Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Update
Kanton
Tödlicher Verkehrsunfall in Uzwil
In Uzwil ist es zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen. Ein 27-jähriger bulgarischer Beifahrer verstarb auf der Unfallstelle. Der 24-jährige Fahrer wurde unbestimmt verletzt.
Kanton
Corona-Demos beschäftigen Regierung
Die St.Galler Regierung hat verschiedene SVP-Vorstösse zu den Kundgebungen von Massnahmen-Gegnern beantwortet. Für den Schutz vor willkürlichen Verboten seien die Gerichte zuständig.
Kanton
Hanfanlage geht in Flammen auf – Mann wird verhaftet
Am Donnerstagabend ist ein Brand an der Sternackertrasse gemeldet worden. Die Feuerwehr stellte aus einem Keller eine Rauchentwicklung fest. Darin befand sich eine Indoor-Hanfanlage.
Gesundheit
Lockerungspläne: Weniger Masken, mehr Gäste
Der Bundesrat plant einen grösseren Öffnungsschritt vor der Sommerpause. Ab 28. Juni soll die Maskenpflicht im Freien entfallen. Beizer sollen mehr Personen bewirten und Discos wie...
Kanton
Rechnungsdebatte macht Graben zwischen Parteien sichtbar
Im Rückblick auf die Junisession des St.Galler Kantonsrats zeigt sich vor allem bei der Rechnungsdebatte ein tiefer Graben zwischen den rechten und linken Parteien.
Kanton
Afrikanische Schweinepest: St.Gallen übt schon mal
Der Veterinärdienst des Amtes für Verbraucherschutz und Veterinärwesen in Zusammenarbeit mit dem ANJF den Ernstfall eines Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest geübt.
Gesundheit
Corona im Kanton St.Gallen: 53 Fälle und 1 Todesfall neu
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Zahlen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Kanton
Erste nationale Impfzertifikate gehen nach St.Gallen
Das Impf-Tool des Kantons St.Gallen bewährte sich im Testbetrieb fürs nationale Impfzertifikat. Ab sofort können St.GallerInnen nun ein nationales digitales Zertifikat beantragen u...
Kanton
Galventa gewinnt «Startfeld Diamant»
Die Gewinnerin des Jungunternehmerpreises der SGKB heisst Galventa. Das Startup stellt ein Nahrungsergänzungsmittel her, mit dem sich der Schlaf-Wach-Rhythmus gezielt steuern lässt.
Kanton
CVP-EVP sagt «Ja, aber» zur Covid-Härtefallregelung
Der Nachtrag zur St.Galler Covid-Härtefallregelung enthält aus Sicht der CVP-EVP-Fraktion einzelne Punkte, die anders anzugehen seien. Dennoch hat die Fraktion hat den Anpassungen ...
Kanton
St.Gallen verbietet Verkauf von E-Zigis an Jugendliche
Der St.Galler Kantonsrat hat am Dienstag eine Motion gutgeheissen in der verlangt wird, dass nikotinhaltige E-Zigaretten gleich wie herkömmliche Raucherwaren behandelt werden.
Kanton
«Grüne Motion hatte keine Chance»
Am zweiten Sessionstag des St.Galler Kantonrats wurden zahlreiche Vorstösse aus dem Parlament behandelt. Dabei verblieb die grüne Motion zum Ausländerstimmrecht «chancenlos».
Kanton
5 Parteien wollen Kinder zu Deutschkurs verpflichten
Kinder mit ungenügenden Deutschkenntnissen sollen schon vor dem Kindergarten zum Besuch eines betreuten Angebots verpflichten werden können. Das will ein parteiübergreifende Motion...
Leserbrief
Kanton
Schweizerhof Pfäffikon: «Wir drehen uns im Kreisel...»
Willi Kälin, Kantonsrat FDP Freienbach, sagt: «Der Gemeinde Freienbach bringt ein möglicher Erlös aus dem Landverkauf vom Rebmattli in der Höhe von 10 Mio. überhaupt nichts.»
Kanton
Bürgerliche versenken Erbschaftssteuer-Neuauflage
Am Montag behandelte der St.Galler Kantonsrat die grüne Motion zur Wiedereinführung der kantonalen Erbschafts- und Schenkungssteuer für direkte Nachkommen. SVP, FDP, CVP und GLP ve...
Kanton
Claudia Martin ist höchste St.Gallerin
Der Kantonsrat hat zu Beginn der Junisession die Gossauerin Claudia Martin von der SVP für ein Jahr zur Kantonsratspräsidentin gewählt. Jens Jäger von der FDP wird neuer Vizepräs...
Kanton
Kantonsrat bewilligt Unterstützung für Bergbahnen
Der St.Galler Kantonsrat hat die Covid-19-Härtefallregelungen angepasst und zugleich kantonale Hilfen für die Bergbahnen bewilligt. Diese mussten zwischen Weihnachten und Silvester...
Gesundheit
Neue Corona-Fälle: Kanton St.Gallen 107, Schweiz 1'077
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Zahlen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Kanton
Boris Tschirky neuer Präsident der CVP-EVP-Fraktion
Die CVP-EVP-Fraktion wählte am Montag Boris Tschirky zu ihrem neuen Präsidenten. Er folgt in diesem Amt Andreas Widmer, der auf Ende der laufenden Session aus dem Kantonsrat zurück...
Kultur
15'000-Franken-Wettbewerb für St.Galler Filmideen
Die kantonale Filmkommission betont mit der erneuten Lancierung des Ideenwettbewerbs die Bedeutung der frühen Phase in der Drehbuchentwicklung. AutorInnen können Filmideen beim Amt...
Leserbrief
Kanton
Abstimmungscouverts mit Strichcodes: «Ein Skandal!»
Leser Jürg Rückmar bemerkte eine individuelle Strichcode-Markierung auf Abstimmungscouverts und sieht darin nichts weniger als eine Möglichkeit zum Abstimmungsbetrug.
Kanton
Fahrer noch immer auf der Flucht
Am Montagmorgen ereignete sich im Kanton St.Gallen ein spektakulärer Unfall. Der Fahrer ist nach wie vor auf der Flucht.
Kanton
Junisession in den Olma-Hallen gestartet
Die Junisession des St. Galler Kantonsrats findet vom 7. bis 8. Juni 2021 statt. Interessant dürfte vor allem das Abstimmungsergebnis über das Ausländerstimmrecht sein.
Immo & Bau
«Härtefall-Hotline» des St.Galler HEV für Mitglieder
Die gesetzeswidrige Regelung des Härtefalles in der Energiegesetz-Verordnung stifte Verwirrung und Unsicherheit, so der St.Galler Hauseigentümer-Verband. Er führt nun eine Härtefal...
Region
Grosskontrolle in Schmerikon mit vielen Folgen
Die Kapo St.Gallen zeigte zwischen Montag und Sonntag vergangener Woche 8 Verkehrsteilnehmer wegen Fahrunfähigkeit an und nahm ihre Ausweise auf der Stelle ab. 10 Personen fuhren o...
Kolumne
Dr. Gut: Nein zum Gouvernanten-Staat
Bei der Volksabstimmung über das Covid-Gesetz entscheiden wir auch über die fundamentale Frage: Sind wir selbstständig denkende und handelnde Menschen? Oder wollen wir den Staat ...
Kanton
Regierung sagt dreimal Ja
Zu drei Abstimmungsvorlagen hat die St.Galler Regierung Position bezogen, da sie direkten Einfluss auf die kantonale Arbeit haben: Ja zum Covid-19-Gesetz, zum CO2-Gesetz und zum An...
Kanton
Lieferwagen drängt Armee-Lastwagen ab
Am Freitagmorgen hat ein ein Lieferwagen bei der Autobahnausfahrt Tuggen einen Lastwagen der Schweizer Armee abgedrängt. Der Fahrer entfernte sich von der Unfallstelle, konnte jedo...
Leserbrief
Kanton
«Allerdümmste Kälber wählen ihren Metzger selber»
Der Rapperswiler alt Stadtrat Herbert Oberholzer weiss genau, warum er am 13. Juni 2021 der Trinkwasser- und der Pestizid-Initiative zustimmen wird.
Kanton
Junisession: Staatsrechnung und Maulkorb für Kirchen
In der Junisession erhält der St.Galler Kantonsrat eine Präsidentin. Zu erwarten sind viele Voten zur Staatsrechnung, das Ende der schwarzen Liste sowie Einigkeit für die Bergbahn-...
Leserbrief
Kanton
Schweizerhof Pfäffikon: «Landverkauf mit Mehrwert»
CVP-Kantonsrat Marcel Föllmi aus Pfäffikon ist überzeugt, dass die Zeit zum Handeln gekommen ist und sagt klar Ja zum Verkauf Rebmattli.
Gesundheit
Corona im Kanton St.Gallen: 68 neue Fälle, 0 Tote
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Zahlen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Kanton
Deutliche Corona-Spuren im Ostschweizer Aussenhandel
Am 27. Mai 2021 veröffentlichte die eidg. Zollverwaltung die kantonale Aussenhandelsstatistik 2020. Die IHK St.Gallen-Appenzell hat diesen wichtigen regionalen Wirtschaftsindikator...
Leserbrief
Kanton
«Ein Jahr ohne Sauerstoff hinterlässt Schäden»
Seit über einem Jahr habe der Bundesrat dem Leben und der Wirtschaft den Sauerstoff abgeschnürt, daten- und faktenfrei, so Nationalrat Pirmin Schwander. Er sagt darum Nein zum Covi...
Kanton
Grünen-Präsident Bosshard rückt in Kantonsrat nach
Da Basil Oberholzer per Ende der Junisession 2021 als St.Galler Kantonsrat der Grünen zurücktritt, rutscht der aktuelle Präsident der Grünen Kanton St.Gallen, Daniel Bosshard, nach.
Kanton
Rechtliche Verfahren kindgerecht durchführen
Viele rechtliche Verfahren wie z.B. Scheidungen betreffen Kinder direkt. Diese sind gemäss UN-Konvention angemessen zu beteiligen. Der Kanton St.Gallen will darum kindgerechte Verf...
Kanton
Erster Chatbot in der St.Galler Kantonsverwaltung
Digitalisierungsschritt im Amt für Handelsregister und Notariate: Im Bereich Handelsregister werden gewisse Auskünfte neu automatisiert durch einen digitalen Assistenten, einen Cha...
Leserbrief
Kanton
CO₂-Gesetz: «Eine reine Umverteilungsmaschinerie»
Aus Sicht von Leser Koni Rüegg wird das CO₂-Gesetz einseitig Hauseigentümer und Autofahrer belasten und viel kosten, ohne effektiv an der weltweiten Umweltbelastung etwas zu veränd...
Kanton
GLP-Ausblick auf die Junisession 2021
Der Abbau von Sprachbarrieren vor dem Schuleintritt, das Stimmrecht für Ausländer und ab 16, LGBTIQA-Feindlichkeit, die Schwarze Liste sowie die Finanzen sind die Themen aus GLP-Si...
Kanton
St.Galler SVP tobt wegen Ausländerstimmrecht
Die Grünen wollen für die St.Galler Gemeinden das Stimmrechtsalter 16 und das Ausländerstimmrecht für kommunale Wahlen und Abstimmungen einzuführen. Auch die Regierung zeigte sich ...
Zurück
Weiter