Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
08.01.2024
08.01.2024 07:17 Uhr

Bargeld bleibt bei Parkuhren

Hinwil führt digitale Parkuhren ein.
Hinwil führt digitale Parkuhren ein. Bild: bt
Die Gemeinde Hinwil wollte Parkplatzuhren, die ausschliesslich digital zu bedienen sind. Nach einem Rekurs bei Bezirksrat bleibt nur die Möglichkeit, mit Bargeld zu bezahlen.

Im April 2023 gab die Gemeinde Hinwil bekannt, dass sie eine digitale Parkraumbewirtschaftung einführen will. Bei den meisten öffentlichen Parkplätzen hätte man dann nur noch digital bezahlen können (Zürioberland24 berichtete).

Rekurs eingereicht

Gegen diesen Beschluss des Gemeinderats hatte Konrad Rüegg aus Ebnat-Kappel, der eine Immobilie in Hinwil besitzt, Rekurs beim Bezirksrat Hinwil eingereicht. Er wollte damit erreichen, dass man weiterhin auch mit Bargeld bezahlen kann.

Die Bemühungen haben sich offenbar gelohnt: Der Gemeinderat Hinwil hat dem Bezirksrat im Dezember 2023 mitgeteilt, dass er nun alle Hauptstandorte (Orn, Badi/Eisweiher, Gemeindeplatz und Sportanlage Hüssenbüel) mit einer Parkuhr ausrüsten werde, an der mit Bargeld sowie auch digital bezahlt werden könne. Eine Möglichkeit zum Barzahlen war ursprünglich nur beim Gemeindeplatz und bei der Sportanlage Hüssenbüel geplant.

Der definitive Beschluss des Bezirksrats Hinwil steht zwar noch aus – dieser wird nach Ablauf einer Rekursfrist zur Beurteilung des Falles übergehen – doch damit dürfte die Sache wohl erledigt sein. Rüegg dazu: «Der Kampf gegen das bargeldlose Zahlen hat sich zumindest einmal in der Gemeinde Hinwil gelohnt.»

Zürioberland24/bt