Wer Linthal sagt, sagt unter Motorradfreunden Race Cafe von Stefan und Heidi Freuler. Diesmal als Ort für den Clubabend des MC Linth und nicht als sommerlicher Zwischenhalt vor dem Klausenpass, was auch nicht möglich war, da schneebedeckte Strassen für Zweiräder nicht unbedingt geeignet sind.
Einblick in die Geschichte des Motorrads
27 Mitglieder trafen sich, um sich in die Geschichte des Motorrads zu vertiefen. Bestimmt hätte Napoleon seine grosse Freude an der geografischen Bandbreite der Anwesenden gehabt oder anders eben aus dem Kanton Linth.
Die Vielfalt an Fahrzeugen im Museum begeisterte uns mit fahrbereiten Vorkriegsmotorrädern bis Youngtimer von A wie AJS bis Z wie Zehnderli. Was da innerhalb weniger Jahre aufgebaut wurde, sei es baulich oder restauriert, liess manchen Teilnehmer den Atem anhalten und sich in seiner eigenen Töffgeschichte wieder erleben. Das Café und Museum sind international anerkannt und ein beliebter Treffpunkt, bevor es dann den legendären kurvenreichen Klausenpass hoch geht.
Geniessen durften wir die Worte und Anekdoten von Stefan Freuler, Gespräche der schönen Zweiradsaison 2023 und Vorfreude der Fahrten 2024, ebenso die Kameradschaft, die weit über unser Hobby hinausgeht.
Perfekt organisiert
Traditionell von Vorstandsmitglied Heiri Senn perfekt organisiert, durften wir den Abend bei einem feinen Nachtessen geniessen, bevor die dunkle Nacht und der anhaltende Schneefall uns den Nachhauseweg aufzeigte.
Weitere Veranstaltungen und Jahresprogramm siehe www.mclinth.ch.