Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
30.11.2023
30.11.2023 07:49 Uhr

Abbau im Spital «unumgänglich»

Die St.Galler Regierung wurde vom Verwaltungsrat der Spitalverbunde erst kurz vor der offiziellen Ankündigung über den Abbau von 440 Stellen informiert. (Archivbild)
Die St.Galler Regierung wurde vom Verwaltungsrat der Spitalverbunde erst kurz vor der offiziellen Ankündigung über den Abbau von 440 Stellen informiert. (Archivbild) Bild: KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER
Zum Personalabbau in St.Galler Spitälern nahm die Kantonsregierung an der Novembersession Stellung. Sie bedauert die Kündigungen, hält die Massnahmen aber für «unumgänglich».

Die St.Galler Regierung hat in der Antwort auf einen dringlichen SP-Vorstoss Stellung zum Personalabbau in den St.Galler Spitälern genommen. Sie hält die Massnahmen für «unumgänglich, um die Wettbewerbsfähigkeit der Spitalverbunde wiederherzustellen».

Der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitungen der Spitäler hätten in Übereinstimmung mit den Zielen der Eigentümerstrategie der Regierung entschieden, dass «Ergebnisverbesserungsprogramme» dringend nötig seien, schrieb die Regierung in der Antwort.

Bedauern über Kündigungen – späte Informierung

Sie bedauere, dass es bei den Spitalverbunden im Zusammenhang mit den Personalabbaumassnahmen auch zu Kündigungen komme. Einer Medienmitteilung der Spitalverbunde habe man entnehmen können, dass die Zahl der Kündigungen deutlich tiefer ausfalle als zuerst angekündigt. Die Regierung erachte «die Kommunikation der Spitalverbunde als unbefriedigend».

Sie sei kurz vor der Ankündigung der Spitalverbunde über die geplanten Personalabbaumassnahmen schriftlich informiert worden, heisst es in der Antwort weiter. Die Regierung habe danach eine Delegation der Spitalverbunde eingeladen, um sich «im Detail über die Beweggründe, Zielsetzung und Umfang der Personalabbaumassnahmen orientieren zu lassen».

Keystone-SDA / Linth24