Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Schänis
Gaspreis erneut gesenkt
Seit dem 1. Januar kostet das Gas in Schänis weniger. Es ist die dritte Senkung in Folge.
Sport
Bülacher gewinnt Abfahrt
Niels Hintermann und Kvitfjell, das passt. Der 28-jährige Zürcher Unterländer gewinnt zwei Jahre nach seiner Premiere seine zweite Weltcupabfahrt. Marco Odermatt ist Siebter und st...
Sport
Nachruf auf Max Wolfensberger
Der ehemalige Spitzenschwinger Max Wolfensberger aus Dürnten ist am 2. Februar im Alter von 75 Jahren gestorben. Ein Nachruf.
Fussball
FCRJ siegt – 2 Penaltys gehalten
Der FCRJ siegt 4:2 beim SC Brühl. Eine souveräne erste Hälfte, eine verrückte Schlussphase und zwei gehaltene Penaltys durch FCRJ-Keeper Steffen waren die Schwerpunkte der Partie.
Eishockey
Die Lakers schiessen sich frei
Zweiter Sieg innerhalb von 24 Stunden. Die Rapperswil-Jona Lakers bezwingen die ZSC Lions 4:2 und gewinnen im Rennen um einen sorgenfreien Saisonabschluss drei eminent wichtige Pun...
Sport
Pontonierwettfahren mit Auflage
Fürs eidgenössische Pontonierwettfahren im Juni 2025 an der Linth in der Grynau überlässt Uznachs Gemeinderat den Organisatoren die Liegewiese mit Auflagen zur Schadensvermeidung.
Update
Kanton
Todesopfer bei Scheunenbrand
Am Samstagmorgen brannte eine Scheune in Oberhelfenschwil nieder. Nach dem Löschen wurde drin die Leiche eines 43-Jährigen gefunden. Am Gebäude entstand fünfstelliger Totalschaden.
Kultur
Auktion Schnitzelbankhelgen
Am Event «Männerchor trifft Kunst» am 2. März 2024 werden im evang. Kirchgemeindehaus Uznach Fasnachtshelgen ausgestellt und versteigert.
Region
Drei Gemeinden im Plus
Drei Präsidentinnen führen Benken, Kaltbrunn und Schänis und alle drei Gemeinden schliessen ihr letztes Haushaltsjahr besser ab, als erwartet.
Benken
Fortschritt bei Rietsporthalle
Die Erweiterung der Benkner Rietsporthalle nimmt Gestalt an: Nach der Verlegung der Rohre für die technischen Installationen wurden nun die neuen Ständerwände montiert.
Rapperswil-Jona
Kanton und Stadt am Stadttunnel
An einer Startsitzung sprachen sich der Kanton St.Gallen und die Stadt Rapperswil-Jona für gemeinsame Stadttunnel-Planungen aus. Erster Schritt: ein «Zielbild» mit der Bevölkerung.
Kolumne
Frühlingserwachen an der Börse
Mehr Hoffnung auf Leitzinssenkungen dank tieferer Inflation, Finanzwerte profitieren. Kantonalbanken wuchsen zweistellig; Pharma zögerlich, CHF auf Jahrestiefst. SMI 11'311 Punkte.
Eschenbach
Gräberräumung in vier Friedhöfen
Auf den Friedhöfen Eschenbach, Goldingen, St.Gallenkappel und Walde plant das Bestattungsamt Eschenbach in diesem Jahr Räumungen von Gräbern nach Ablauf der Grabesruhe.
Fussball
FCRJ: Zwei Zuzüge – ein Abgang
Der FCRJ verpflichtet zwei Spieler: Von der AC Bellinzona in der Challenge League kommt Mehmet Manis und vom FC Luzern U21 Dion Dermaku. Emery Pinga verlässt den Verein per sofort.
Eishockey
Die Lakers kämpfen Ambri nieder
Die Rapperswil-Jona Lakers senden ein starkes Lebenszeichen aus – und gewinnen bei Ambri-Piotta 3:1. Weil Kloten gleichzeitig in Biel klar verliert, liegt Rappi nun sechs Punkte vo...
Kultur
Neuer Zyklus in Alter Fabrik
Ein neuer Ausstellungszyklus in Rapperswils Alter Fabrik zeigt Künstler-Subversion und Perspektivwechsel. Den Auftakt bildet «Page #1: Telling Time» von 24. Februar bis 1. April.
Schänis
Bei Erschliessungprojekt mitreden
Um zwei Grundstücke besser zu erschliessen, plant die Ortsgemeinde Schänis den Ausbau der Güterteilstrasse. Dazu hat der Schänner Gemeinderat nun die Mitwirkung gestartet.
Sport
Nachwuchsringer starten gut in die Meisterschaft
Die Nachwuchsabteilung des Ringer-Club Rapperswil-Jona/Uznach ist an der Jugend-Mannschaftsmeisterschaft mit Rang 3 in der ersten Runde gut im Rennen.
Rubriken
Fakenews und Verschwörerisches
Im Kampf gegen Fehlinformationen, Halbwahres und Verschwörungstheorien schlagen Schweizer Forscher mehr Medien- und Informationskompetenz, Faktenchecker und «Plattformräte» vor.
Eishockey
Parkplatzmangel an SCRJ-Spielen
Bei den Lakers-Heimspielen am 17., 24. Februar und 2. März 2024 gibt es bei der Rapperswiler St.Galler Kantonalbank Arena temporär kaum Parkplätze. Der SCRJ nennt Alternativen.
Rapperswil-Jona
Video 3 zum Pflegezentrum Schachen
Das Pflegezentrum Schachen ist momentan mit Kosten von 80 Millionen Franken der grösste und teuerste Bau in Rapperswil-Jona. Linth24 zeigt auf einem Drohnen-Video laufend dessen Ba...
Sport
Goldinger auf Riesenslalompodest
Wegen des Schneemangels wich der Skiclub Goldingen für sein Rennen vom Atzmännig auf den Flumserberg aus. Im 57. Atzmännig Riesenslalom holte Yves Winkler in der U21 den 2. Platz.
Kanton
Neues Volksschulgesetz auf Kurs
Die Totalrevision des St.Galler Volksschulgesetzes ist gut gestartet. Behandelt wurden bislang die Teilprojekte «Strukturen» und «Pädagogik». Im Frühling kommt ein Zwischenbericht.
Benken
Testkauf-Jugendschutz erfüllt
Zur Einhaltung der Jugendschutzbestimmungen und Sensibilisierung gab der Gemeinderat Benken Testkäufe in Auftrag. Die im Oktober 2023 geprüften Betriebe hielten sich an die Regeln.
Rapperswil-Jona
Bauvorhaben an der Bürgerversammlung vom 14. März
«Brücken bauen» einmal anders in der Stadt Rapperswil. Bei der kommenden Bürgerversammlung geht es um zwei Bauprojekte.
Region
Bestraft wegen «Aufhocken»
Der Einzelrichter des Bezirksgerichts March spricht einen jungen Autolenker schuldig, der im Altendörfler Tunnel zu nah aufgefahren ist.
Kanton
Schluss mit Gratis WLAN
Die St.Galler Stadtwerke stellen den Service für das kostenlos zugängliche Public WLAN-Netzwerk im öffentlichen Raum in St.Gallen per Ende Februar 2024 ein.
Wahlen 2024
Wahl24: Fragwürdige Bewertung
St.Galler Naturschutz- und Umweltverbände geben für den 3. März eine Wahlempfehlung ab. Ihre Datenbasis dafür ist sehr dürftig. Ein Kommentar von Mario Aldrovandi.
Kanton
Mehr Missbrauchsfälle im Bistum
Nach der Publikation der Studie über Missbrauch in der katholischen Kirche meldeten sich beim Fachgremium des Bistums St.Gallen Betroffene – in 16 Fällen mit Antrag auf Genugtuung.
Eishockey
SCRJ-Duell Vouardoux/Aebischer
Im Videoformat «Gute Frage!» stellen zwei Lakers-Spieler einander persönliche Fragen und geben dazu spontan Antwort. Heute: die Verteidiger Nathan Vouardoux und David Aebischer.
Update
Region
Motorkarren erfasst Frau tödlich
Am Donnerstagnachmittag kollidierte am Seeplatz in Lachen ein Baustellenfahrzeug – gelenkt von einem 17-Jährigen – mit Fussgängern. Dabei starb eine Frau, ein Mann wurde verletzt.
Kanton
FDP-Frauen zu Rentenvorlagen
Bei den Abstimmungen vom 3. März sagen die FDP Frauen Kanton St.Gallen einstimmig Nein zur 13. AHV-Rente und Ja zur Renteninitiative. Zudem unterstützen sie die FDP-Regierungsräte.
Uznach
Gemeinderat will schiessen gehen
Der Uzner Gemeinderat hat den Schiessplan 2024 des Schützenvereins Uznach behandelt und darf an einem Schiessen teilnehmen. Zum Ziel setzt er sich dort «mindestens ein Abzeichen».
Sport
Meilemer Schwinget sucht Helfer
Fürs Nordostschweizer Schwingfest (NOS) vom 30. Juni 2024 in Meilen werden rund 600 HelferInnen gesucht. Via Online-Helferplattform können sich Interessierte ab sofort anmelden.
Wahlen 2024
Wahl24: Robert Fischli im Rennen
Der Benkner SVP-Landwirt Robert Fischli kandidiert zum dritten Mal für den St.Galler Kantonsrat. Im Interview spricht er über seine Motivation, seine Ziele und seine Person.
Region
Synergien Kraftwerk-Beschneiung
Seit rund drei Jahrzehnten sind im Gebiet der Sportbahnen Elm Wasserkraftwerks- und Beschneiungsanlagen eng verknüpft. Das soll auch mit zwei neuen geplanten Projekten so bleiben.
Rapperswil-Jona
Neues Bildungslabor «Smartfeld»
Mithilfe der IT-Bildungsoffensive expandiert das Bildungslabor Smartfeld nach Buchs und Rapperswil. Nach den Frühlingsferien können Linthgebiet-Schulkinder MINT-Workshops besuchen.
Schänis
Gräberräumung in zwei Friedhöfen
Das Bestattungsamt Schänis plant in den Friedhöfen Schänis und Maseltrangen Gräberräumungen wegen des Ablaufs der Grabesruhe. Angehörige erhalten eine Räumfrist bis 15. April 2024.
Fussball
FCRJ reist zum Kantonsderby
Nach Ende der Winterpause will der FC Rapperswil-Jona zum Schluss-Spurt ansetzen. 7 Punkte beträgt der Abstand zur Spitze. Am Samstag wartet das Kantonsderby beim SC Brühl.
Wahlen 2024
Wahl24: GLP legt Budget offen
Freiwillig schaffen die Grünliberalen Linth Transparenz und legen ihr Budget für die Kantonsratswahlen 2024 offen: Dieses beträgt 20'500 Franken und speist sich aus drei Quellen.
Zurück
Weiter