Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
Teenagerinnen attackieren Polizei im St. Galler Bahnhof
Drei Mädchen im Teenageralter haben die Polizei am Freitagabend im Bahnhof St. Gallen mit Gewalt an einer Personenkontrolle zu hindern versucht.
Kanton
SP für digital Strategie
Der Bund will bei der «Digitalen Verwaltung» rasch vorankommen. Dies müsse nun auch der Kanton St.Gallen tun, fordert die SP.
Freizeit
Bänggner Fasnacht isch «grüschtet»
Heute um 19:30 Uhr startet das traditionelle «Einschellen» in Benken. Wegen der Baustelle im Dorf ist die Route eingeschränkt. Im Anschluss steigt in der Rietsporthalle die Party.
Rapperswil-Jona
China-Deal unter Einsprache-Druck
Die Linth-Zeitung publizierte am Samstag Details zur Einsprache gegen das Baugesuch zum China-Bau und spekuliert, wer dahintersteckt. Der China-Deal könnte noch fallen.
Region
Amherd lehnt Blocher-Einladung ab
Bundespräsidentin Viola Amherd gibt SVP-Vordenker Christoph Blocher einen Korb. Die Walliserin will an der traditionellen Albisgüetli-Tagung der Volkspartei in Zürich nicht als Geg...
Rapperswil-Jona
Alte Fabrik: Klänge im Dunkeln
Am Sonntag, 14.Januar bleibt es um 17:30Uhr dunkel in der Alten Fabrik in Rapperswil. Dafür hört man den Gitarristen Sandro Schneebeli und seine «Suoni al buio – Klänge im Dunkeln».
Kultur
Letzte Runde bei Bürgermusik
Nach 18 erfolgreichen Jahren schwingt Dirigent Markus Egger an den zwei Unterhaltungskonzerten am Wochenende vom 13./14. Januar 2024 letztmals den Taktstock der Bürgermusik Benken.
Region
500 Mio. Franken für 940 Meter
940 Meter lang ist die Einhausung Zürich-Schwamendingen. Sie kostet inklusive Begrünung über eine halbe Milliarde Franken. Der eigentliche Deckel ist in einigen Monaten fertig.
Wahlen 2024
16 SVP-Kandidaten für Kantonsrat
Für die Kantonsratswahlen am 3. März 2024 hat die SVP See-Gaster eine 16-köpfige Liste nominiert. Neben vier Bisherigen treten unter anderem ein Stadtrat und zwei Gemeinderäte an.
Kolumne
Börsen-Schwergewichte erwacht
Die Neujahrswoche startete mit Schwung dank Erholung von Pharma und Nestlé; am Freitag Gewinnmitnahmen wegen Herabstufungen, Zins-Zweifeln und Kriegshandlungen. SMI: 11'186 Zähler.
Kanton
Autos nach Leistung besteuern
In einer Anpassung der Motorfahrzeugsteuer schlägt die St.Galler Regierung vor, Personenwagen und Motorräder neu nicht nur nach Gewicht, sondern auch nach Leistung zu besteuern.
Kanton
Mitsprache bei Asylunterkünften
Vier SVP-Kantonsräte fordern vom Kanton St.Gallen eine neue Asylverordnung: Mitspracherecht der Bevölkerung bei Unterkünften, Höchstquoten pro Kreis und Abgeltungen für Gemeinden.
Eishockey
Die Lakers leben noch!
Nach dem Silvesterkater folgt die Lido-Party. Die Rapperswil-Jona Lakers bezwingen Ambrì-Piotta 4:2 und lassen die Hoffnung aufleben.
Kanton
Bezahlbare Lebensmittel für 6'000
Die «Aktion Januarloch» von Caritas St.Gallen-Appenzell unterstützt Armutsbetroffene. Seit dem Ukrainekrieg sind es immer mehr. Der Katholische Konfessionsteil gibt 50'000 Franken.
Schänis
Restaurant-Einbruch ohne Beute
Eine unbekannte Täterschaft brach in der Nacht auf Freitag gewaltsam in ein Restaurant in Ziegelbrücke ein. Nach erfolgloser Suche flüchtete sie ohne Beute. Es gab Sachschaden.
Kanton
Kantonsdefizite sinken bis 2027
Die St.Galler Regierung verabschiedete den Aufgaben- und Finanzplan 2025-2027 und den Bericht Langfristige Finanzperspektiven 2023. Die noch hohen Defizite sollen bis 2027 sinken.
Region
Fasnachtsstart in Ausserschwyz
Ein kompletter Überblick über alle Fasnachts-Aktivitäten in der March und den Höfen.
Sport
Jubiläums-Schwinget sucht Helfer
Am 8. September 2024 ist das Eidg. Jubiläums-Schwingfest in Appenzell. Johann Signer und sein Team verantworten die Helfer-Rekrutierung. Im Gespräch gibt er Einblick und lädt ein.
Eishockey
3'000 Lakers-Franken für insieme
Fürs Christmas Game am 23. Dezember versteigerten die Lakers Weihnachtstrikots. Vor dem heutigen Spiel gegen den HC Ambrì-Piotta übergibt der SCRJ daraus 3'000 Franken an insieme.
Kanton
Wahl24: 1'010 Kandidaten
Am 3. März wird im Kanton St. Gallen das Parlament neu gewählt. Vor vier Jahren gab es bei einer rekordtiefen Stimmbeteiligung Sitzgewinne für Grüne und Grünliberale. Ob das Pendel...
Gommiswald
Parkieren soll vermehrt kosten
Auf Wunsch der Bürgerschaft hat die Gemeinde Gommiswald ein Parkplatzbewirtschaftungskonzept ab Herbst 2024 fürs ganze Gemeindegebiet erarbeitet. Am Montag startet die Mitwirkung.
Region
Kostenteilung für Autodrehleiter
Weesen, Amden und Schänis beschafften 2000 einen Feuerwehr-Hubretter, den seit 2007 auch Glarus Nord nutzt. Eine neue Autodrehleiter soll ihn ablösen; der Kostenschlüssel steht.
Kanton
Bodensee-Schiffshebung ab März
Der rund 130-jährige Dampfer «Säntis», seit 1933 auf dem Grund des Bodensees, soll im Frühjahr gehoben werden. Die nötigen Hebesäcke aus China sind da. Sorgen macht eine Muschel.
Amden
«Felsenstrom» braucht Ammler Ja
Seit Herbst 2023 laufen wieder Planungen fürs Solar-Megaprojekt «Felsenstrom» am Walensee im Steinbruch Schnür. Ende Monat will der Gemeinderat Amden seine Position dazu festlegen.
Rapperswil-Jona
Bodan Art Orchestra in Rapperswil
Zu Jahresbeginn bringen regelmässig Big Bands die Bühne des Rapperswiler Fabriktheaters zum Kochen. Den Anfang macht das «Bodan Art Orchestra» am Mittwochabend, 11. Januar 2024.
Region
Jede neunte öffentliche Dusche beanstandet
Bei amtlichen Kontrollen von öffentlichen Duschen in Graubünden und im Kanton Glarus wurde jede neunte Einrichtung wegen zu hohen Legionellen-Werten im Duschwasser beanstandet.
Amden
Neuer Waldabstand-Plan erlassen
Im Gebiet Vorderdorf will der Ammler Gemeinderat den Waldabstand um 5 auf neu 10 Meter reduzieren. Nach der Mitwirkung hat er den Sondernutzungsplan dazu erlassen und legt ihn auf.
Eschenbach
Neujahrswanderung zu Feuerwehr
Die beliebte Eschenbacher Neujahrswanderung führt am Samstagmorgen, 6. Januar 2024, durch die Feuerwehr-Geschichte. Treffpunkt: beim Feuerwehrmuseum unterhalb der Kirche Goldingen.
Gesundheit
5 Heilkräuter tun dem Körper gut
Ob als Gewürz oder Tee – was dem Körper guttut, gibt es auch in der Natur.
Gommiswald
Vorentscheid für Doppelturnhalle
Beim Neubau des Schulgebäudes OSZ II mit Turnhalle spricht sich der Gemeinderat Gommiswald auf Basis der Mitwirkungs-Resultate für eine (Mittel-)Variante der Doppelturnhalle aus.
Lifestyle
Inklusion bei Medienkompetenz
Digitale Medien ermöglichen Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung Teilhabe, bergen aber auch Gefahren. Einen Weg zu einem kompetenten Umgang zeigt nun ein OST-Forschungsprojekt.
Region
Uster: Zwei Tote nach Brand in Wohnheim
In einer Einrichtung für geistig Behinderte ist am Mittwochabend ein Feuer ausgebrochen. Dabei kamen zwei Menschen ums Leben. Weitere wurden verletzt.
Region
Orkanböen auf dem Säntis
Das Sturmtief «Henk» über Dänemark hat am Mittwoch auch in der Schweiz für einen stürmischen Tag gesorgt. Auf dem Säntis AI wurde am Abend eine Orkanböe von 140 Kilometern pro Stun...
Sport
Formtest für Rappi-Schwinger
Vier Rapperswiler Schwinger massen sich am traditionellen Berchtoldschwinget mit der regionalen Konkurrenz.
Region
Erste Elektrobusse der VZO
In diesen Tagen fährt der erste Elektrobus der Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland (VZO) durch das Gebiet des Zürcher Oberlands und des rechten Zürichseeufers.
Uznach
Gelungener Neujahrsapéro
Seit vielen Jahren organisiert der Verkehrsverein (VVU) einen öffentlichen Neujahrsapéro für die ganze Bevölkerung. Dies war auch dieses Jahr der Fall.
Kanton
Babyboom im Kantonsspital
Am Kantonsspital St. Gallen (KSSG) sind 2023 so viele Babys zur Welt gekommen wie nie zuvor. Unter den 2233 Neugeborenen waren 63 Zwillingspaare sowie einmal Drillinge.
Uznach
Kirche macht Kinder glücklich
Auch armutsbetroffene Kinder sollen Weihnachten geniessen können. Das sagte sich die Seelsorgeenheit Obersee und erfüllte Kinderwünsche.
Fussball
FCRJ-Start ins Neue Jahr
Mit dem Trainingsauftakt, Testspielen und einer Spanienreise startet der FC Rapperswil-Jona in Saisonhälfte Zwei.
Kanton
KKS ist Europas Beste
Die britische Finanzzeitschrift «The Banker» wählte Karin Keller-Sutter zur besten Finanzministerin des Jahres in Europa.
Zurück
Weiter