Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Eschenbach
Gemeindehaus-Wettbewerb weiter
Beim Projektwettbewerb fürs neue Gemeindehaus Eschenbach gab es 35 Bewerbungen – laut Gemeinderat in guter Qualität. Nun sollen davon 15 bis Sommer der Jury ein Projekt einreichen.
Region
Es braucht die Berit Klinik
Toggenburger Ärztinnen und Ärzte machen sich Sorgen über die zukünftige Gesundheitsversorgung in der Region. «Ohne die Dienstleistung der Berit Klinik können wir die Versorgung nic...
Kanton
Pendlerabzug als zentrales Thema
In der Frühjahrssession beschliesst das Parlament nächste Woche, wie hoch der Steuerabzug für Autofahrten zur Arbeitsstelle sein darf.
Leserbrief
Kanton
13.AHV = weniger Einkommen
«13. AHV-Rente bedeutet weniger Einkommen für alle!». Das ist der Titel des Leserbriefs des Mitte-Kantonsrats Cornel Aerne.
Rapperswil-Jona
Fünf Generationen Ghenzi enden
Seit fünf Generationen sind die «Ghenzis» eng mit Bildhauerkunst verbunden. Da eine Nachfolge fehlt, wird Ernesto Ghenzi als letzter Spross den Betrieb nun in neue Hände übergeben.
Kanton
Roma mit Status S belasten stark
Der Schutzstatus S sei im Kanton St.Gallen von Roma-Grossfamilien «strapaziert», so ein Vorstoss. Die Regierung bestätigt: Ukrainische Roma-Familien seien «eine grosse Belastung».
Amden
Gemeindesaal-Brandschutz billig
Im letzten Jahr wurde Amdens Gemeindesaal brandschutztechnisch ertüchtigt. Laut Gemeinderat schliesst die Endabrechnung nun rund 54'000 Franken unter dem Budget – wegen der Türen.
Kanton
Sorge um Gesundheitsversorgung
Pensionierte Kaderpersonen aus der Pflege verfolgen mit Sorge die Entwicklung des St.Galler Gesundheitswesens. In einem offenen Brief wenden sie sich an Kantonsrat und Regierung.
Promo
Rapperswiler Krimidinner in Knies Zauberhut
Am Mittwoch, 3. April, und Freitag, 5. April 2024, finden in Knies Zauberhut die Zusatzvorstellungen des lokalen Krimitheater-Vereins «El Flamingo» statt. Die Gäste erwartet ein Ab...
Sport
Schützenveteranen in Kaltbrunn
Der Schützenveteranenverband der Region Ober-, Neutoggenburg, Gaster und See traf sich im Restaurant Löwen in Kaltbrunn zur Hauptversammlung. 8 neue Ehrenveteranen wurden geehrt.
Region
A3-Geisterfahrer – Zeugenaufruf
Am Dienstagabend fuhr auf der Autobahn A3 zwischen der Autobahnausfahrt Niederurnen und dem Tunnelportal bei Weesen ein Auto auf der Gegenspur. Die Kapo Glarus bittet um Hinweise.
Region
E-Bike-Fahrer stirbt bei Verkehrsunfall in St. Gallen
Ein E-Bike-Fahrer ist am Mittwochnachmittag in der Stadt St. Gallen beim Zusammenstoss mit einem Lastwagen tödlich verletzt worden. Der genaue Unfallhergang wird noch untersucht.
Kanton
Hilfe gegen Cholera in Simbabwe
Simbabwe kämpft mit einer Cholera-Epidemie. Die St.Galler Regierung hat einen Lotteriefonds-Nothilfebeitrag beschlossen, um Hilfsmittel zur Krankheitseindämmung bereitzustellen.
Region
Lebensmittel retten und verteilen
In der Schweiz werden Lebensmittel weggeworfen, während immer mehr Menschen von Armut betroffen sind. Zwei Projekte der Seelsorgeeinheit Obersee verknüpfen die Themen erfolgreich.
Essen & Trinken
Käsebranche schielt nach Amerika
Letztes Jahr sanken die Schweizer Käseexporte. In bearbeiteten Märkten gab es kaum einen Rückgang. Emmentaler AOP verstärkt Nordamerika-Aktivitäten gegen das Klumpenrisiko Europa.
Region
Benefizkonzert für UNICEF
Am Samstag, 24. Februar 2024, findet um 17:30 Uhr in der Stadtkirche Uznach ein Benefizkonzert der Jubla Uznach, Jubla Gommiswald und der Jumo Kaltbrunn statt.
Rapperswil-Jona
Ökumenische Fastenwoche
Vom 8. bis 15. März 2024 findet in Rapperswil-Jona die ökumenische Fastenwoche statt: für alle, die gerne das Abenteuer wagen, Geschneumacksverstärker im eigenen Leben wahrzunehmen.
Kanton
Stiftsbibliothek hilft digitalisieren
Gemeindearchive sind teils schwer zugänglich. Nun werden auf «Retrodigital» mehr Chroniken digitalisiert. Albert Holenstein, Stiftsbibliothek St.Gallen, kennt die Hintergründe.
Leserbrief
Kanton
Gegen Märchen für eine 13.AHV
René Helbling aus Uznach setzt sich für ein JA zur 13.AHV am 3. März ein.
Kanton
Sehr erfolgreiche SGKB
Ein Gewinnplus von 12.8%, mehr Dividende und in allen Bereichen noch erfolgreicher als 2022. Das ist das Jahresergebnis der St.Galler Kantonalbank.
Wahlen 2024
Regierungsrat Mächler: «In gewissen Bereichen ist St.Gallen unattraktiv»
Marc Mächler ist seit 2016 Mitglied der St.Galler Regierung. Er steht dem Finanzdepartement vor und hat im Kanton viel zu finanzieren. Was sind die grossen Baustellen, die den Fina...
Rapperswil-Jona
Jump-in Sunday in Turnhalle
Das Projekt Jump-in Sunday bringt Kinder in Bewegung: Die städtische Kinder- und Jugendarbeit öffnet bis Ostern sonntags Rapperswil-Jonas Südquartier-Turnhalle für Spiel und Spass.
Kanton
Digital Conference Ostschweiz: KI
Die 2. Digital Conference Ostschweiz (DCONO) wird am 19. September im Einstein Congress in St.Gallen vom Ostschweizer Wirtschaftsportal LEADER und IT rockt! organisiert. Thema: KI.
Leserbrief
Wahlen 2024
«Mehr Verständnis für Mehrheit»
Kantonsratskandidat Roger Kündig ist offen zu LGBTQIA+, die Durchsetzung von Schreibnormen wie mal in Schmerikon und Ähnliches lehnt er ab. Da fordert er Toleranz für die Mehrheit.
Rapperswil-Jona
Eins, zwei…nein, nicht drei … das 674igste Geissebei!
«Wer hät’s erfunde?» Die Rapperswiler! Anstatt wie sonst, Geld zum Fenster hinauszuwerfen, fliegen am Geissebei Würste, Brötli und Biberli in die Menge.
Kultur
Tom, Joe & Michèle im Custorhaus
Seit 2020 musizieren Thomas Gebert und Joe Ott aus St.Gallenkappel gemeinsam. Mit Michèle Laudenbach konzertieren sie am Freitagabend, 16. Februar 2024, im Custorhaus Eschenbach.
Schmerikon
Brand von Abfall in Pressmulde
Am Montag, kurz vor 17:30 Uhr, brannte in einer Pressmulde im Schmerkner Entsorgungspark an der Allmeindstrasse Abfall. Der Brand wurde rasch gelöscht. Sachschaden gab es keinen.
Eschenbach
Alterswohnprojekt vergrössert
Ursprünglich plante die GAW Eschenbach in St.Gallenkappel zwei Gebäude mit 24 Alterswohnungen. Im Herbst stellte sie das Gesuch für ein drittes Gebäude. Der Gemeinderat stimmt zu.
Kanton
Olma Messen für Zukunft gerüstet
Die Olma Messen St.Gallen stellen sich 2024 neu für die Zukunft auf – mit zwei neuen Verwaltungsratsmitgliedern, neu zusammengesetzter Geschäftsleitung und flachen Hierarchien.
Rubriken
ZHAW-Beitrag an Neutronenquelle
ZHAW-Forscher entwickelten Schutzsysteme für eine weltweit einzigartige Neutronenquelle in Schweden, welche Materialeigenschaften und Prozesse auf atomarer Ebene ergründet.
Schänis
Zwei Verletzte auf Zebrastreifen
Am Montagabend wurden auf einem Zebrastreifen auf der Biltnerstrasse in Schänis zwei Männer von einem Lieferwagen erfasst. Beide wurden leicht verletzt, zudem entstand Sachschaden.
Amden
Ersatz für Hydrantenleitung
Da ein Stromversorger eine Leitung zwischen Weisstannen und Eggli unter den Boden verlegt, will der Gemeinderat Amden zeitgleich für 140'000 Franken eine Hydrantenleitung ersetzen.
Sport
Flames legen im Playoff-Derby vor
Mit einem starken Mitteldrittel und geschlossener Teamleistung überzeugen die Jona-Uznach Flames im ersten Playoff-Derby gegen die Red Devils March-Höfe und haben nun gute Chancen.
Kultur
Aktuelle Kunst berührt das Leben
Ein interessantes Spektrum zeitgenössischer Kunst wurde dem Kunstverein Oberer Zürichsee anlässlich der Grossen Regionalen im Kunst(Zeug)Haus Rapperswil präsentiert.
Region
Offener Brief zum Spital Wattwil
Alle zwölf Kantonsratsmitglieder aus dem Toggenburg haben in einem offenen Brief Forderungen zum Erhalt der Notfallversorgung am Spital in Wattwil veröffentlicht. Die von der St. G...
Wahlen 2024
Wahl24: Cornel Blöchlinger
Cornel Blöchlinger zeigte sein Wirken als Kreislaufunternehmer und präsentierte seine Ziele für den Kantonsrat in einem Interview mit Nationalrat Mike Egger.
Schmerikon
Renaissance bei Philok Thai
Das beliebte Thai-Restaurant in Schmerikon steht nach einer Phase der Wirrnis wieder auf.
Region
Güdelmontag in Ausserschwyz
Die «schönste Jahreszeit» neigt sich dem Ende zu. Am Güdelmontag ging es in March und Höfen bezüglich Fasnacht nochmals richtig zur Sache. Wir haben die Bilder.
Wahlen 2024
Regierungsratskandidat Christof Hartmann: «Mittelstand entlasten»
Der SVP-Vertreter Christof Hartmann strebt einen Sitz in der St.Galler Kantonsregierung an und setzt als langjähriger Präsident der Finanzkommission seinen Fokus auf eine gesunde K...
Eschenbach
Bauarbeiten an der Rickenstrasse
Ab nächsten Montag bis November 2024 wird an der Rickenstrasse zwischen St.Gallenkappel und Betzikon der Belag saniert und eine Leitung gebaut. Es kommt zu Verkehrsbehinderungen.
Zurück
Weiter