Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Schänis
Drei Autoknacker erwischt
Am Donnerstag früh machten sich drei Personen an der Quellenstrasse in Schänis an parkierten Autos zu schaffen. Die ausgerückte Kapo St.Gallen nahm drei Maghrebiner mit Beute fest.
Gommiswald
Umzonung für alte Post Ricken
Vor über zehn Jahren schloss die Rickner Poststelle. Da deren Parzelle seither nicht mehr öffentlichen Zwecken dient, legt der Gemeinderat Gommiswald nun eine Umzonung auf.
Freizeit
Saisonstart in Elm am Samstag
Der Winter ist da, das Skivergnügen kann kommen. Das Elmer Schneesportparadies öffnet am Wochenende sein Skigebiet. Und das Beste am frühen Saisonstart im Advent: zwei Gratis-Tage.
Rapperswil-Jona
insieme mit Grittibänz & Schoggiherz
Der Verein insieme Rapperswil-Jona ist am Samstag, 2. Dezember 2023, an einer vorweihnachtlichen Standaktion am Engelplatz anzutreffen.
Rapperswil-Jona
«dankstell» – der alternative Gottesdienst
Am kommenden Sonntag, 3. Dezember 2023, findet um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche Jona der «dankstell»-Gottesdienst statt.
Kanton
«Reformen der Kirche abwarten»
Die St. Galler Regierung will der katholischen Kirche vorläufig keine zusätzlichen staatlichen Vorgaben machen und lehnt eine SP-Forderung ab.
Region
Casinos können weitermachen
Der Bundesrat hat am 29. November die Spielbankenkonzessionen für die Jahre 2025 bis 2044 vergeben. In der grossen Mehrheit der 23 Zonen dürfen die bisherigen Casinos ihren Betrieb...
Kanton
Missbrauch auch bei Reformierten
Der evangelisch-reformierten Kirche des Kantons St. Gallen sind drei Sexualstrafrechtsfälle innerhalb der vergangenen zwanzig Jahre bekannt.
Schmerikon
Abfallgebühren unverändert
Die Kehrrichtgebühren werden 2024 in Schmerikon nicht erhöht. Aber zum Thema Grünabfuhr will der Gemeinderat nochmals über die Bücher.
Kanton
Abbau im Spital «unumgänglich»
Zum Personalabbau in St.Galler Spitälern nahm die Kantonsregierung an der Novembersession Stellung. Sie bedauert die Kündigungen, hält die Massnahmen aber für «unumgänglich».
Uznach
Bürgerversammlung vordiskutiert
Kürzlich orientierte die Gemeinde Uznach öffentlich über die sechs Geschäfte der Bürgerversammlung. Ein Schulraum-Thema bewegte stark, während die Kunstrasen-Diskussion erstaunte.
Kanton
Kein neues Kantonsratwahlsystem
Der St.Galler Kantonsrat hat eine parteiübergreifende Motion für einen Wechsel des Sitzzuteilungsverfahrens bei Wahlen von «Hagenbach-Bischoff» zu «doppelter Pukelsheim» abgelehnt.
Gommiswald
Auszeichnung für Kiesgrube
Die Stiftung Natur & Wirtschaft zeichnet die Ernetschwiler Kiesgrube Häbligen für deren über 49'500 Quadratmeter Naturfläche aus. Zwei gefährdete Amphibien haben sich angesiedelt.
Kanton
Keine höheren Windkraft-Hürden
Zwei SVP-Motionen wollten den Bau von Windenergieanlagen im Kanton St.Gallen stark einschränken. An der Session lehnte eine klare Kantonsratsmehrheit aller übrigen Parteien das ab.
Region
A3: Anhänger schlingert – Unfall
Am Mittwochmorgen geriet in Quarten auf der Autobahn A3 der Anhänger eines Autos ins Schlingern und sorgte für einen Unfall. Verletzt wurde niemand. Es gab einen langen Rückstau.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
5er-Stadtrat: Wohl ein schlechter Witz!
Rapperswil-Jona sucht seit 15 Jahren die richtige Regierungsform. Jetzt sollen es noch 5 vollamtliche Stadträte sein. Hans Büchli meint: Ein Witz, ein Trauerspiel.
Region
Glarus: In Industriebetrieb eingebrochen
In der Nacht auf Mittwoch, 29.November 2023, wurde an der Ygrubenstrasse in Glarus in ein Industriebetrieb eingebrochen. Die Polizei sucht nach Hinweisen.
Rapperswil-Jona
Schellegoggi Mainaufahrt
Die traditionelle Fahrt zur Insel Mainau war mehr als ein Ausflug. Es war ein Treffen unter Zunft-Brüdern.
Fussball
Grosses FCRJ Chlausturnier
Es ist wieder so weit: Am Samstag, 2. Dezember 2023, findet in der Sporthalle Grünfeld das grosse FCRJ Chlausturnier statt.
Amden
Bike-Konzept in Arbeit
Der Gemeinderat liess von einem Unternehmen ein Bike-Konzept mit Bikerouten für Amden erarbeiten. Dieses wird nun zur Vorprüfung an die kantonalen Amtsstellen eingereicht.
Region
Niederurnen: Sachschaden nach Verkehrsunfall
Am Mittwochvormittag, 29. November 2023, ereignete sich auf der Badstrasse in Niederurnen ein Verkehrsunfall mit Sachschadenfolge.
Promo
Otto Hofstetter AG als Top-Ausbildungsbetrieb zertifiziert
Die Otto Hofstetter AG trägt dank seinem Engagement in der Ausbildung neu das Zertifikat das Label «TOP-Ausbildungsbetrieb».
Fussball
Profivertrag für FCRJ-Jungtalent
Miguel Martins wechselte im Jahr 2021 aus der Juniorenabteilung des FCRJ zum Grasshopper Club Zürich. Jetzt unterzeichnete er seinen ersten Profivertrag.
Eishockey
Lakers: Leise kriselts am See
Der Absturz der Rapperswil-Jona Lakers ist nach dem Höhenflug der letzten beiden Saisons brutal. Die Verunsicherung nimmt immer dramatischere Züge an.
Kanton
Regierungsrat legt Amt nieder
Wegen der Gesundheit legt Fredy Fässler schweren Herzens die Amtsgeschäfte als St.Galler Regierungsrat sofort nieder. Regierung und Partei verstehen den Entscheid und danken ihm.
Eschenbach
7. Martinsumzug in Walde
Am 11. November 2023 war es wieder so weit: Der heilige Martin ritt hoch zu Ross ins Dorf Walde ein und erhellte mit einem Lichterumzug die dunkle Nacht.
Amden
Sanierung Hinterstockstrasse für 422'000 Franken
Die Hinterstockstrasse ist sanierungsbedürftig. Der Kostenvoranschlag ergibt ca. CHF 422'000. Somit ist ein Gutachten mit Antrag an der Bürgerversammlung nötig.
Region
Silvesterlauf für Alle
Am 10. Dezember ist wieder der Zürcher Silvesterlauf angesagt. Man darf annehmen, dass die Veranstalter auf eine Teilnehmerzahl wie vor Corona hoffen: 20'000 oder mehr …
Kanton
«Spitalentlassungen notwendig»
Die SVP des Kantons St.Gallen findet die Spitalentlassungen notwendig, kritisiert aber den Verwaltungsrat für seine Veröffentlichungen.
Kanton
Spitalpolitik im Kantonsrat
Der St.Galler Kantonsrat hat am Dienstag vier Vorstösse zur Spitalpolitik für dringlich erklärt. Das Gesundheitsdepartement muss bis heute Nachmittag Stellung nehmen.
Kaltbrunn
Schulvorfälle werden untersucht
Eine knappe Mehrheit des St.Galler Kantonsrats will eine weitere Untersuchung der Vorfälle der früheren Domino Servite Privatschule in Kaltbrunn. Ein Thema: die Aufsichtstätigkeit.
Region
Retter üben psychische Notfälle
Wie begegnet man psychiatrischen Patienten am besten, und welche Handlungsmöglichkeiten gibt es in heiklen Situationen? Antworten gab die Schwerpunktweiterbildung der Regio 144 AG.
Kanton
Für mehr Überwachung im Verkehr
Mit der Polizeigesetz-Revision will die St.Galler Regierung die präventive Polizeiarbeit regeln. Trotz Kritik pocht sie auf automatisierte Fahrzeugfahndung und Verkehrsüberwachung.
Wahlen 2024
Wahl24: Mitte mit zwei Listen
Einstimmig nominierten die Delegierten der Mitte Linth in Rapperswil-Jona die Kandidierenden der Haupt- und der Jungliste für die Kantonsratswahlen. Zugpferde sind vier Bisherige.
Rapperswil-Jona
«Nacht des Gebets» im Advent
Am Freitagabend, 1. Dezember 2023, findet eine «Nacht des Gebets» im Kempratner Franziskuszentrum statt – eine Möglichkeit zur Versöhnung und Vorbereitung auf Weihnachten.
Eishockey
Lakers von Lugano vorgeführt
Die Rapperswil-Jona Lakers schlittern in der Meisterschaft immer tiefer in die Krise: beim 1:6 gegen Lugano hinterlassen sie vor allem in der Defensive einen desolaten Eindruck.
Kanton
St. Galler Budget mit grossem Defizit
Der St. Galler Kantonsrat hat am Dienstag das Budget für 2024 mit wenigen Änderungen ohne Gegenstimmen genehmigt. Die Ausgaben liegen bei 5,6 Milliarden Franken. Das Defizit beträg...
Kanton
Gegen billige Ski-Abos für Politiker
Manche Bergbahnen verteilen den Politikern grosszügige Geschenke. Damit soll nun auch im Kanton St. Gallen Schluss sein.
Freizeit
Motorrad-Clubabend in Linthal
Für den Clubabend 2023 begaben sich 27 Mitglieder des Motorradclubs Linth (MC Linth) nach Linthal ins bekannte Freuler’s Race Cafe und blickten in die Motorrad-Geschichte.
Eschenbach
Zivilschutzeinsatz: Teilschuld übernommen
Die Vorwürfe waren happig: Der Zivilschutz ZürichseeLinth soll auf Staatskosten ein privates Rüeterswiler Bauprojekt umgesetzt haben. Nun übernimmt die Behörde eine Teilschuld.
Zurück
Weiter