Als Einstieg erzählt Daniela Hauser eine kleine Geschichte zur Entstehung des Projekts 50 «mehr oder weniger bekannte» Rapperswiler Persönlichkeiten.
Zur Entstehung:
«Für meinen Vater illustrierte ich vor ein paar Jahren sein Porträt auf eine Einladungskarte zu seinem runden Geburtstag. Diese Karte weckte den Wunsch eines Freundes, ebenfalls ein Porträt von sich illustrieren zu lassen. Das Bild gefiel weiteren Freunden und Bekannten.»
Zur Idee:
«So entstand die Idee, eine Porträtserie von weiteren mehr oder weniger bekannten Rapperswiler Persönlichkeiten zu illustrieren.
Die Überschrift ist keinesfalls wertend gemeint. Unter den Porträtierten sind Menschen, zu denen ich zum Beispiel seit meiner Schulzeit in Rapperswil eine Verbindung habe. Andere, aus dem Kulturbereich, kenne ich erst seit ein paar Jahren. Einige kannte ich noch nicht, sie wurden vorgeschlagen.
Ich habe bewusst Leute angesprochen, die man öfters sieht, aber nicht kennt. So ist eine lebhafte Durchmischung entstanden.
Die ersten 30 Rapperswiler Persönlichkeiten wurden im Frühling 2019 ausgestellt. Für die zweite Ausstellung interessierten sich weitere 20 Teilnehmer. Nun sind alle 50 Porträts fertig.
Einige Bilder der ersten Staffel werden zusammen mit den neuen nochmals ausgestellt.
Nun können die Porträts erneut während 4 Wochen im ‹Frauenhof› am Hauptplatz mit den Besuchern in Dialog treten.»
Sehen Sie alle 50 Porträts in der Linth24-Bildstrecke: