme ist kinderleicht.
Kanton
LehrerInnenmangel «alarmierend»
Laut dem Verband St.Galler Volksschulträger beurteilten 83 Prozent der Schulträger im Herbst 2023 den Lehrpersonenmangel als «angespannt bis alarmierend». Behelfe mehrten sich.
Region
40 Jahre KEZO-Abfallunterricht
Vor 40 Jahren initiierte die KEZO in zwei Pilotgemeinden ein Abfallinfoprojekt. Dank der Pionierarbeit etablierte sich Umweltbildung in der Schweiz. Nun gibt es ein neues Programm.
Gommiswald
Waldstrassen-Sanierung liegt auf
Die Alp- und Waldstrassen der Ortsgemeinde Rieden stehen auf schwierigem Baugrund und sind nach 30 bis 50 Jahren zu sanieren. Der Gemeinderat Gommiswald legt ein Projekt dazu auf.
Kanton
Uni St. Gallen trennt sich von zwei Professoren
Wegen Plagiatsvorwürfen und problematischer Führungskultur trennt sich die HSG von zwei Professoren. Diese wehren sich.
Kanton
Mehr Stellensuchende Ende 2023
Am Jahresende 2023 waren aus dem Kanton St.Gallen 9'271 Personen zur Stellensuche bei einem RAV gemeldet. Das sind 401 mehr als vor Jahresfrist und 321 mehr als Ende November.
Auto & Mobil
Jeder Zweite zahlt Auto in Raten
In der Schweiz finanziert jeder Zweite sein Auto durch Leasing oder Kredit. Flexibilität und niedrige Unterhaltskosten sind dabei wichtiger als der Neuwagenstatus.
Kanton
St.Gallen: Beim Klettern abgestürzt
Am Montagnachmittag kam es in einer Kletterhalle in St.Gallen zu einem Unfall, bei dem ein Mann rund zehn Meter in die Tiefe stürzte und sich dabei lebensbedrohlich verletzte.
Region
Top 5 von Linth24 im Dezember
Linth24 präsentiert Ihnen ab sofort die beliebtesten Artikel des letzten Monats.
Region
Schwanden drohen neue Abbrüche
Über die Feiertage kam es im Schwander Erdrutschgebiet durch 15'000 Kubikmeter losgebrochenes Material und einen Dammbruch zu neuen Gebäudeschäden. Heute beginnen die Räumungen.
Amden
Höherer Beitrag an Pro Senectute
Der Gemeinderat Amden hat mit der Pro Senectute eine neue Leistungsvereinbarung mit jährlichen Mehrkosten von rund 8'000 Franken abgeschlossen. Ein Grund sind Kürzungen des Bundes.
Kanton
46'000-mal Prämienverbilligungen
Rund 46'000 Personen haben im Kanton St.Gallen voraussichtlich Anrecht auf verbilligte Krankenkassenprämien – rund 3'900 mehr als im Vorjahr. Die Anmeldefrist läuft bis 31. März.
Region
Zeig dein Engagement für die Umwelt!
«Der Grüne Zweig» prämiert Projekte von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zum Thema Umwelt und Natur. Projekte können noch bis im März eingereicht werden.
Region
7 VBZ-Linien werden umgebaut
Auf die Zürcher ÖV-Nutzerinnen und -Nutzer kommen grosse Veränderungen zu: Ab 2026 werden 7 Tramlinien ganz anders fahren.
Kultur
Comedy-Duo tourt mit Zirkus Knie
Ein Telefonanruf Géraldine Knies veränderte Vieles. Nun gehen Peter Pfändler und Carlos Amstutz 2024 mit dem Zirkus Knie auf Tournee – und wollen in der Manege für Lacher sorgen.
Eishockey
SCRJ übergab Check an insieme
Die Lakers übergaben vor dem Freitagsspiel einen Check mit 3'000 Franken aus der weihnachtlichen Trikot-Versteigerung an insieme Rapperswil-Jona zugunsten von geistig Behinderten.
Kanton
Regierung stützt Herzchirurgie
Die St.Galler Regierung hat zwei Kantonsrats-Vorstösse mit kritischen Fragen zur Herzchirurgie beantwortet. Im März entscheidet sich, ob das Kantonsspital einen Auftrag erhält.
Kanton
Polizei tasert Restaurant-Gast
Bei einer Personenkontrolle in einem St.Galler Lokal bedrohte ein 38-jähriger Gast die Polizisten, verweigerte die Kontrolle und wehrte sich heftig. Die Polizei griff zum Taser.
Rapperswil-Jona
Hochkarätiges Podiumsgespräch
Am Freitag, 12. Januar 2024, findet ein Podiumsgespräch mit hochkarätigen Teilnehmenden zum Thema «Wirtschaft, Ethik und Gewinn – und die Frage nach dem wahren Glück» statt.
Kanton
Rücktritt bei Hauseigentümern
Die Geschäftsführung der Hauseigentümerverbände (HEV) von Kanton und Stadt St.Gallen wird neu bestellt. Remo Daguati, bisheriger Stelleninhaber, tritt per Juni 2024 zurück.
Fussball
Sutters emotionaler FCSG-Abgang
Ex-Sportchef Alain Sutter meldet sich zum ersten Mal seit Bekanntwerden seiner Freistellung vom FCSG zu Wort – emotional, aber ohne negative Gefühle.
Schänis
Einbruchdiebstahl in Lagerhalle
Während eines gewaltsamen Einbruchs in eine Schänner Firmen-Lagerhalle wurden in der Nacht auf Sonntag Elektrogeräte von fünfstelligem Wert gestohlen. Zudem entstand Sachschaden.
Rapperswil-Jona
Caritas mit Schuldenberaterin
Das Begegnungscafé International startet in sein 2. Jahr: Am Mittwoch, 10. Januar 2024, findet beim Caritas-Markt die nächste Veranstaltung statt.
Gommiswald
Wechsel bei Feuerwehrkommandant
Am 31. Dezember 2023 legte Sven Kälin das Amt als Kommandant der Feuerwehr Gommiswald nieder. Ralf Schmucki hat den Posten per 1. Januar 2024 übernommen.
Kanton
So wird das neue Staatsarchiv
Das St.Galler Staatsarchiv soll in der Waldau in St.Gallen neue Räumlichkeiten und mehr Platz erhalten. Nun steht das Siegerprojekt im Architekturwettwerb fest. Baustart ist 2026.
Region
11. Raiffeisen Juniors Cup
Am 20./21.Januar und am 27./28.Januar findet einer der grössten Sportevents in der Region statt. Am Juniors Cup werden über 100 Teams erwartet.
Region
Kontrollschilder: 202‘000 Franken für ZH 50
Die staatlichen Einnahmen für spezielle Kontrollschilder gehen zurück. Aber noch immer bezahlen Autofahrer hohe Preise.
Sport
Kuhn wieder in der Schweiz
Das Weltcup-Rennwochenende in Zonhoven verlief für den Eschenbacher Kevin Kuhn enttäuschend.
Region
Diebe in Schübelbach verhaftet
Zwei Algerier im Alter von 33 und 42 Jahren sind am Dreikönigstag nach einem Diebstahlversuch in Schübelbach SZ dank Hinweisen aus der Bevölkerung festgenommen worden.
Region
Bargeld bleibt bei Parkuhren
Der Gemeindrat Hinwil will nun doch alle Hauptstandorte mit einer Parkuhr ausrüsten, an der mit Bargeld und auch digital bezahlt werden kann.
Region
Fasnacht trotzt dem Regen
In Ausserschwyz hat die Fasnacht begonnen. Wir haben die Bilder aus allen Gemeinden.
Rapperswil-Jona
Schlossweg drei Monate gesperrt
Bisher war der Schlossweg wegen Sanierungsarbeiten tageweise gesperrt. Doch ab heute ist er bis zum 12. April nicht mehr zugänglich.
Eishockey
Die Lakers siegen beim ZSC
Starkes Lebenszeichen der Rapperswil-Jona Lakers. Zwei Tage nach dem Erfolg gegen Ambrì-Piotta siegt das Hedlund-Team bei Leader ZSC mit 3:2 nach Verlängerung. Den entscheidenden T...
Fussball
Trainingsstart des FCRJ
Um Jahresanfang geht es beim FC Rapperswil-Jona Schlag auf Schlag: Am Freitag das erste Training und am Wochenende Aufenthalt in Davos.
Rapperswil-Jona
Luca Belotti im Kunstzeughaus
Vom 19. bis 21. Januar 2024 stellt der Künstler Luca Belotti seine Werke «Beyond the frame» im Kunstzeughaus Rapperswil aus.
Kanton
Die Mitte gegen zu hohe Staatsbeiträge
Der Mitte Kanton St.Gallen bereiten die Staatsbeiträge als Treiber von Aufwandüberschüssen grosse Sorgen.
Freizeit
Jahresrückblick der Jugendarbeit Gommiswald
Zum Jahresbeginn werfen wir nochmals einen Blick zurück auf ein spannendes, abwechslungs- und erlebnisreiches Jahr der Jugendarbeit Gemeinde Gommiswald.
Eschenbach
Wohnraum für Flüchtlingsfamilien gesucht
Die Schweiz verzeichnet anhaltende Migrationsströme. Auch die Gemeinde Eschenbach ist gefordert, die vom Kanton zugewiesenen Personen bestmöglich unterzubringen. Dafür werden Wohnr...
Kanton
Autounfall: Beifahrer verletzt
In Flawil SG sind am Freitagabend zwei Autos zusammengeprallt. Ein 17-jähriger Beifahrer in einem der Autos wurde dabei unbestimmt verletzt.
Zurück
Weiter