Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Rapperswil-Jona
Kanton
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Leserbrief
Rapperswil-Jona
«Viel Geld den Bach runterspülen»
Das Joner Kreiselprojekt Porthof sei eine Fehlplanung, so ein Leserbriefschreiber aus dem Stadthaus. Leser Alexander Huber aus der Langrüti stimmt zu und erläutert die Nachteile.
Kultur
Über Freiheit reden – ein Gespräch
IG Halle-Kurator Guido Baumgartner moderiert am Sonntag, 10. September 2023, 11:30 Uhr, ein Gespräch über Freiheit mit Dr. Christoph A. Karlo und Hernani Marques.
Sport
Ringer wieder in der 1. Liga am Werk
Mit 2 Niederlagen startete der Ringer-Club Rapperswil-Jona/Uznach etwas unglücklich in die Saison. Aber was die Mannschaft zeigte, stimmt doch zuversichtlich für den weiteren Verlauf.
Rubriken
Juckerfarm setzt auf Frauenpower
Am vergangenen Wochenende startete die Kürbisausstellung auf dem Juckerhof in Seegräben und dem Bächlihof in Jona. Die neue Hauptausstellung widmet sich dem Thema «Frauen Power».
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Andrin Urech’s Ja: Entflechtung des Verkehrs
Der Joner Andrin Urech schreibt, es gehe jetzt einmal um eine Grundsatzabstimmung. Zum definitiven Projekt könne man immer noch Ja oder Nein sagen.
Eishockey
Rosenklinik neuer Lakers-Partner
Unterstützung aus der Heimatstadt: Die Rosenklinik Rapperswil wird neuer Medical Partner der SCRJ Lakers. Die Club-Physiotherapie wird ins neue Sportzentrum der Klinik integriert.
Leserbrief
Wahl23: Leserbrief
"Schwung mit Bodenhaftung"
Grace Schatz, Gründerin RegioHerz aus St.Gallen, nimmt in einem Leserbrief Stellung zu den Ständeratswahlen vom 22. Oktober 2023.
Rapperswil-Jona
Preview Bauausstellung: Ideen für den OST-Campus
Studierende haben am Beispiel des Campus Rapperswil-Jona der OST – Ostschweizer Fachhochschule Ideen entworfen, wie das Bauensemble nachhaltig weitergedacht werden könnte
Eishockey
Lakers: Champions League geht daheim weiter
Mit 2 Punkten im Gepäck sind die Lakers in der Nacht auf Montag von den beiden CHL-Spielen in Tschechien nach Hause gekommen. Nun folgen diese Woche zwei Heimspiele.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Leserbrief aus dem Stadthaus
Linth24 erhält einen Leserbrief aus dem Stadthaus. Mit der Bitte, anonym zu bleiben, weil er sonst intern Probleme bekomme. Es geht um Politik, den Tunnel und einen Kreisel in Jona.
Rapperswil-Jona
Chinderfiir in der Kapelle St. Dionys
Die Katholische Kirche lädt am Samstag, 9. September 2023, 9:30 Uhr zu einer Herbschtfiir ein.
Rapperswil-Jona
Vogelsanger’s Nein «zum gescheiterten Zaubermittel»
Für den Joner Mathias Vogelsanger ist das 40-jährige Planen am Tunnel, das vom Ja-Komitee beklagt wird, höchstens ein Argument für das Scheitern einer nicht umsetzbaren Idee.
Leserbrief
Wahl23: Leserbrief
St.Galler Verkehrspolitik braucht Beni Würth
In einem Leserbrief zu den Ständeratswahlen am 22. Oktober äusserst sich der Rheintaler und ehemalige Kantonsratspräsident Felix Bischofberger und unterstützt Beni Würth.
Rapperswil-Jona
Sammeltag Rumänien und Ukraine
Im Franziskuszentrum Kempraten werden am Dienstagabend, 5. September 2023, Kleider, Schuhe und anderes Material für Rumänien und Ukraine-Flüchtlinge gesammelt.
Rapperswil-Jona
GLP: Dreimal Ja – ein Vorbehalt
Der GLP-Vorstand fasste die Parolen für Rapperswil-Jonas Bürgerversammlung vom 7. September. Die GLP empfiehlt, alle Vorlagen anzunehmen, hat aber Vorbehalte beim Porthof-Kreisel.
Rapperswil-Jona
Kapo legt Autos von Posern still
Zwischen Freitag und Samstag kontrollierte die Kapo in Rapperswil und Gossau SG Autos. Zehn Männer zeigte sie wegen technischer Änderungen oder Lärms an und legte drei Autos still.
Region
4-mal fahrunfähig im Linthgebiet
Zwischen Freitag und Sonntag brachte die Kantonspolizei St.Gallen insgesamt sieben fahrunfähige Lenker zur Anzeige, davon je einen in Jona und Kaltbrunn sowie zwei in Uznach.
Freizeit
Chilbi-Fieber im Lenggis
Das älteste Fest der Stadt Rapperswil-Jona geht am Wochenende vom 8. und 9. September über die Bühne. Dabei sorgt eine schweizweit bekannte Formation für mächtig Stimmung.
Fussball
Hohe Niederlage in Bern
Beim zweiten Spiel der Saison gab es für die FCRJ-Frauen die erste Niederlage; diese war mit 5:2 deutlich.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Blatter’s Ja: Der Stauverursacher muss weg
Der Bus- und ÖV-Fahrer Markus Blatter fragt, was nützt «Tschau Schtau», wenn der Bus nicht durchkommt? Er ist gegen «ideologische Haltung» und fordert ein Ja zum Tunnel.
Leserbrief
Wahl23: Leserbrief
«Ich wähle Sachverstand und Bodenständigkeit»
Bernhard Keller, Geschäftsführer der Vereinigung St.Galler Gemeindepräsidentinnen und -präsidenten, legt dar, warum er am 22. Oktober Beni Würth (Mitte) wieder in den Ständerat wäh...
Eishockey
Niederlage der Lakers in Tschechien
Die Rapperswil-Jona Lakers bezogen im zweiten Spiel der Champions Hockey League die erste Niederlage. Das Auswärtsspiel im tschechischen Ostrava gegen Vitkovice ging 1:4 verloren.
Rapperswil-Jona
Zweimal Ja, einmal Nein der Mitte
Im Vorfeld von Rapperswil-Jonas Bürgerversammlung am Donnerstag sagen die Mitte-Mitglieder Ja zum Kreisel Porthof und zum ARA-Baukredit sowie Nein zum Heizungsersatz-Fonds.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Gurtner’s Nein: «Ich vermisse einsehbare Berechnungen»
Alastair Gurtner war Mitglied eines Teams zur Lösung der Verkehrsprobleme Rappi-Jonas. Als es um den Meienbergtunnel und die Nutzung des S7-Trassees ging, verliess er das Team. Bei...
Rapperswil-Jona
SP: Dreimal Ja und Tunnel-Nein
An ihrer Mitgliederversammlung fasste die SP Rapperswil-Jona für die drei Bürgerversammlungsvorlagen jeweils die Ja-Parole und mobilisierte für ein Nein zum «Stadttunnel-Irrsinn».
Rapperswil-Jona
Sprechstunde der Ombudsperson
Die nächste Sprechstunde der Ombudsperson der Stadt Rapperswil-Jona findet am Mittwoch, 6. September 2023, 18:00 Uhr, im Neuhof an der Neuhofstrasse 9 in Jona statt.
Rapperswil-Jona
Tunnel: Krach mit dem Weihnachtsmann
Zum Schluss der verkachelten Tunnel-Abstimmung greift die Stadt noch den Kanton an. Die Abstimmung wird zur tragisch-komischen Farce. Kommentar von Bruno Hug
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Bruno Huber’s Ja, aber leer
Mit Ingenieur Bruno Huber schlägt ein weiterer Bürger vor, zum Tunnel Ja zu stimmen, bei den Tunnel-Varianten aber leer einzulegen.
Kanton
Regierungskandidaten in Hearings
Bettina Surber, Guido Etterlin und Dario Sulzer steigen ins Rennen um die Nachfolge von SP-Regierungsrat Fredy Fässler. Im September finden öffentliche Hearings statt, so in Jona.
Update
Rapperswil-Jona
Stadt laufen die Leute davon
Zwei Fachbereiche der Stadt leiden unter akuter Personalnot. Nun will die Stadt das Budget aufstocken.
Eishockey
Lakers gewinnen verrückte Auftaktpartie
Die Rapperswil-Jona Lakers starten erfolgreich in die Champions Hockey League. Am ersten Spieltag siegen sie auswärts beim tschechischen Meister Ocelari Trinec 7:6 nach Verlängerung.
Rapperswil-Jona
Strompreis steigt um 34 Prozent
Die Elektrizitätswerk Jona-Rapperswil AG erhöht ab 2024 ihre Strompreise: Ein Durchschnittshaushalt zahlt statt 20.9 neu 28 Rappen pro Kilowattstunde. Der Anstieg hat drei Gründe.
Kolumne
Von nasskalt zur Affenhitze
Seit 1985 sammelt Walter Berger mit Wetterstationen in Rapperswil Wetterdaten. In seiner monatlichen Linth24-Kolumne blickt er auf den heissen, aber auch nasskalten August 2023.
Rapperswil-Jona
dankstell-Feier «Ars pro deo»
Unter dem neuen Thema «Ars pro deo» findet am Sonntagabend, 3. September 2023, der erste dankstell-Gottesdienst nach der Sommerpause in der Joner Kirche Maria Himmelfahrt statt.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Architekturforum: Tunnel schafft «lebensfeindliche Zonen»
Das gewichtige Architekturforum Obersee schreibt, die heutige Abstimmung sei dieselbe wie 2011. Das Tunnel würde «irreversible» Schäden für das Stadtbild nach sich ziehen.
Rapperswil-Jona
KEZO-Fernwärme kommt über EZL
Die Stadt Rapperswil-Jona hat der Energie Zürichsee Linth AG (EZL) eine Konzession für den Bau und Betrieb der Fernwärmeversorgung aus KEZO-Abfall auf dem Gemeindegebiet erteilt.
Eishockey
Hug Baustoffe länger mit Lakers
Die SC Rapperswil-Jona Lakers freuen sich, die Hug Baustoffe AG auch in der Saison 2023/24 als Silbersponsor an ihrer Seite zu wissen. Beiden sind Teamarbeit und Fairplay wichtig.
Rapperswil-Jona
Kreislaufwirtschaft soll rentieren
Die Schweiz bietet mit ihrer Abfallmenge und -wirtschaft ideale Voraussetzungen für eine Kreislaufwirtschaft. Was die Chancen und was die Hürden sind, wurde an der OST diskutiert.
Kultur
Gschichtä-Nomittag am Herbstmärt
Am Mittwochnachtmittag des 20. Septembers 2023 wird am Herbstmarkt eine Bilderbuchgeschichte erzählt. Eingeladen sind kleine und grosse Zuhörerinnen und Zuhörer.
Freizeit
Stadtführung «Lichtblicke»
Unter dem Motto «Lichtblicke» wird im September an drei Daten eine faszinierende neue Themenführung durch die Geschichte und Gegenwart der Stadt Rapperswil-Jona angeboten.
Zurück
Weiter