Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Rapperswil-Jona
Kanton
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Leserbrief: Seeufer ist öffentlich
Elisabeth Beer findet die Einsprachen für einen Seeweg beim Wohngelände von Roger Federer korrekt.
Rapperswil-Jona
Mehr Bio bei Abwasser-Reinigung
Die biologische Reinigungsstufe auf der Abwasserreinigungsanlage Rapperswil-Jona muss ausgebaut werden. Das kostet gegen 5 Mio. Franken. In einem ersten Schritt hat der Stadtrat 36...
Rapperswil-Jona
Wochenkommentar: Federer, Stöckling, Furrer
Eine Seeufer-Organisation möchte das «Federer-Schauen» organisieren. Auch sonst geschieht in Rapperswil-Jona Sonderbares. Und die Rats-Abwahl-Versicherung schadet der Stadt. Ein Ko...
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Freude mit der Spider Murphy Gang
Jean-Marc Obrecht hat den Preis für ein Meet&Greet und das Konzert der Spider Murphy Gang gewonnen und schreibt dazu einen Leserbrief.
Kultur
Adams Wedding im ZAK
Adam’s Wedding spielen bodenständigen Folk-Rock, der das Publikum zum Stampfen bringt und den Puls höher schlagen lässt. Support: Down On Earth
Kultur
Bundesordner 2019 - ein Rückblick
2019 - das Jahr des Frauenstreiks, das Jahr der Schülerdemonstrationen und das Jahr des Fortschrittes - oder auch nicht.
Rapperswil-Jona
Ein Liebeslied an Rapperswil
«Rapperswiler Ufer» ist das neuste Werk des Rapperswiler Musikers Levin Deger. Ab diesem Monat läuft es regelmässig auf SRF1. Zudem spielt es Swiss und Edelweiss auf ihren Langstre...
Eishockey
SCRJ-Rest-Saison Karte erhältlich
Begeisternde Spiele wie jenes gegen den EHC Biel verdienen Zuschauer. Damit es mehr davon hat, lanciert der SCRJ eine sogenannte «Parttime-Karte».
Kultur
ZAK-Retour: starch
Heute Abend wird die Band "starch" im ZAK-Jona auftreten. Die Vorstellung beginnt um 20 Uhr.
Kultur
Swing Thing in der Alten Fabrik
Am 1. Februar tritt die Zürcher Band «SwingThing» in der Alten Fabrik Rapperswil auf.
Eishockey
Achterbahn-Spiel der Lakers
Gegen den EHC Biel zeigten die SCRJ Lakers Moral und Leidenschaft: Nach einem 0:2 Rückstand gingen sie 4:3 in Führung. Doch schliesslich gewann Biel 4:6.
Rapperswil-Jona
Beratung für Umgang mit Smartphone
Am Mittwoch, 26. Februar 2020, bieten Konfirmandinnen und Konfirmandeneine Beratung für den Umgang mit dem Handy-Smartphone an.
Rapperswil-Jona
KNIE räumt in Monte Carlo ab
Am 44. Zirkusfestival in Monte Carlo gewann der Zirkus Knie den goldenen Clown und weitere Preise.
Rapperswil-Jona
8 Millionen Franken für Schulen
Der neue städtische Schulvorstand Luca Eberle ist seit vier Monaten im Amt. Nun präsentiert er die Erweiterung, respektive Sanierung der Schulen Wagen und Burgerau.
Rapperswil-Jona
Pappel-Fällung im Tüchi aus Sicherheitsgründen
Im östlichen Bereich des Tüchiparkplatzes stehen drei über 100-jährige Pappeln. Eine davon ist in einem schlechten Zustand.
Rapperswil-Jona
Beni Würth mit neuen Jobs
Nach dem Ausscheiden aus der Regierung wird Ständerat Beni Würth als Konsulent in das St. Galler Anwaltsbüro Swiss Legal asg.advocati eintreten und somit in die Privatwirtschaft we...
Rapperswil-Jona
RaJoVita Chef entlassen (Update)
Der Stiftungsrat der RaJoVita hat den Geschäftsführer Christoph Künzli entlassen und freigestellt. RajJoVita betreibt Altersheime, Tagesstätten und die Spitex in Rapperswil-Jona.
Rapperswil-Jona
Thomas Rüegg neu bei der Balm
Am 1. Januar 2020 hat Thomas Rüegg, ehemaliger Stadtrat und Schulpräsident von Rapperswil-Jona, das Präsidium des Stiftungsrates der Stiftung Balm übernommen. Er folgt auf Hans Wig...
Kultur
Bücher Spatz: Väterbuch
Vaterbuch von Lukas Meschik ist ein philosophisch-poetisches Buch, geschrieben mit Liebe zum Detail und feinfühligem Humor.
Kultur
Donnerweidchor in der Klosterkirche
Zum ersten Konzert im neuen Jahr erwartet proMusicante an diesem Sonntag den Donnerweidchor aus Wangen SZ.
Eishockey
Lakers verlieren gegen Lugano
Das Auswärtsspiel im Tessin endet mit 2:1 für Lugano. Das einzige Tor für die SCRJ Lakers schoss Roman Cervenka bereits in der 9. Minute.
Kultur
Kinotipp: Das geheime Leben der Bäume
Filmtipp für die Rapperswil Kinos in der Kinowoche vom 23.- 29. Januar 2020.
Rapperswil-Jona
Neujahrsanlass der CVP
Regierungsratskandidatin Susanne Hartmann informierte anlässlich des Neujahrsanlasses der CVP Rapperswil-Jona über Ihre Visionen für den Kanton.
Eishockey
Lakers-CEO: Markus Bütlers zentrale Rolle
Was die SCRJ Lakers sportlich leisten, sieht jedermann. Doch, was hinter den Kulissen dieses 12,5-Millionen-Franken Geschäftes läuft, wissen die Wenigsten.
Rapperswil-Jona
Laden-Einbruch in Jona
In der Zeit zwischen Samstagnachmittag und Montagabend ist eine unbekannte Täterschaft in ein Geschäft in der Schachenstrasse eingebrochen. Auffällig ist die Häufung von Einbrüchen...
Rapperswil-Jona
Neuer Workshop: Die Steuern
Die Stadt Rapperswil-Jona entwickelt eine ganze neue Form der Kommunikation: Den WORKSHOP für alle Lebenslagen. Nach den Workshops zu Verkehr, Tunnel, Schloss, Ladensterben oder BW...
Rapperswil-Jona
Neueröffnung des Boccia-Restaurants
Am 5. Februar gibt es die Neueröffnung des Baanthai Pallino, Restaurant und Take Away bei der Boccia-Halle in Jona.
Rapperswil-Jona
Stadt sucht Investoren
Was Linth24 angekündigt hat, will der Stadtrat von Rapperswil-Jona nun tatsächlich tun: Er sucht Investoren, welche die Finanzierung und die Realisierung des Pflegezentrums Schache...
Rapperswil-Jona
Vertrauenskrise in den Stadtrat
Alt-Stadtrat Bruno Huber macht sich Gedanken zu den Forderung für ein Stadtparlament.
Rapperswil-Jona
«Profi»-Filmer produzieren Schiessunfall
Bei den Dreharbeiten zu einem Film kam es in einer Rapperswiler Bar zu einem Schiessunfall mit drei Verletzten.
Kultur
Sondervorstellung «Platzspitz-Baby»
Am Samstag fand im Kino Leuzinger in Rapperswil eine Sondervorstellung des Films «Platzspitz-Baby» statt. Anwesend waren 270 Zuschauer, die Autorin Michelle Halbheer, die Darstelle...
Rapperswil-Jona
Der verpasste Central-Park in Rapperswil...
Der Leserbrief von Marcel Gasser schlägt den Bogen vom Uznach-Umbau-Projekt der Streuli Pharma zur Lokalpolitik in Rapperswil-Jona.
Kultur
Open Mic heute Abend
Die Ahnen (er-)finden – literarische Familienforschung heute Abend ab 17 Uhr in der Alten Fabrik in Rapperswil.
Rapperswil-Jona
Aut-Velo-Unfall in Rapperswil
Am Donnerstagnachmittag ist es kurz vor 17 Uhr auf der Oberseestrasse zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Velo gekommen. Die Velofahrerin wurde dabei leicht verletzt.
Rapperswil-Jona
Hallo Taxi: 15 Jahre Zuverlässigkeit
Gerüstet mit jahrzehntelanger Fahrpraxis, wurde das «Hallo-TAXI» im Jahr 2005 in Uetikon am See gegründet.
Kultur
Bundesordner 2019 im Kreuz Jona
Am Samstag, 25. Januar 2020, findet wie jedes Jahr der satirische Jahresrückblick «Bundesordner 2019» statt.
Rapperswil-Jona
Geberit wächst weiter
Die weltweit tätige Geberit Gruppe aus Rapperswil ist zufrieden mit dem Jahr 2019 und schaut zuversichtlich auf das Jahr 2020.
Rapperswil-Jona
Hannes Staub ist wieder da
An der Kluggasse in der Rapperswiler Altstadt hat der stadtbekannter Coiffeur eine neue Basis geschaffen und seine Gedanken dazu Linth24 verraten.
Rapperswil-Jona
Werkstatt für Kinder ab 5 Jahren
Das Kinder Kunst Labor finde am Mittwoch, 22. Januar, von 14.00 – 16.00 Uhr in der Alten Fabrik statt.
Rapperswil-Jona
Interesse an Stadtparlament
Im Kreuz in Jona trafen sich am Mittwochabend Interessiere, um sich einen Vortrag über das Stadtparlament von Wil anzuhören. Das Thema wird Rapperswil-Jona weiter beschäftigen.
Zurück
Weiter