Die Hinterstockstrasse ist eine Gemeindestrasse 2. Klasse und aktuell in einem sanierungsbedürftigen Zustand. Der Gemeinderat hat deshalb im Verlauf dieses Jahres ein Sanierungsprojekt ausarbeiten lassen.
Dieses sieht auf dem ersten Teil der Strasse einen Belagsersatz mit einem Ersatz der Fundationsschicht und im zweiten Teil einen reinen Belagsersatz vor. Die gesamte Länge der Sanierung beträgt ca. 390 m.
Strom- und Wasserleitung
Auf einer Länge von rund 160 m wird zudem eine neue Hydrantenleitung eingelegt, um die wassermässige Verbindung zwischen dem Hinterstock-Quartier sowie der Leistkammstrasse vorzubereiten und somit die Versorgungssicherheit in naher Zukunft zu erhöhen. Auch die Elektrizitätsversorgung wird auf einem grösseren Abschnitt der Sanierung modernisiert und ergänzt.
Der Kostenvoranschlag – mit einem Genauigkeitsfaktor von +/- 10 % – ergibt mutmassliche Aufwendungen von ca. 422'000 Franken (inkl. MwSt.). Rund drei Viertel der Aufwendungen betreffen die Strasse und ein Viertel die Trinkwasserversorgung.
Abstimmung an Bürgerversammlung
Aufgrund der geltenden Finanzkompetenzen der politischen Gemeinde Amden ist bei neuen einmaligen Ausgaben von mehr als 300'000 Franken ein Gutachten mit Antrag an der Bürgerversammlung nötig. Dies ist bei diesem Projekt der Fall.
Die Kreditvorlage gelangt an der Bürgerversammlung im kommenden Frühjahr zur Abstimmung. Die Bauarbeiten sollen im Verlauf des nächsten Jahres ausgeführt werden.