Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kultur
06.06.2020

50 Porträts aus Rapperswil

Im Rahmen ihres Projekts fertigte Daniela Hauser Porträts von 50 Rapperswiler Persönlichkeiten an, etwa von Hannes Staub.
Im Rahmen ihres Projekts fertigte Daniela Hauser Porträts von 50 Rapperswiler Persönlichkeiten an, etwa von Hannes Staub. Bild: ZVG / Daniela Hauser
Daniela Hauser porträtierte 50 «mehr oder weniger bekannte» Rapperswiler Persönlichkeiten. Die ersten 30 Bilder wurden 2019 im Frauenhof ausgestellt. Jetzt folgt der Rest, mit Bildstrecke auf Linth24.

Als Einstieg erzählt Daniela Hauser eine kleine Geschichte zur Entstehung des Projekts 50 «mehr oder weniger bekannte» Rapperswiler Persönlichkeiten.

Zur Entstehung:

«Für meinen Vater illustrierte ich vor ein paar Jahren sein Porträt auf eine Einladungskarte zu seinem runden Geburtstag. Diese Karte weckte den Wunsch eines Freundes, ebenfalls ein Porträt von sich illustrieren zu lassen. Das Bild gefiel weiteren Freunden und Bekannten.»

Zur Idee:

«So entstand die Idee, eine Porträtserie von weiteren mehr oder weniger bekannten Rapperswiler Persönlichkeiten zu illustrieren.

Die Überschrift ist keinesfalls wertend gemeint. Unter den Porträtierten sind Menschen, zu denen ich zum Beispiel seit meiner Schulzeit in Rapperswil eine Verbindung habe. Andere, aus dem Kulturbereich, kenne ich erst seit ein paar Jahren. Einige kannte ich noch nicht, sie wurden vorgeschlagen.

Ich habe bewusst Leute angesprochen, die man öfters sieht, aber nicht kennt. So ist eine lebhafte Durchmischung entstanden.

Die ersten 30 Rapperswiler Persönlichkeiten wurden im Frühling 2019 ausgestellt. Für die zweite Ausstellung interessierten sich weitere 20 Teilnehmer. Nun sind alle 50 Porträts fertig.

Einige Bilder der ersten Staffel werden zusammen mit den neuen nochmals ausgestellt.

Nun können die Porträts erneut während 4 Wochen im ‹Frauenhof› am Hauptplatz mit den Besuchern in Dialog treten.»

Sehen Sie alle 50 Porträts in der Linth24-Bildstrecke:

  • Andrea Güntensperger (li.) / Barbara Schlumpf Bild: ZVG / Daniela Hauser
    1 / 28
  • Andy Mayr Bild: ZVG / Daniela Hauser
    2 / 28
  • Brigitte Guetg (li.) / Christian Hösli Bild: ZVG / Daniela Hauser
    3 / 28
  • Christoph Leist Bild: ZVG / Daniela Hauser
    4 / 28
  • Daniela Blöchlinger (li.) / Daniela Colombo Bild: ZVG / Daniela Hauser
    5 / 28
  • Daniela Gmür (li.) / Eduard Hirschi Bild: ZVG / Daniela Hauser
    6 / 28
  • Eliane Tremp (li.) / Flora Frommelt Bild: ZVG / Daniela Hauser
    7 / 28
  • Ferdy Wiedenkeller (li.) / Hana Brunschwiler Bild: ZVG / Daniela Hauser
    8 / 28
  • Hannes Staub (li.) / Hans Hofer Bild: ZVG / Daniela Hauser
    9 / 28
  • Hansjörg Domeisen (li.) / Herbert Oberholzer Bild: ZVG / Daniela Hauser
    10 / 28
  • Ivan Del Brocco Bild: ZVG / Daniela Hauser
    11 / 28
  • Javid Gavani (li.) / Johann Schuler Bild: ZVG / Daniela Hauser
    12 / 28
  • Laura Verbeke (li.) / Luna Kühne Bild: ZVG / Daniela Hauser
    13 / 28
  • Martin Grob (li.) / Martin Mühlegg Bild: ZVG / Daniela Hauser
    14 / 28
  • Martin Weidmann (li.) / Michi Bösch Bild: ZVG / Daniela Hauser
    15 / 28
  • Martina Bühler (li.) / Mirjam Kühne Bild: ZVG / Daniela Hauser
    16 / 28
  • Monika Kunz Oberholzer (li.) / Nadia Raymann Bild: ZVG / Daniela Hauser
    17 / 28
  • Nawied Tehrani (li.) / Nils Rickert Bild: ZVG / Daniela Hauser
    18 / 28
  • Nicola Siemon Bild: ZVG / Daniela Hauser
    19 / 28
  • Noldi Rohr Bild: ZVG / Daniela Hauser
    20 / 28
  • Olivier Senn (li.) / Patricia Hahn Bild: ZVG / Daniela Hauser
    21 / 28
  • Paul Heeb (li.) / Peter Steimer Bild: ZVG / Daniela Hauser
    22 / 28
  • Petra Vollrath (li.) / Roman Oberholzer Bild: ZVG / Daniela Hauser
    23 / 28
  • Ruth Hämmerli (li.) / Salome Oberholzer Bild: ZVG / Daniela Hauser
    24 / 28
  • Sämi Berti Bild: ZVG / Daniela Hauser
    25 / 28
  • Sepideh Soofi (li.) / Simon Oberholzer Bild: ZVG / Daniela Hauser
    26 / 28
  • Stefan Hofer (li.) / Thomas Vögeli Bild: ZVG / Daniela Hauser
    27 / 28
  • Urs Schmid (li.) / Werner Samsinger Bild: ZVG / Daniela Hauser
    28 / 28

Daniela Hauser über die Aussicht:

«Die Porträts können gerne erworben werden. Ein Teil des Erlöses geht dieses Mal an das Kapuzinerkloster, als Unterstützung im Sozialen Engagement für Bedürftige.

Ich hoffe auf zahlreiche Besuche und freue mich natürlich, wenn die Porträts bei den Rapperswiler Persönlichkeiten ein Zuhause finden. Natürlich darf ein Porträt auch von jemandem geschenkt werden.»

Alle Porträtierten und Interessierten sind hiermit herzlich zur Ausstellung eingeladen:

Daniela Hauser über sich:

Kurzinfo

Anlass: Ausstellung 50 Rapperswiler Persönlichkeiten (2. Teil) / Daniela Hauser

Ort: FRAUENHOF, Am Hauptplatz, 8640 Rapperswil

Termin: ab 8. Juni bis (mind.) 6. Juli 2020 

Öffnungszeiten: Dienstag 10:00-22:00 Uhr, Mittwoch 10:00-23:00 Uhr, Donnerstag 10:00-24:00 Uhr, Freitag/Samstag jeweils 10:00-1:00 Uhr, Sonntag 10:00-19:00 Uhr

Anmerkung: Samstag 13./20. Juni, 4. Juli jeweils 16-17h Anwesenheit von Daniela Hauser

Stefan Knobel, Linth24