Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Alle News
Region
Spektakulärer Unfall in Wollerau
In Wollerau geriet am Montag ein Betonmisch-Lastwagen ausser Kontrolle und überschlug sich. Die Strasse zwischen Wollerau und Erlenmoss blieb stundenlang gesperrt.
Rapperswil-Jona
Willkürliche Kantonspolizei
Die Kantonspolizei verbot im April 2021 einem Busfahrer Demonstranten nach Rapperswil zu fahren. Dies sei zu Unrecht geschehen, befand das Bundesgericht.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
«Einbezug der Bevölkerung durch Stadtparlament»
Leserin Nicole Winter sieht die Interessen der Bevölkerung in Rapperswil-Jona schlecht vertreten – trotz Bürgerversammlung, Stadtforum und Stadtrat. Ein Stadtparlament bringt für s...
Rapperswil-Jona
Kollision zwischen Auto und E-Bike
Am Montagvormittag ist es auf der Tägernaustrasse in Jona zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem E-Bike gekommen. Der E-Bike-Fahrer musste danach leicht verletzt ins Spit...
Rapperswil-Jona
Schlosslauf RJ 2022: Interview mit OK-Präsident Armin Stucki
Am Sonntag, 23. Oktober 2022, findet der Schlosslauf Rapperswil-Jona statt. Linth24 hat mit dem OK-Präsidenten gesprochen und verlost einen Gratis-Startplatz.
Kanton
8. IBK-Preis: Bewerben ab sofort möglich
Bereits zum achten Mal verleiht die Internationale Bodenseekonferenz (IBK) ihren Preis für Gesundheitsförderung & Prävention.
Essen & Trinken
So gut läuft die Schweizer Schnapsproduktion
Der Gesamtkonsum von Spirituosen liegt bei etwas über 120'000 Hektolitern, wovon rund 20 Prozent aus einheimischer Produktion stammen und der Rest eingeführt wird.
Region
«Das Linthgebiet liebt Mexikanisch»
Seit rund vier Monaten betreibt Lukas Rauber den «Dos Hermanos» Food Truck im Linthgebiet. Der Jungunternehmer blickt nach seinen ersten Monaten auf eine positive Bilanz zurück.
Uznach
Komplizierte Parkplatzregeln
Der Uzner Gemeinderat wollte die Parkplatz-Regeln vereinfachen. Das Ergebnis: Es ist viel komplizierter als geplant. Anmerkungen zu einer missratenen Übung.
Rapperswil-Jona
Fabio aus Rappi darf im Visana Schwing-Camp ein Böser sein
«Böse» sind im Schwingen die Besten ihres Fachs und mit König Stucki im Sägemehl stehen, ist für viele ein Bubentraum. Für Fabio Bürgi aus Rapperswil ging dieser in Erfüllung.
Uznach
Uznach: Tresor in Firma geplündert
Eine unbekannte Täterschaft brach zwischen Freitagabend und Montagmorgen, 17.10.2022, in der Zeit zwischen 17:00 Uhr bis 05:25 Uhr in eine Firma ein und stahl mehrere tausend Franken.
Eschenbach
Aabachtobel bleibt gesperrt
Im Aabachtobel in Neuhaus wurde gesprengt und saniert. Und doch kann der Weg nicht schon jetzt, sondern erst im Frühling geöffnet werden. Aufgezeigt hat dies der viele Regen der le...
Benken
10 Jahre Schulsozialarbeit
Matthias Zillig ist in Benken seit dem 1.November 2012 Schulsozialarbeiter. Die Gemeinde dankt.
Region
Chilbi in Schmerikon, Benken und Schänis
Foto-Impressionen der Chilbis im Linthgebiet.
Kanton
OST: 960 mal ins Berufsleben
An den Diplomfeiern der OST – Ostschweizer Fachhochschule in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen wurden während der letzten Tage 960 Absolventinnen und Absolventen ins Berufsleben...
Benken
So will Benken Energie sparen
Gegen den drohenden Strommangel setzt der Gemeinderat Benken per Ende Oktober sechs Sparmassnahmen um. So werden Strassen-, Friedhofs- und Weihnachtsbeleuchtungen teils reduziert –...
Rapperswil-Jona
Feldmusik Jona: Teddybärkonzert – «Babar der kleine Elefant»
Die Feldmusik Jona spielt am Freitag, 4. November, im Zauberhut in Knies Kinderzoo das Mitmachkonzert «Babar der kleine Elefant».
Eschenbach
Delggstrasse sicher machen
Zurzeit laufen Werkleitungsarbeiten entlang der Delggstrasse zwischen Bürg und Fätzikon. Anschliessend an das Wasserversorgungsprojekt wird die Gemeindestrasse 2. Klasse umfassend ...
Kaltbrunn
Männer & Frauen in der Feuerwehr
Am Donnerstag, 20. Oktober 2022 führt die Feuerwehr Kaltbrunn für Interessierte einen Info-Abend durch. Nutzen Sie die Gelegenheit und machen Sie sich ein Bild.
Uznach
Tempo 30 in Uznach
In den Quartieren Tönierwies und Rotfarb soll bis im nächsten Sommer Tempo 30 eingeführt werden. Ab jetzt bis 7. November kann sich die Bevölkerung dazu äussern.
Eschenbach
Neue informative Willkommenstafeln
Zum Abschluss der Fusion der ehemaligen Gemeinden Eschenbach, Goldingen und St. Gallenkappel sollen in fünf Ortsteilen bald insgesamt acht neue digitale Ortseingangstafeln aufgeste...
Kolumne
Dr. Gut: «Professorin im Klimawahn»
Eine Lausanner Professorin klebt sich auf einer Autobahnausfahrt fest. Ihr Arbeitgeber findet das in Ordnung. Sehen es die Steuerzahler auch so?
Eishockey
Keine Tore für die SCRJ Lakers
Die SCRJ Lakers erzielen auswärts gegen den EV Zug kein einziges Tor und unterliegen dem letztjährigen Schweizer Meister mit 3:0. Das Spiel war trotz deutlichem Schlussresultat übe...
Region
Tourismusraum Amden-Weesen weiterentwickeln
Im Frühjahr 2021 beschlossen die Gemeinderäte Amdens und Weesens, unter Leitung des St.Galler Amts für Wirtschaft und Arbeit ein räumliches Tourismusentwicklungskonzept zu erarbeit...
Rapperswil-Jona
Ausstellung «Es sitzt ein Baum auf meinem Vogel»
Im Rahmen der zweiten Ausgabe des neuen Austellungsformats Spotlights stellt die IG Halle von Freitag, 21. Oktober, bis Sonntag, 23. Oktober 2022, 150 Arbeiten Alexandra Feusis im ...
Rapperswil-Jona
Lido-Motion: «Alle wollen die Badi offenhalten»
Die Motion zur Offenhaltung der Badi Lido in Rapperswil läuft und kann durch alle Interessierten unterstützt werden. Der Motions-Bogen ist diesem Bericht angehängt.
Fussball
FC Uznach Männer: Verdienter Cup-Sieg im 1/8-Finale
Im Heimspiel vom 13.10. besiegten die Männer des FCU den FC Diepoldsau-Schmitter mit 3:1.
Fussball
FC Uznach Frauen 1: Gleich zweimal kalt geduscht
Für die Frauen 1 vom FCU ging es letzten Donnerstag nach Balzers. Das Team war bestrebt 3 Punkte einzufahren. Doch die Pechsträhne geht weiter: Die Uznerinnen verlieren 0:4.
Region
Vögele Schuhe: Noch kein Konkurs
Die Schuhfirma Vögele hat den drohenden Konkurs vorerst abgewendet. Das Kreisgericht See-Gaster hat dem Unternehmen die Nachlassstundung verlängert.
Benken
Schule soll erweitert werden
Für die kommenden Erweiterungen des Schulraum-Angebots in der Gemeinde Benken gibt es einen Wettbewerb. Der Sieger soll bis im Dezember verkündet werden.
Kolumne
Börse hält charttechnisch wichtige Untergrenze
Börsenumfeld weiter pessimistisch: Teuerungs- und Zinsängste, Energie-Knappheit, v.a. auch der Ukrainekrieg, drücken auf Stimmung. Woche endete versöhnlich: Beim SMI wurde die 10'0...
Eishockey
Sieg im Penaltyschiessen
Die SCRJ Lakers bezwingen in der ausverkauften SGKB Arena den HC Davos 3:2 nach Penaltyschiessen. Nachdem die Bündner zwei Mal die SCRJ-Führung ausgleichen konnten, klappte es dank...
Rubriken
Denise Frei Lehmann: «Die Menschen suchen Antworten»
Das neue Buch von Denise Frei Lehmann «Übergang in ein neues Zeitalter» ist ein Erfolg. Es entlocke den Lesern «so manches Aha-Erlebnis», wie die Autorin sagt.
Gesundheit
40'000 Impfstoff-Dosen gegen Affenpocken
Der Bund hat mit der Firma Bavarian Nordic einen Vertrag über Impfstoff-Lieferungen gegen Affenpocken abgeschlossen. Um die Ausbreitung der Affenpocken einzudämmen, bezieht die Sch...
Kultur
Aus für das Rock the Ring
Der finanzielle Schaden der letzten Jahre war laut Veranstalter zu gross. Das Defizit lasse sich nicht mehr ausgleichen, so dass er entschieden hat, die Bilanz zu deponieren und In...
Uznach
Uznach: Kollision zwischen zwei Autos – zwei Verletzte
Am Donnerstag, 13.10.2022, kurz nach 17:52 Uhr, kam es auf der Gasterstrasse zu einer Kollision zwischen zwei Autos. Zwei Beifahrerinnen wurden dabei leicht verletzt.
Uznach
Schöpflöffel und anschliessender Spiel- und Jassnachmittag
Am Donnerstag, 20. Oktober 2022, findet im Uzner Begegnungszentrum (BGZ) wieder ein Schöpflöffel-Mittagessen und danach der Spiel- und Jassnachmittag statt.
Update
Kanton
Friedli will St. Galler Ständerätin werden
Die St.Galler SVP-Nationalrätin Esther Friedli kandidiert nicht für den Bundesrat, wie sie heute Vormittag an einer Medienorientierung erklärte. Ihr Ziel ist, den Sitz von SP-Ständ...
Fussball
FC Uznach: Zweite Niederlage in Folge
Die Frauen 1 vom FC Uznach trafen am Sonntag, 09.10., auswärts auf den FC Rheineck. Es lief nicht wie geplant – zum Spielende stand es 4:1 für die Rheintalerinnen.
Schmerikon
Älpler-Chilbi im Ahoi – mit Schwyzerörgeli und Alphorn
Das Schmerkner Eventlokal feiert dieses Wochenende mit dem Schwyzerörgeli-Spieler Marcel Zumbrunn und den beiden Alphornbläsern Frank Mettler und Adrian Grüter Älpler-Chilbi.
Zurück
Weiter