Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Eschenbach
16.10.2022
16.10.2022 08:05 Uhr

Delggstrasse sicher machen

2.3 Mio. Franken soll die umfassende Sanierung der Delggstrasse kosten.
2.3 Mio. Franken soll die umfassende Sanierung der Delggstrasse kosten. Bild: Gemeinde Eschenbach
Zurzeit laufen Werkleitungsarbeiten entlang der Delggstrasse zwischen Bürg und Fätzikon. Anschliessend an das Wasserversorgungsprojekt wird die Gemeindestrasse 2. Klasse umfassend saniert und verbreitert.

Dies ermöglicht in Zukunft ein sicheres Kreuzen von Fussgängern und Fahrradfahrern mit dem privaten und landwirtschaftlichen Verkehr. Mit einem zusätzlichen Gehweg wird zudem ein gesicherter Zugang zum Schulgelände Bürg geschaffen.

Im gleichen Zug wird der Plattenbach, der im unteren Teil aktuell unterhalb der Delggstrasse verläuft, freigelegt. Diese Massnahme ist notwendig, weil die Stabilität der heutigen Rohre nicht mehr gegeben ist. Zugleich kann dadurch die Gefahr von Überflutungen bei Starkregen reduziert werden.

Kosten 2,3 Mio Franken

Die Planung sieht zwei Etappen vor. Die erste konzentriert sich auf den östlichen Teil der Delggstrasse vom Einlenker Walderstrasse bis und mit Abzweiger Etzelstrasse über eine Länge von 90 m und umfasst auch die Bachfreilegung. Die zweite Etappe führt über eine Länge von 1.36 km ab Bürg nach Fätzikon. Die gesamten Baukosten betragen gemäss Kostenschätzung total 2.3 Mio. Franken.

Bürgerversammlung entscheidet

Der Gemeinderat hat das vorliegende Projekt gutgeheissen und zuhanden der Bürgerschaft verabschiedet. Dazu wird aktuell ein Gutachten ausgearbeitet. Stimmt die Bürgerversammlung vom 1. Dezember 2022 dem Baukredit zu, so kann das Vorprojekt dem Kanton zur Vorprüfung zugestellt werden. Zugleich wird die Bevölkerung dann eingeladen, ihre Anliegen und Ideen zum Projekt im Rahmen eines Mitwirkungsverfahrens vorzubringen.

Im Herbst 2024 fertig

Unter Berücksichtigung der Rückmeldungen seitens Kanton und Bevölkerung werden dann die definitiven Planunterlagen ausgearbeitet und öffentlich aufgelegt. So kann frühestens im Herbst 2023 die Submission erfolgen, worauf die Bauarbeiten zeitnah starten würden. Pro Etappe ist mit einer Bauzeit von vier bis fünf Monaten zu rechnen, womit die Fertigstellung gemäss heutiger Planung frühestens im Herbst 2024 zu erwarten ist.

MAL/Linth24