Diesen Sonntag, 7. Juni, startet die Anmeldephase zum 15. «bandXost». Junge Bands und Solokünstler/innen aus den teilnehmenden Regionen können sich online unter www.bandxost.ch bis zum 13. September für den Talentwettbewerb registrieren, siehe Flyer:
«bandXost»: Start der Anmeldephase 2020

Der Fördercontest «bandXost» ermöglicht Nachwuchsmusikerinnen und -musikern aus allen Stilrichtungen wertvolle Bühnenerfahrung in professioneller Umgebung zu sammeln und tolle Preise zu gewinnen. Auch im Jahr 2020 finden neun Vorausscheidungen und ein Finale in der Grabenhalle in St. Gallen statt.
Qualifikationskonzert im Linthgebiet: Samstag, 7. November 2020, ab 19 Uhr, ZAK Jona, Werkstrasse 9, 8645 Jona.
Weitere Daten und Orte sind auf der Webseite aufgelistet.

Veränderung zum Jubiläum: neue Projektleiterin und Austragung bei Corona
Neu agiert Nadine Schwizer als Projektleiterin von «bandXost». Das Amt, welches sie seit Anfang des Jahres schrittweise von der langjährigen Projektleiterin Céline Fuchs übernimmt, hält sie und das Team nicht zuletzt auch wegen der Corona-Krise auf Trab. Wird es im 2020 ein «bandXost» geben? Die neue Projektleiterin zeigt sich zuversichtlich:
Aufgrund der zuletzt positiven Entwicklungen und Lockerungen sowie aufgrund der aktuellsten Informationen des Bundesrats vom 27. Mai 2020 gehen wir davon aus, dass wir «bandXost» auch dieses Jahr durchführen können – wenn auch unter erschwerten Bedingungen. Wir planen mit unterschiedlichen Szenarien:
- Wunsch-Szenario: fast wie normal
Durchführung im fast normalen Rahmen unter strikter Einhaltung der Vorgaben des BAG (Mindestdistanzen, Aufnahme der Kontaktdaten aller Besucher inkl. teilnehmende Bands, etc.). Zusätzlich: Live-Streaming über Social Media.
- Ausweich-Szenario: mit wenigen Zuschauern
Durchführung mit nur wenigen Zuschauern unter strikter Einhaltung der Vorgaben des BAG (s. oben). Ergänzend: Live-Streaming über Social Media.
- Notfall-Szenario: nur Live-Streaming
Reines Live-Streaming über Social Media. Keine Zuschauer vor Ort. Durchführung unter strikter Einhaltung der Vorgaben des BAG (s. oben).
So oder so: Der Nachwuchs kriegt auch in diesem Jahr die Chance, sich zu zeigen und gehört zu werden.